Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 5:04

Winterweizen Spielsaison 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 20 von 46 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon nitroklaus » Sa Apr 16, 2022 5:42

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
nitroklaus hat geschrieben:Stadium 31. geplant sind 0,2l moddus + 0,5l ccc + 0,8l Input classic


Danke für die Info.
Welche Pilzkrankheiten hast Du denn jetzt schon über der Bekämpfungsschwelle?
Wenn der Weizen wirklich erst in 31 ist, sind doch noch gsr keine ertragsrekevanten Blattetagen vorhanden.


DTR und etwas Septoria. Ich würde halt gerne jetzt die Infektionen raus nehmen wenn ich eh durch fahre, damit ich dann bis zum fahnenblatt Ruhe habe
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Apr 16, 2022 6:18

Also wenn Du nur zweimal durchfahren willst, würde ich jetzg definitiv noch warten. Oder ist bei Dir in drei Wochen das Fahnenblatt voll entwickelt?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

EC32 - große Periode

Beitragvon adefrankl » Sa Apr 16, 2022 10:12

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Also wenn Du nur zweimal durchfahren willst, würde ich jetzg definitiv noch warten. Oder ist bei Dir in drei Wochen das Fahnenblatt voll entwickelt?

Nun für Wachstumsregler dürfte das Stadium EC31 aber deutlich besser sein als EC32. Nicht dass diese dann nicht wirken, sondern gerade EC32 wäre entscheidend für die Ährenbildung (große Periode) und da sollten Wachstumsregler recht leicht dazu führen, dass auch die Ähre etwas verkürzt wird. Und eine etwas kürzere Ähre (10%) fällt vielleicht nicht unmittelbar auf, wäre aber sicher nicht förderlich für den Ertrag. Weiß jetzt nicht wie zuverlässig diese Info ist, aber Aussagen in diese Richtung habe ich schon öfters gefunden (Aus dem gleichen Grund wäre EC32 kein guter Termin für Herbizide). Das würde schon dafür sprechen noch in EC31 zu behandeln. Insbesondere wenn jetzt die Wasserversorgung gut ist. Ich möchte auch mit zwei Durchfahrten auskommen. allerdings erreichen meine Bestände EC31 erst nächst Woche. Und da bietet sich dann an die empfohlene Halmbruchbekämpfung in zusammen mit der WR Maßnahme durch zu führen. Normal sollte dann bis EC39 kein Handlungsbedarf mehr bestehen. In EC39 kann dann mit der Fahnenblattbehandlung noch bei Bedarf eine Behandlung gegen Disteln oder Klettenkraut Restbesatz mitgenommen werden.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Roman1984 » Sa Apr 16, 2022 21:49

Wir haben maximal immer 0,25l CCC + 0,25l Moddus gefahren.
Ein Bekannter hat mal 0,3l + 0,3l probiert, die Einkürzung war hier sehr stark.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon ackerer » So Apr 17, 2022 9:20

Hallo,
beim Weizen in der ersten Einkurzung 0,3l CCC+0,3l Moddus? Das würde bei uns niemals reichen.
Der Weizen ist bei uns noch relativ sauber. Mit Fungizid warte ich noch etwas.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Apr 17, 2022 9:23

ackerer hat geschrieben:Hallo,
beim Weizen in der ersten Einkurzung 0,3l CCC+0,3l Moddus? Das würde bei uns niemals reichen.
Der Weizen ist bei uns noch relativ sauber. Mit Fungizid warte ich noch etwas.


Ist bei uns auch so.
Unter 1,5 CCC und 0,5 Moddus fahre ich weder in Gerste noch in Weizen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon ackerer » So Apr 17, 2022 11:58

Ah bist du jemand der CCC in sie Gerste Fährt?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 240236 » So Apr 17, 2022 12:01

ackerer hat geschrieben:Ah bist du jemand der CCC in sie Gerste Fährt?
CCC in Gerse dunktioniert das?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 240236 » So Apr 17, 2022 12:04

ackerer hat geschrieben:Ah bist du jemand der CCC in sie Gerste Fährt?

1,5l CCC erntest du deinen Weizen mit dem Kartoffelroder?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 818er » So Apr 17, 2022 12:10

240236 hat geschrieben:
ackerer hat geschrieben:Ah bist du jemand der CCC in sie Gerste Fährt?
CCC in Gerse dunktioniert das?


Ist wieder erlaubt. Z.b. mit Shortcut XXL
Die Menschen glauben eine große Lüge eher als eine kleine ,
und wenn man sie häufig genug wiederholt, werden diese Menschen sie irgendwann glauben!
Benutzeravatar
818er
 
Beiträge: 286
Registriert: Mi Nov 21, 2007 15:03
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 818er » So Apr 17, 2022 12:14

240236 hat geschrieben:
ackerer hat geschrieben:Ah bist du jemand der CCC in sie Gerste Fährt?

1,5l CCC erntest du deinen Weizen mit dem Kartoffelroder?


Wir fahren einmal mit 1,4 ccc+0,4 fabilus + 0,2 trinexa
Und dann nochmal die gleiche Mischung nur mit 0,7 ccc.
Dann Evtl noch nachlage in 37/39.
Das ist in Schleswig Holstein Standard für einen stabilen 10 to Weizen.
Die Menschen glauben eine große Lüge eher als eine kleine ,
und wenn man sie häufig genug wiederholt, werden diese Menschen sie irgendwann glauben!
Benutzeravatar
818er
 
Beiträge: 286
Registriert: Mi Nov 21, 2007 15:03
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Apr 17, 2022 13:35

240236 hat geschrieben:
ackerer hat geschrieben:Ah bist du jemand der CCC in sie Gerste Fährt?
CCC in Gerse dunktioniert das?



Natürlich funktioniert das. Denkst Du, es würde jemand Geld für ein wirkungsloses PSM ausgeben? Auf längere Sicht?

Oder anders gefragt: Wieso sollte es nicht funktionieren?

Hier wird CCCi in Gerste eingesetzt, solange ich denken kann. Terpal C, Bogota, Manipulator,...
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Apr 17, 2022 13:37

818er hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
ackerer hat geschrieben:Ah bist du jemand der CCC in sie Gerste Fährt?

1,5l CCC erntest du deinen Weizen mit dem Kartoffelroder?


Wir fahren einmal mit 1,4 ccc+0,4 fabilus + 0,2 trinexa
Und dann nochmal die gleiche Mischung nur mit 0,7 ccc.
Dann Evtl noch nachlage in 37/39.
Das ist in Schleswig Holstein Standard für einen stabilen 10 to Weizen.


Sehe ich auch so Wenn man ertraglich bei 10-12 Tonnen unterwegs ist, braucht es ein stabiles Fundament. Bin zwar nur ein kleiner Kleinbauer, aber habe selber einen kleinen Mähdrescher. Da ist mir stehendes Getreide lieber zum Mähen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Mad » So Apr 17, 2022 16:02

Bedenkt bitte, dass wir in Deutschland ein Nord-Süd-Gefälle haben, was die Aufwandmengen und Wirksamkeit der WR betrifft. Im Süden sind 2/3-1/2 der Aufwandmenge nötig als im Norden zur identischen Wirkung.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon ackerer » So Apr 17, 2022 16:47

K hat geschrieben:
Sehe ich auch so Wenn man ertraglich bei 10-12 Tonnen unterwegs ist, braucht es ein stabiles Fundament. Bin zwar nur ein kleiner Kleinbauer, aber habe selber einen kleinen Mähdrescher. Da ist mir stehendes Getreide lieber zum Mähen.


Na Kreuzi, ja es gab mal Terpal C und ja es gibt jetzt Shortcuts XXL dann schreib das doch auch einfach so. Weil pures CCC ist immer noch nicht erlaubt.
Kreuzi wieviel Weizen hast du denn eigentlich
Wir fahren meist 1,2 CCC , dann 0,8CCC+ 0,6Moddus und in 39 nochmal Prodax
Zuletzt geändert von Falke am Mo Apr 18, 2022 8:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korr.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 20 von 46 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki