Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Winterweizen 2019/2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 3 von 32 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 04, 2019 20:59

Mein Apostel Weizen 1. Absaat Z-Saatgut 2018 hat 44gTKG der Acker wurde nach S´Mais gescheibt und Carbokalk 7to/ha gedüngt und sollt morgen 1xTiefengegrubbert und gesät werden ~300Körner m3 -150kg/ha
walzen ist denke ich nicht notwendig vollem wens hinterher regnet, wie beim Rapsanbau
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Okt 04, 2019 21:07

Wini hat geschrieben:Beim Keimtest und Wiegen des Saatgutes für meinen Wunderweizen Elixer
bin ich doch erstaunt über das heurige, niedrige TKG von nur 37g meines Nachbau-Saatgutes.
Im letzten Jahr lag der Wert noch bei knapp 50g TKG.

Sind bei Euch die Körner heuer auch kleiner ?

Welche Saatstärken werde heuer aufgeboten ?

Gruß
Wini


Hallo

Ja viel kleines Korn dabei . TKG unter 40 ist keine Ausnahme .

Teste mal die Keimfähigkeit - hier ist erstes Z Saatgut eingetroffen mit 87/88 % KF

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon JonnyD2250 » Sa Okt 05, 2019 18:40

tkg reform 38

braucht man wenigstens nicht viel saatgut...
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Botaniker » Sa Okt 05, 2019 19:32

Richtig, mein Euclide hatte im letzten Jahr 30,6 TKG bei 98% KF, machte bei 350 Kö/m² 109 kg/ha Saatgut. Da machte das säen Spaß, war fast wie Hybridgerste säen.
Der Weizen war Top zur Ernte.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon burgunder » Sa Okt 12, 2019 6:01

Hat jemand Erfahrung mit dem WW Complice?
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Flo96 » Sa Okt 12, 2019 11:21

Habe den bei einem Kollegen gedroschen ca. 70dt Region Westerwald, stand nach Raps, Ambello nach Hafer war bei ihm mit 80dt deutlich besser
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon burgunder » So Okt 13, 2019 8:54

In F angeblich einer der besten
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon County654 » So Okt 13, 2019 10:26

Paule1 hat geschrieben: S´Mais gescheibt und Carbokalk 7to/ha gedüngt und



7 t Carbokalk in einer Gabe :?: :shock:
Wie sehen die Bodenuntersuchungen von der Fläche aus?

Ich denke der Acker brauch mehrere Jahre um das zu verkraften :?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon AEgro » So Okt 13, 2019 16:26

Was ist daran verwunderlich ?
7 to Karbokalk entspr. 2100 kg CaO.
Das enspr. je nach Boden und Versorgung einer normalen Erhaltungskalkung für mehrere Jahre.
https://bisz.suedzucker.de/wp-content/u ... 2016_1.pdf
https://bisz.suedzucker.de/duengung/car ... -ackerbau/
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Botaniker » So Okt 13, 2019 18:59

6 - 8t Carbokalk so ca. alle 4 Jahre ist völlig normal und üblich hier im Taunus. Ph-Werte seit Jahrzehnten um die 6,5.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Nordhesse » So Okt 13, 2019 21:04

Also unter 5 t solle man bei Carbokalk gar nicht erst anfangen
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Flo96 » Mo Okt 14, 2019 18:05

Weizen läuft sehr gut auf habe eben schnell Herold ausgebracht. Bis auf ein Feld steht er gut da. Leider ist dieses Feld sehr rau (trotz Kalkung). Wie schauts aus macht Walzen Sinn? Oder macht das dem Weizen nix aus wenn es rauer ist (Gluten) Sorte ist Ambello.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Wini » Mo Okt 14, 2019 19:53

Walzen von Weizen im Herbst kann leicht ins Auge gehen.
Das würde ich angesichts der derzeitigen Feuchtigkeit nicht tun.

Der Oberboden ist derzeit wassergesättigt und wird daher konsequent untergepflügt.
Sofort nach Pflugfurche wird aufgesattelt gesät.
Rapsvorfrucht wird sogar nach flachem Aufriss mit der Saatbett-Kombination direkt einsät.

Der Boden macht sich superfein und ist feucht genug zum Keimen von Weizen.

Da würde ich keinesfalls Walzen. Das führt zu Sauerstoffmangel an der Wurzel
bei den derzeit feuchten Verhältnissen.
Der nächste Regen ist ja schon gemeldet.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Jack95 » Mo Okt 14, 2019 21:57

Gestern Reform und Partner mit 370 Körner/m2 gedrillt nach Silomais. Unser Landhandel hat empfohlen 400Körner beim Reform zu drillen, war letztes Jahr aber ein etwas zu dicker Bestand, darum bin ich etwas runter...wieviel drillt ihr?

Gruß Jack
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 2019/2020

Beitragvon Nordhesse » Di Okt 15, 2019 2:36

400 Körner erst ab Anfang November. Im Moment 350. Wir liegen auf ca. 300 m . Ortsüblich drillen wir Gerste ab dem 20.09 und Weizen ab dem 01.10 dann mit 300 Kö
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 3 von 32 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 32

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki