Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Winterraps - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 4 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon nitroklaus » Sa Sep 09, 2017 15:38

Hatte zu dem Zeitpunkt Urlaub, das Saatbeet war auch ideal und die woche darauf war urlaub gebucht. Desweiteren hatten wir letztes jahr schlechte Erfahrungen mit späterer saat. Bei uns ist Trockengebiet da war letztes jahr eine Woche spätere Saat und dann 4 Wochen kein Regen mehr der Raps nicht zu retten.


Kreuzschiene hat geschrieben:
Schauerschrauber hat geschrieben:
nitroklaus hat geschrieben:ich habe meinen Raps am 15.08. gedrillt und würde gerne mal euere Meinung zum Thema Wachstumsregler hören. ich habe noch keine Erfahrungen mit dieser Sorte (Bender).




Hallo

Du liebe Zeit :shock: Bender gedrillt am 15.8. - Bender ist die frohwüchsigste Sorte überhaupt , Rapool empfiehlt fast ausschießlich die Septembersaat .

Der wird wenn jetzt etwas Wasser kommt losgehen wie Bolle ............

Bender ist sehr gesund , man kann auf Phomaspezialisierte Wachstumsregler wie Tilmor oder Toprex gut verzichten - man muß sogar darauf verzichten denn außer Carax wird den nix halten können .

MfG


Das selbe hab ich mir auch gedacht. Seid ihr in einer klimatisch ungünstigen Lage, oder warum drillt man Mitte August einen Bender???
Das wird spannend...
nitroklaus
 
Beiträge: 858
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Wini » Sa Sep 09, 2017 15:41

Vielen Dank für Eure Ratschläge.

Da werde ich mal zu den Handwaffen greifen und meine Rückenspritze mit Spritzschirm mit Duplosan aufmunitionieren.
Irgendwo habe ich auch noch so einen Stab-Tupfer rumstehen, den ich klar zum Gefecht machen könnte.

Aber zu allererst werden jetzt die kahlen Kuppen mit dem Düngerstreuer nachgesät und aufgepäppelt.

P.S.
Freunde der Grubbersaat, vergesst die vollflächige Ausbringung von Schneckenkorn nicht.
Die Spezialisten bei uns waren nun schon drei mal draußen um die grauen und genetzen Ackerschnecken in den Griff zu bekommen.
Die scheine sich bei der Feuchtigkeit im Untergrund recht wohl zu fühlen.
Habt Ihr schon die Probe mit dem feuchten Sack gemacht ?

Gruß

Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Sep 09, 2017 16:07

Crazy Horse hat geschrieben:
Das ist doch Unsinn!

Bei den Bundes- und EU-Sortenversuchen, wo Bender als Vergleichssorte mitgeprüft wird, liegt seine Vorwinterentwicklung im mittleren Bereich. Bender ist keine extreme Sorte und lässt sich relativ leicht im Wachstum regulieren. Die Gefahr, dass Dir ein Avatar bei einer Frühsaat unter günstigen Bedingungen (warm, ausreichend Wasser, hohes N-Angebot) davonwächst und noch vor Winter aufstängelt, ist deutlich größer.
Und bei den schweren Böden in diesem Jahr kannst Du froh sein, wenn ne Sorte auch etwas Wuchs mitbringt ohne gleich zu überwachsen.



Hallo

Mein Bender vom Vorjahr ist um den 28.8 im Staub gedrillt worden und lief auf um den 20.9. , der kam mit 0,45 Toprex noch so mächtig daher das man im Winter schon die Luft anhalten mußte.

Laut Rapool Vertreter der Spätsaatjoker .

Wir werden sehen wer Recht behält.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Holmer 91 » Sa Sep 09, 2017 18:45

Wini hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Ratschläge.

Da werde ich mal zu den Handwaffen greifen und meine Rückenspritze mit Spritzschirm mit Duplosan aufmunitionieren.
Irgendwo habe ich auch noch so einen Stab-Tupfer rumstehen, den ich klar zum Gefecht machen könnte.

Aber zu allererst werden jetzt die kahlen Kuppen mit dem Düngerstreuer nachgesät und aufgepäppelt.

P.S.
Freunde der Grubbersaat, vergesst die vollflächige Ausbringung von Schneckenkorn nicht.
Die Spezialisten bei uns waren nun schon drei mal draußen um die grauen und genetzen Ackerschnecken in den Griff zu bekommen.
Die scheine sich bei der Feuchtigkeit im Untergrund recht wohl zu fühlen.
Habt Ihr schon die Probe mit dem feuchten Sack gemacht ?

Gruß

Wini


naja, die einen streuen billiges Schneckenkorn, die anderen teures Rapssaatgut.
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Sep 09, 2017 19:06

Holmer 91 hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Ratschläge.

Da werde ich mal zu den Handwaffen greifen und meine Rückenspritze mit Spritzschirm mit Duplosan aufmunitionieren.
Irgendwo habe ich auch noch so einen Stab-Tupfer rumstehen, den ich klar zum Gefecht machen könnte.

Aber zu allererst werden jetzt die kahlen Kuppen mit dem Düngerstreuer nachgesät und aufgepäppelt.

P.S.
Freunde der Grubbersaat, vergesst die vollflächige Ausbringung von Schneckenkorn nicht.
Die Spezialisten bei uns waren nun schon drei mal draußen um die grauen und genetzen Ackerschnecken in den Griff zu bekommen.
Die scheine sich bei der Feuchtigkeit im Untergrund recht wohl zu fühlen.
Habt Ihr schon die Probe mit dem feuchten Sack gemacht ?

Gruß

Wini


naja, die einen streuen billiges Schneckenkorn, die anderen teures Rapssaatgut.


Die paar Kilo Nachbauraps kosten doch nix. .
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Jungspund » Mo Sep 11, 2017 18:22

Kurze Frage:
Wie reagiert Raps auf verschlämmten Boden?
Am 1.9. gedrillt, jetzt kommt er vereinzelt aus dem Boden. Jedoch gefällt mir das ganze nicht so ganz.
Nach der Saat kamen 45l, da sah der Boden noch gut aus, daher kam Butisan Gold drauf und Schneckenkorn, jedoch hat ein Gewitter den Boden danach verschlämmt. Am WE war Regen und Mittwoch ist wieder gemeldet, d.h. der verschlämmte Boden wird ein wenig aufgeweicht. Ist der Raps aber jetzt schon dahin? Wenn ja, geht nach Butisan direkt nachdrillen?
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon PhantomLord » Mo Sep 11, 2017 19:29

Wenn direkt bedeutet, dass eine Bestellkombination eingesetzt wird könnte der Raps ein bischen zeichnen, aber wird überleben:

Gebrauchsanweisung: Butisan Gold
Erfolgt der Umbruch bereits im Herbst, kann nach unserer
Erfahrung kann nach unserer Erfahrung sofort wieder Raps [...] nachgebaut werden.


Aber ob er noch kommt oder ob man neu säen sollte kann ich dir nicht sagen. Über den Acker laufen und buddeln würd ich zuerst machen.
PhantomLord
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo Okt 07, 2013 11:00
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Paule1 » Mo Sep 11, 2017 22:09

Raps ist ein Unkraut, wenn ihn nicht die Schnecken gefressen haben wird es immer ausreichen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon böser wolf » Mi Sep 13, 2017 6:40

CIMG2188.JPG
CIMG2188.JPG (193.23 KiB) 2027-mal betrachtet
Wini hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Ratschläge.

Da werde ich mal zu den Handwaffen greifen und meine Rückenspritze mit Spritzschirm mit Duplosan aufmunitionieren.
Irgendwo habe ich auch noch so einen Stab-Tupfer rumstehen, den ich klar zum Gefecht machen könnte.

Aber zu allererst werden jetzt die kahlen Kuppen mit dem Düngerstreuer nachgesät und aufgepäppelt.

P.S.
Freunde der Grubbersaat, vergesst die vollflächige Ausbringung von Schneckenkorn nicht.
Die Spezialisten bei uns waren nun schon drei mal draußen um die grauen und genetzen Ackerschnecken in den Griff zu bekommen.
Die scheine sich bei der Feuchtigkeit im Untergrund recht wohl zu fühlen.
Habt Ihr schon die Probe mit dem feuchten Sack gemacht ?

Gruß

Wini



warum kahle stellen ?
nach gubber raps zu bestellen ist doch längst keine herausforderung mehr !
auch wenn dich dieser anblick schaudern läßt , ich streue lieber einmal flächig 4 kg schneckenkorn , dafür sind errosrion und verschlämmung für mich fremdworte !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 13, 2017 7:50

Bei Raps kommt nichts Gutes was den Preis betrifft, wenn der Raps nix wird im Frühjahr was Besseres Anbauen, doch was bei diesen niedrigen Rohstoff und den hohen Pachtpreisen :idea:

Nach den Milchbauern wirds die Ackerbauer zerbröseln
:mrgreen:

Warenterminbörsen
Biodiesel-Importzölle: Rapspreis verliert fast 9 Euro
https://www.agrarheute.com/pflanze/getreide/matif-abschlaege-beim-weizen-rapspreis-527786


Bei uns wären mal wieder Äcker und Wiesen zu pachten möglich,wer bietet mehr :prost:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Bison » Mi Sep 13, 2017 11:44

Bei den Milchbauern ist doch wieder Goldgräber Stimmung aufgekommen. Jetzt werden die Kühe sogar im Wohnzimmer eingestellt. Somit kann bei den Pachtflächen wieder mehr bezahlt werden. Logisch oder n8

War jetzt Off topic. Zurück zum Raps...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kreuzschiene » Do Sep 21, 2017 5:40

Bei uns wird es langsam Zeit für die WR und Borgabe.
Was setzt ihr da so ein in euren Beständen?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon agco123 » Do Sep 21, 2017 8:16

Ende dieser Woche oder Anfang nächste Woche Toprex 0,35 l. Soll ein bißchen mehr gegen Phoma wirken wie Carax. Und 1l Bor dazu.
agco123
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 30, 2013 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Wini » Mi Sep 27, 2017 21:47

Komisch, wo bleiben den die heurigen Bilder zum Rapsanbau ?

Die Grupper-Rapsflächen in Unterfranken sehen Anfang September gar net gut aus:

Links Pflug Rechts Grupper Raps Saat Anfang Sept. 2017.JPG
Links Pflug Rechts Grupper Raps Saat Anfang Sept. 2017.JPG (128.94 KiB) 1004-mal betrachtet

Grupper-Raps.JPG
Grupper-Raps.JPG (134.08 KiB) 1001-mal betrachtet


Damit Ihr mal echtes Schweinfurter Grün auf Euren Bildschirm bekommt:

Pflug Raps Wini.JPG
Pflug Raps Wini.JPG (135.68 KiB) 1001-mal betrachtet


Hier mal ein paar Bilder von Mitte Sept.von einer Fläche mit dem informierten Saatgut:

Informiertes Rapssaatgut 4 Wochen nach der Saat.JPG
Informiertes Rapssaatgut 4 Wochen nach der Saat.JPG (130.32 KiB) 1001-mal betrachtet

Winis Raps am 14.9.17.JPG
Winis Raps am 14.9.17.JPG (140.12 KiB) 1001-mal betrachtet


Und hier die Raps-Nachsaat mit Düngerstreuer auf den kahlen Kuppen.
Winis Mischung: 2kg Rapssaat auf 1 Zentner KAS 27%N Vicon Pendelstreuer Einstellung 15

Rapsnachsaat mit Düngerstreuer.JPG
Rapsnachsaat mit Düngerstreuer.JPG (119.77 KiB) 1001-mal betrachtet

Rapsnachsaat mit Düngerstreuer (2).JPG
Rapsnachsaat mit Düngerstreuer (2).JPG (125.22 KiB) 1001-mal betrachtet


Hat dank des ergiebigen Regens in der Zwischenzeit sehr gut gekeimt:

Detail Rapssaat mit Düngerstreuer.JPG
Detail Rapssaat mit Düngerstreuer.JPG (141.71 KiB) 997-mal betrachtet


Hat schon jemand eine Verkürzung durchgeführt ?
Habe schon mal Tebucur eingekauft.

Viel Glück beim Raps
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 27, 2017 23:14

Verkürzung, bei uns muß der Raps erstmal verlängert werden :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 4 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 28

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki