Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 70 von 73 • 1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon AEgro » Mi Aug 18, 2021 6:48

Beim Apostel ists klar.
Der ist empfohlen als Brauweizen - also genetische wenig Eiweis.
Hab ich selbst so erlebt beim 2-jährigen Anbau.
Da half alle Spätdüngung nichts.
Ertraglich wars in den 2 jahren auch unterdurchschniitlich.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Mi Aug 18, 2021 7:58

Botaniker hat geschrieben:Die Weizen hier haben ertraglich recht einheitlich gedroschen. Euclide, Foxx, Apostel, Asory und Reform brachten alle um die 80dt, ausgesehen haben alle wie 100dt.
Allerdings haben Apostel und Euclide nur 10% Protein, während die anderen 11-12% brachten. Erklären kann ich mir das noch nicht.


Der Chevignon hatte ganz normale Proteinwerte von 12,2 - 13,3% und Sediwerte von +/- 40ml, was soweit in Ordnung ist. Das Problem war einfach das niedrige Hektolitergewicht von nur 71kg, was auf eine geringere Kornhärte und höhere Atmungsverluste hindeutet. Und das wird wohl auch der Grund sein, warum der Ertrag dann doch etwas niedriger war, als viele dachten. Dafür ging aber auch wenig Gewicht durch Unterfeuchte verloren. Man konnte alles mit 14-15% dreschen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Roman1984 » Mi Aug 18, 2021 13:33

Beim Apostel ists klar.
Der ist empfohlen als Brauweizen - also genetische wenig Eiweis.
Hab ich selbst so erlebt beim 2-jährigen Anbau.
Da half alle Spätdüngung nichts.
Ertraglich wars in den 2 jahren auch unterdurchschniitlich.
Gruß AEgro


Ich habe diese Jahr auch 2,5ha Brauweizen mit der Sorte Apostel gehabt.
Der Vertragsanbau ist über die Baywa gelaufen.
Den Ertrag weiß ich leider noch nicht. Wird die Tage dann noch berichtet.
Der Eiweißgehalt war 10,5% bei der Düngung von 100N/ha.
Vollgetreideanteil war 91-92%
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon DWEWT » Mi Aug 18, 2021 14:11

Habe nun, von der ersten Ablieferung, die Annahmequalitätswerte übermittelt bekommen. Folgende Werte sind jetzt für die Abrechnung relevant. Werte in Klammern sind die, die Grundlage für eine Qualitätsuntersuchung hier beim Getreidehandel aber auch beim Abnehmer, aus einer zuvor übersandten Probe, ermittelt wurden. Protein: 14,4% ( 14,9), Sediwert 59 ml ( 53,2), Kleber 33,3 % ( 29), Fallzahl 270 sec. (279), Hl-Gew. 80,8 (81,5). Bis auf Sediwert und Kleber, liegen die Werte im Rahmen der normalen Streuung. Bei den beiden Werten ist die Abweichung allerdings oberhalb von 10% Toleranz. Lasst ihr doppelt beproben? Wer hat schon mal größere Abweichungen festgestellt? Hinsichtlich des Preises, ändert sich durch die unterschiedlichen Werte kaum etwas. Trotzdem, die Analysen müssen doch standardisiert sein. Schließlich kann ein Wert im Grenzbereich sehr deutlich den Erzeugerpreis beeinflussen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Mi Aug 18, 2021 14:31

DWEWT hat geschrieben:Habe nun, von der ersten Ablieferung, die Annahmequalitätswerte übermittelt bekommen. Folgende Werte sind jetzt für die Abrechnung relevant. Werte in Klammern sind die, die Grundlage für eine Qualitätsuntersuchung hier beim Getreidehandel aber auch beim Abnehmer, aus einer zuvor übersandten Probe, ermittelt wurden. Protein: 14,4% ( 14,9), Sediwert 59 ml ( 53,2), Kleber 33,3 % ( 29), Fallzahl 270 sec. (279), Hl-Gew. 80,8 (81,5). Bis auf Sediwert und Kleber, liegen die Werte im Rahmen der normalen Streuung. Bei den beiden Werten ist die Abweichung allerdings oberhalb von 10% Toleranz. Lasst ihr doppelt beproben? Wer hat schon mal größere Abweichungen festgestellt? Hinsichtlich des Preises, ändert sich durch die unterschiedlichen Werte kaum etwas. Trotzdem, die Analysen müssen doch standardisiert sein. Schließlich kann ein Wert im Grenzbereich sehr deutlich den Erzeugerpreis beeinflussen.


Gerade bei der Gerste sind mir unterschiedliche Hektolitergewichte aufgefallen. Abnehmer A war um einiges schlechter als bei B, keine Ahnung warum....
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon bauer hans » Mi Aug 18, 2021 18:25

weizen vom 30.juli wurde mit 19,25 + abgerechnet.
der noch stehende wird 21 + bringen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon julius » Mi Aug 18, 2021 22:42

bauer hans hat geschrieben:weizen vom 30.juli wurde mit 19,25 + abgerechnet.
der noch stehende wird 21 + bringen.

Man sieht das der User viel an der Börse unterwegs ist.
Da wird nicht viel herum geredet aber es werden klare und brauchbare Zahlen genannt. 8)
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Marian » Do Aug 19, 2021 19:22

Weizen frei Gosse gestern Gebot 21,50€.
Tendenz freundlicher
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Todde » Do Aug 19, 2021 21:35

Marian Pradler hat geschrieben:Weizen frei Gosse gestern Gebot 21,50€.
Tendenz freundlicher


Futterweizen?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Do Aug 19, 2021 22:43

wohl eher nicht, das wird a oder b sein. Futterweizen gibt es heuer genügend, da werden aktuell noch nicht solche preise gezahlt
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Schauerschrauber » Do Aug 19, 2021 23:42

Bison hat geschrieben:wohl eher nicht, das wird a oder b sein. Futterweizen gibt es heuer genügend, da werden aktuell noch nicht solche preise gezahlt



17,50 € stehen hier für Futterweizen im Raum .....
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Todde » Fr Aug 20, 2021 6:22

Schauerschrauber hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:wohl eher nicht, das wird a oder b sein. Futterweizen gibt es heuer genügend, da werden aktuell noch nicht solche preise gezahlt



17,50 € stehen hier für Futterweizen im Raum .....



A wird derzeit hier mit 23.30€ dt bezahlt
Futterweizen 21.50€
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Planlos » Fr Aug 20, 2021 6:29

Bison hat geschrieben:wohl eher nicht, das wird a oder b sein. Futterweizen gibt es heuer genügend, da werden aktuell noch nicht solche preise gezahlt


Da wäre ich mir nicht so sicher bzw ich lege mich sogar andersherum fest: Futterweizen wird hier in der Region mindestens zu dem genannten Preis angekauft worden sein, da schon Triticale für 21,30 + gehandelt wurde.
Ich weiß nicht, wo genau Marian in OWL zu Hause ist, aber das ist ja nicht weit von hier und an den Erfassungstellen mit Hafenlager direkt an Mittelandkanal oder Weser kommt der bestimmdende Preis beim Weizen häufig übers Futter. Für A-Weizen weiß ich es nicht 100% sicher, aber bei den B-Qualitäten landet ein Großteil hinterher doch im Futter - da musst schon etwas ganz besonderres haben, damit der überhaupt getrennt vom Futterweizen erfasst wird.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon bauer hans » Fr Aug 20, 2021 6:44

Planlos hat geschrieben: Futterweizen wird hier in der Region mindestens zu dem genannten Preis angekauft worden sein, da schon Triticale für 21,30 + gehandelt wurde.

weizen hier 21 + handel,triticale 18 + genossen in deiner gegend (angebot vom 28.7.21)
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Fr Aug 20, 2021 6:45

Schauerschrauber hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:wohl eher nicht, das wird a oder b sein. Futterweizen gibt es heuer genügend, da werden aktuell noch nicht solche preise gezahlt



17,50 € stehen hier für Futterweizen im Raum .....

Bei uns nur 16,50 hier steht noch alles an Weizen aufm Halm, letzte Woche haben die Kollegen Raps und Gerste gedroschen. Für A Weizen wird diese Woche 19,50 gezahlt. Bis auf 50 m² habe ich den Weizen ab und da ist kein Durchkommen
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 70 von 73 • 1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki