Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Winterraps - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 7 von 28 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon nitroklaus » Sa Okt 21, 2017 13:45

Heute wieder mal am Raps gewesen. Kräftige Einzelpflanzen und der Vegetationskegel bleibt schön am Boden trotz der milden Temperaturen und Behandlung bereits vor ca. 4 Wochen mit 0,75l Carax.

IMG_6386.JPG
nitroklaus
 
Beiträge: 858
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Holmer 91 » Sa Okt 21, 2017 17:52

nitroklaus hat geschrieben:Heute wieder mal am Raps gewesen. Kräftige Einzelpflanzen und der Vegetationskegel bleibt schön am Boden trotz der milden Temperaturen und Behandlung bereits vor ca. 4 Wochen mit 0,75l Carax.


Mal ne Frage: Wie dick hast du gesät und wie viel davon ist aufgelaufen?
Glaub das hast du bisher nicht erwähnt.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon nitroklaus » Sa Okt 21, 2017 18:31

Holmer 91 hat geschrieben:
nitroklaus hat geschrieben:Heute wieder mal am Raps gewesen. Kräftige Einzelpflanzen und der Vegetationskegel bleibt schön am Boden trotz der milden Temperaturen und Behandlung bereits vor ca. 4 Wochen mit 0,75l Carax.


Mal ne Frage: Wie dick hast du gesät und wie viel davon ist aufgelaufen?
Glaub das hast du bisher nicht erwähnt.

mfg, Holmer



Abgedreht war die Sähmaschine auf 55Kö/qm. Auf dieser Fläche sind ca. 40 Kö/qm aufgelaufen.
nitroklaus
 
Beiträge: 858
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Ackerdesinger89 » Di Okt 24, 2017 18:53

Guten Abend in die Runde.

Ich war heute auch mal bei meinem Raps gucken.
Der Bestand steht ziemlich üppig dar. Gesäht habe ich am 26.08 40körner/ha DK Exception (38 Körner Feldaufgang). Der hat bei uns in der Region (Osnabrücker-Raum NDS) Top Erträge geliefert.

Ich habe vor 4 Wochen die Komination: 1,5l Bor + 0,5l Carax + 2,5 kg EPSO Microtop ausgebracht, und vor 10 Tagen mit 0,75l Folicur + 2,5 kg EPSO Mircotop nachgelegt. :oops:

Ich hoffe das reicht erst und ich muss nicht noch einmal auf Carax zurückgreifen... :shock: :oops:

Wie geht Ihr mit dem Thema Micronährstoffe um? Sollte man dem Raps noch 1l -1,5l Mangan spendieren?
Sollte das Wetter mitspielen werde ich die nächsten Tage die Blattdüngung in der Gerste starten, da würde sich das anbieten :D
Ackerdesinger89
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Jan 25, 2017 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Todde » Di Okt 24, 2017 21:23

Welfenprinz hat geschrieben:Also,ich kenn den Kollegen nicht und weiss auch nicht genau,was der an Bearbeitung gemacht hat,aber der Schlag fiel mir auf heut morgen und ich wollts einfach mal zeigen


Bild

Bild


“ich probiere pfluglos noch“
oder
“ich ersetze den Pflug durch den Grubber und dann wird das schon gehen“

Ich muss allerdings dazu sagen,dass das relativ flache Krume über Bergkuppe ist,also das tief Stroh einmischen sehr wahrscheinlich nicht optimal möglich ist



Habs heute erst gesehen,
meine Vermutung:
Nicht pflügen aber dann doch wenigstens den Boden trotzdem mit Scheibenegge und Grubber so lange bearbeiten, bis man kein Stroh mehr sieht...
Die etwas besser rückverfestigten Schlepperspuren haben dann wenigstens etwas an der Saat gerettet.
Pfluglos, Mulchsaat, Direktsaat sind eben nicht für jeden geeignet, man sollte sich schon mehr Gedanken machen, wenn man den Pflug weg lässt.

Wenn Du mal wieder daran vorbei kommst, dann versuch mal die Ablagetiefe zu ermitteln ;)
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Landwirt_R » Mo Okt 30, 2017 15:17

2017-08-26 Rapssaat.jpg
Ganz schön trocken wars bei der Rapssaat am 26.08.. Teilweise musste ich anhalten weil ich nichts mehr gesehen habe.

2017-10-21 Raps außen gewalzt.jpg
außenrum walzen brachte optisch einen schöneren Bestand


Die Bodenbearbeitung nach Weizen war 2x grubbern und gesät mit KE-Kombi.
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon john6630 » Mi Nov 01, 2017 10:56

Hallo

Hatte das gleiche Problem mit dem Streifenförmigen Feldaufgang der Rapspflanze.

27.09.2017.jpg

Foto ist vom 27.09.17

10.10.2017.jpg

Foto ist vom 10.10.2017

30.10.2017.jpg

Foto ist vom 30.10.2017

wurzel15.jpg

Hier eine Pflanze die früh Aufgelaufen ist mit 15 mm Wurzeldurchmesser und 20 cm Wurzellänge. Datum 30.10.2017
Der Vegetationskegel sieht meiner Meinung gut aus

wurzel10.jpg

Eine Pflanze die 14 Tage später Aufgelaufen ist mit 10 mm Wurzeldurchmesser und 12 cm Wurzellängel. Datum 30.10.2017

Aussat war 22.08.17 ,Grubbersaat, 45 Pflanzen.

Dank des schönen Oktobers ist der Bestand doch noch einigermaßen zusammengegewachsen.
Warum die Streifen kann ich nicht sagen.
Bei meinem Pflugraps war der Feldaufgang gleichmässig.

mfg
john6630
 
Beiträge: 276
Registriert: So Okt 04, 2009 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon George » Mi Nov 01, 2017 13:21

Sind die 45Pflanzen gedrillt oder da?
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mi Nov 01, 2017 15:04

Hatte/Habe auch das Problem bei einer Fläche. Da habe ich den Raps als Mulchsaat reingeschmiert, die Kreiselegge hat da eine schöne Schmierschicht erzeugt.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon john6630 » Mi Nov 01, 2017 15:51

Hallo George . 45 Pflanzen wurden gesät, aufgegeben sind 40 - 43. Warum ?
john6630
 
Beiträge: 276
Registriert: So Okt 04, 2009 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon George » Mi Nov 01, 2017 17:52

john6630 hat geschrieben:Hallo George . 45 Pflanzen wurden gesät, aufgegeben sind 40 - 43. Warum ?

Mag mich täuschen, hätte auf viel weniger getippt die zu sehen sind <20
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon böser wolf » Mi Nov 01, 2017 17:58

George hat geschrieben:
john6630 hat geschrieben:Hallo George . 45 Pflanzen wurden gesät, aufgegeben sind 40 - 43. Warum ?

Mag mich täuschen, hätte auf viel weniger getippt die zu sehen sind <20


egal alles in allen ein super bestand
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Bison » Mi Nov 01, 2017 18:47

Schlüssel mich bösen Wolf an. Hatt sich gut gemacht auf die paar Wochen. Das mit den Streifen hab ich auch hin und wieder auf manchen Flächen. Heuer nicht, da sind dafür überall die vorgewende dermaßen schlecht. Denke das liegt an Bodenverdichtungen. Werde Mal nächstes jahr die ganze Flächen tief lockern.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kreuzschiene » So Nov 12, 2017 18:48

Bei uns sind die üppig mit Gärrest gedüngten Rapse nun deutlich zu fett.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon michi3120 » So Nov 19, 2017 9:45

Mal eine andere Frage.

Nach der Rapsernte Mulchen wir den Raps und lassen den Ausfallraps auflaufen.
Anschließend möchte ich in Zukunft abspritzen jedoch ohne Roundup, nicht weil ich gegen das Mittel bin sondern weil ich versuchen möchte eine alternative dafür zu finden.
Kennt jemand ein (preiswertes Mittel) um einfach den Raps auszuschalten?

Mfg.
michi3120
 
Beiträge: 230
Registriert: Fr Jan 11, 2013 22:03
Wohnort: Augsburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 7 von 28 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 28

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki