Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:37
die behandlung mit trinexapac in bbch 30/31war dieses jahr auch nicht unnötig,jetzt nochmal 2-3 wochen ohne gewitter wäre gut.JulianL hat geschrieben:Nach dem was ich hier jetzt gelesen habe, lass ich die Triticale einfach doch nochmal ne Woche oder so stehen. Bis zur nächsten trockenen Witterung eben.
Ich habe halt immer Sorge vor Auswuchs und unnötigem Lager kurz vor der Ernte nachdem ich da mal schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Wie sollte die Trommeldrehzahl in der Triticale sein?
Da ich keine anderen Zahnräder habe, bin ich in jedem Getreide bisher immer mit 1350 Umdrehungen gefahren. Bruchkorn gabs noch nie, Gerste und Weizen wurden sauber. Ich habe aber gelesen bei Triticale sollte man runter mit der Drehzahl, die Körner eher ausreiben. Sonst hat man genau das Problem mit den abgeschlagenen Ähren die im Sieb stecken.
Was sagt ihr dazu? Macht ein anderer Zahnradsatz Sinn um auf z.b. 800 Umdrehungen runter zu kommen.
rottweilerfan hat geschrieben:@julianl,gestern gedroschen ?
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Quattropaule, Rhöner80