Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Winterraps - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 3 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2017/18

Beitragvon Juwel » Mo Sep 04, 2017 12:48

Paule1 hat geschrieben:mein Problem ich hab das KULAP B44 Vielfältige Fruchfolge gebucht mit 5 Kulturen und das läuft bis 31.12.2019, das sollte erfüllt werden sonst muß alles zurück bezahlt werden.


Das kenne ich auch heisst bei uns Meka ........
Die Programme hören sich am Anfang immer ganz toll an, wie leicht verdientes Geld, ist es aber nicht!
Deine Unternehmerische Entscheidung wird ganz massiv eingeschränkt, für die paar Kröten.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2017/18

Beitragvon Paule1 » Mo Sep 04, 2017 13:16

Unmd dazu noch die Mulchsaat B37 für Reihenkulturen wie Mais und Zuckerrüben

Was Greening betrifft das hab ich mit der Luzerne und dem Vertrag seit 2017 gelöst, vorerst.

Das thema W`Gerste ist ja hier der Ausgangspunkt, wann geht es bei Euch los, wie z.B Pflugfurche oder bei mir geubbern.

Hab gerade nochmal den Acker besichtig dort ist es noch zu Naß :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Paule1 » Mo Sep 04, 2017 18:20

Der Raps geht langsam auf, bin gerade auf Schneckensuche gewesen ob die 2. Schneckenkorngabe jetzt notwendig ist?

Denn wer zu spät kommt den freßen die Schnecken den Raps ab :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon nitroklaus » Do Sep 07, 2017 16:49

Hallo,
ich habe meinen Raps am 15.08. gedrillt und würde gerne mal euere Meinung zum Thema Wachstumsregler hören. Auf meinem besten Feldstück hat sich der Raps sehr gut entwickelt und ich habe noch keine Erfahrungen mit dieser Sorte (Bender). Er wurde 2 Tage nach der Saat mit Butisan Gold behandelt und Schneckenkorn hat er auch bekommen.

Mich würde daher interessieren wie Ihr hier weiter vorgehen würdet und welchen Wachstumsregler Ihr wann und in welcher Menge einsetzen würdet?

IMG_6335.JPG


IMG_6336.JPG
nitroklaus
 
Beiträge: 858
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Crazy Horse » Fr Sep 08, 2017 14:37

nitroklaus hat geschrieben:Hallo,
ich habe meinen Raps am 15.08. gedrillt und würde gerne mal euere Meinung zum Thema Wachstumsregler hören. Auf meinem besten Feldstück hat sich der Raps sehr gut entwickelt und ich habe noch keine Erfahrungen mit dieser Sorte (Bender). Er wurde 2 Tage nach der Saat mit Butisan Gold behandelt und Schneckenkorn hat er auch bekommen.

Mich würde daher interessieren wie Ihr hier weiter vorgehen würdet und welchen Wachstumsregler Ihr wann und in welcher Menge einsetzen würdet?

IMG_6335.JPG


IMG_6336.JPG



Was willst Du denn jetzt schon mit nem Wachstumsregler? Das hat doch noch Zeit bis Ende des Monats, und der Raps ist auch noch viel zu klein.
Ich würd ihn jetzt eher noch etwas anschieben mit 40N KAS
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon countryman » Fr Sep 08, 2017 15:53

der steht aber so schon dicht, da hätte auch N noch Zeit bzw. kann je nach Versorgung ganz wegbleiben.
Aufgrund der frühen Saat und des dichten Standes sollte man schon an WR denken. Ende des Monats eine 3/4 Menge eines Folicur(nachbaus) oder Carax. Bei der Gelegenheit könnte man auch die paar Ausfallgetreide mit wegputzen. Insektizid nur bei Warndienstaufruf.
Wenn wir einen sehr warmen Herbst bekämen könnte man auch den WR splitten, ohne aber die Gesamtmenge zu überschreiten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Paule1 » Fr Sep 08, 2017 19:53

:idea: Das wir dem Rapspreis nicht gefallen, dazu die Umweltauflagen bei uns in Deutschland :idea:

EU-Kommission
Anti-Dumping-Zölle halbiert: Verband rechnet mit Biodieselflut


Außenschutz für europäischen Biodiesel entfällt

Mit der Halbierung der Zölle bestehe laut Verband kein wirksamer Außenschutz für europäischen Biodiesel mehr gegen die "unfairen" Handelspraktiken Argentiniens. In Erwartung der Entscheidung seien bereits erste Tankschiffe mit Biodiesel aus Argentinien in europäischen Häfen eingetroffen, erklärt der Verband weiter.

https://www.agrarheute.com/management/agribusiness/anti-dumping-zoelle-halbiert-verband-rechnet-biodieselflut-538225?utm_source=agrarheute&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=ah-newsalarm&utm_content=2017-09-08
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Sep 08, 2017 20:30

nitroklaus hat geschrieben:ich habe meinen Raps am 15.08. gedrillt und würde gerne mal euere Meinung zum Thema Wachstumsregler hören. ich habe noch keine Erfahrungen mit dieser Sorte (Bender).




Hallo

Du liebe Zeit :shock: Bender gedrillt am 15.8. - Bender ist die frohwüchsigste Sorte überhaupt , Rapool empfiehlt fast ausschießlich die Septembersaat .

Der wird wenn jetzt etwas Wasser kommt losgehen wie Bolle ............

Bender ist sehr gesund , man kann auf Phomaspezialisierte Wachstumsregler wie Tilmor oder Toprex gut verzichten - man muß sogar darauf verzichten denn außer Carax wird den nix halten können .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Crazy Horse » Fr Sep 08, 2017 21:09

Schauerschrauber hat geschrieben:
nitroklaus hat geschrieben:ich habe meinen Raps am 15.08. gedrillt und würde gerne mal euere Meinung zum Thema Wachstumsregler hören. ich habe noch keine Erfahrungen mit dieser Sorte (Bender).




Hallo

Du liebe Zeit :shock: Bender gedrillt am 15.8. - Bender ist die frohwüchsigste Sorte überhaupt , Rapool empfiehlt fast ausschießlich die Septembersaat .

Der wird wenn jetzt etwas Wasser kommt losgehen wie Bolle ............

Bender ist sehr gesund , man kann auf Phomaspezialisierte Wachstumsregler wie Tilmor oder Toprex gut verzichten - man muß sogar darauf verzichten denn außer Carax wird den nix halten können .

MfG



Das ist doch Unsinn!

Bei den Bundes- und EU-Sortenversuchen, wo Bender als Vergleichssorte mitgeprüft wird, liegt seine Vorwinterentwicklung im mittleren Bereich. Bender ist keine extreme Sorte und lässt sich relativ leicht im Wachstum regulieren. Die Gefahr, dass Dir ein Avatar bei einer Frühsaat unter günstigen Bedingungen (warm, ausreichend Wasser, hohes N-Angebot) davonwächst und noch vor Winter aufstängelt, ist deutlich größer.
Und bei den schweren Böden in diesem Jahr kannst Du froh sein, wenn ne Sorte auch etwas Wuchs mitbringt ohne gleich zu überwachsen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Crazy Horse » Fr Sep 08, 2017 21:20

countryman hat geschrieben:der steht aber so schon dicht, da hätte auch N noch Zeit bzw. kann je nach Versorgung ganz wegbleiben.
Aufgrund der frühen Saat und des dichten Standes sollte man schon an WR denken. Ende des Monats eine 3/4 Menge eines Folicur(nachbaus) oder Carax. Bei der Gelegenheit könnte man auch die paar Ausfallgetreide mit wegputzen. Insektizid nur bei Warndienstaufruf.
Wenn wir einen sehr warmen Herbst bekämen könnte man auch den WR splitten, ohne aber die Gesamtmenge zu überschreiten.



Mehr Pflanzen brauchen auch mehr Stickstoff und in der Konsequenz auch ein WR-Splitting, sonst ist die Einzelpflanzenentwicklung zu schwach.
Mir stehen die Pflanzen auch zu dicht. Das gibt einfach keine schönen Pflanzen. So kann man eigentlich nur eine kurze, kompakte Liniensorte führen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Sep 09, 2017 5:05

Schauerschrauber hat geschrieben:
nitroklaus hat geschrieben:ich habe meinen Raps am 15.08. gedrillt und würde gerne mal euere Meinung zum Thema Wachstumsregler hören. ich habe noch keine Erfahrungen mit dieser Sorte (Bender).




Hallo

Du liebe Zeit :shock: Bender gedrillt am 15.8. - Bender ist die frohwüchsigste Sorte überhaupt , Rapool empfiehlt fast ausschießlich die Septembersaat .

Der wird wenn jetzt etwas Wasser kommt losgehen wie Bolle ............

Bender ist sehr gesund , man kann auf Phomaspezialisierte Wachstumsregler wie Tilmor oder Toprex gut verzichten - man muß sogar darauf verzichten denn außer Carax wird den nix halten können .

MfG


Das selbe hab ich mir auch gedacht. Seid ihr in einer klimatisch ungünstigen Lage, oder warum drillt man Mitte August einen Bender???
Das wird spannend...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon elchtestversagt » Sa Sep 09, 2017 9:35

Raps ist jetzt seit 7 bzw 9 Tagen in der Erde, steht super drauf, aber die vergangenen zwei Tage jeweils 20 mm Niederschlag...
Hab Runway Kombi stehen, doch morgen soll es trocken bleiben, aber nicht befahrbar, also noch ein paar Tage warten...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Wini » Sa Sep 09, 2017 12:12

Auf einer meiner Rapsflächen, welche ich um Mariä Himmelfahrt gesät habe, machen sich
handtellergroße Ackerwinden breit. Gespritzt wurde bisher Butisan Gold.
Der Raps befindete sich zumeist im 4-6 Blattstadium mit etlichen Nachkeimern aufgrund der fehlenden Niederschläge.

Habe weder bei Effigo noch bei Fox etwas von Ackerwinde gelesen.
Auch in der Offizialberatung ist nix zu sehen.

Habt ihr da eine Empfehlung ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Mineralwasser » Sa Sep 09, 2017 13:23

Im Raps kannste nichts machen, am besten im Getreide mit z.B. Starane, oder auf der Stoppel mit Kyleo. Pflügen hilft übrigens nicht.
Mineralwasser
 
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon TS135A » Sa Sep 09, 2017 13:47

elchtestversagt hat geschrieben:Raps ist jetzt seit 7 bzw 9 Tagen in der Erde, steht super drauf, aber die vergangenen zwei Tage jeweils 20 mm Niederschlag...
Hab Runway Kombi stehen, doch morgen soll es trocken bleiben, aber nicht befahrbar, also noch ein paar Tage warten...

Warte nicht zu lange, sonst geht dir das Unkraut, speziell die Rauke durch. Hatte ich letztes Jahr auch.
Hab dieses Jahr wieder im Vorauflauf gespritzt.
Zuletzt geändert von TS135A am Sa Sep 09, 2017 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 3 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 28

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki