Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:37

Winterweizen Spielsaison 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 23 von 46 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Schelchte Mischung

Beitragvon adefrankl » Fr Apr 29, 2022 0:23

Tobi2005 hat geschrieben:Hallo,
kann jemand etwas zu Mischbarkeit von Ariane C und Axial 50 in Weizen sagen, vor allem bzgl. der Verträglichkeit? Mischung wird in den Anleitungen der Mittel nicht explizit ausgeschlossen, Bedingungen sind aktuell gut (kein Nachtfrost, Bodenfeuchte vorhanden, sonnig ca. 20 Grad).

Abgesehen davon das Axial nicht die erste Wahl für WW ist (Resistenzen), wird von der Mischung abgeraten. Zu Axial habe ich gefunden: Nicht mischen mit "HL; Bifenoxhaltige Präparate, wie z. B. Antarktis, Fox; wuchsstoffhaltige Präparate, wie Duplosan DP/KV, U 46-M/D Fluid,
Sulfonyle u. a. (Wirkungsminderungen)"
Und nachdem Ariane C ein Wuchsstoffmittel ist, würde diese Mischung Resistenzen besonders fördern. --> Nicht empfehlenswert!
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Fr Apr 29, 2022 4:42

Frage zu CCC: Die Anwendung von CCC wird bei Temperaturen über 6 Grad und hoher Einstrahlung oder über 10 Grad bei bedeckten Himmel empfohlen. Ist hier die Temperatur bei Ausbringung oder die Tagesdurchschnittstemperatur oder Mindesttemperatur gemeint?
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Limpurger » Fr Apr 29, 2022 6:37

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Frage zu CCC: Die Anwendung von CCC wird bei Temperaturen über 6 Grad und hoher Einstrahlung oder über 10 Grad bei bedeckten Himmel empfohlen. Ist hier die Temperatur bei Ausbringung oder die Tagesdurchschnittstemperatur oder Mindesttemperatur gemeint?

Tagesdurchschnittstemperatur. Die 6° reichen bei viel Sonne, bedeckte Wetterlage brauchts dann die 10° da weniger Untertützung durch UV-Strahlung. Sind aber nur Anhaltswerte, windige Lagen brauche auch etwas mehr als geschützte usw..
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon ackerer » Fr Apr 29, 2022 7:36

Hallo,
Axial im Weizen einzusetzen ist resistenztechsnisch Selbstmord. Es ist das einzige Mittel in der Gerste…
Also mein Weizen hat als zweite Gabe BGG bekommen, und das schon Ende März. Umsetzung dauert meist länger…
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Fr Apr 29, 2022 8:22

Ist es jetzt nicht schon reichlich spät für eine Gräserbehandlung?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Tobi2005 » Fr Apr 29, 2022 8:44

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Ist es jetzt nicht schon reichlich spät für eine Gräserbehandlung?


Doch. Leider war der Bestand erst sauber und bei der aktuellen Kontrolle habe ich festgestellt, dass nochmal einiges an Gräsern nachkam...
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Flo96 » Fr Mai 06, 2022 9:47

Kontrakpreis B-Weizen 06.05.2022 = 335 € netto, recht wenig bei einem Börsenpreis von 398 € ....
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Fr Mai 06, 2022 9:53

Flo96 hat geschrieben:Kontrakpreis B-Weizen 06.05.2022 = 335 € netto, recht wenig bei einem Börsenpreis von 398 € ....


Musst das Angebot ja nicht annehmen und darauf spekulieren, dass irgendwo in der Ernte ein dummer Mäster 40€ für den Weizen bezahlt.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Flo96 » Fr Mai 06, 2022 10:53

Welche Wirkstoffe könnte ich noch zu dem Prothioconazol dazugeben, die einen Sinn ergeben, dass Prothioconazol habe ich da, den Rest müsste ich noch holen.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Fr Mai 06, 2022 11:13

Flo96 hat geschrieben:Welche Wirkstoffe könnte ich noch zu dem Prothioconazol dazugeben, die einen Sinn ergeben, dass Prothioconazol habe ich da, den Rest müsste ich noch holen.


Was möchtest Du denn bekämpfen? Welche Schadschwellen sind überschritten?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Flo96 » Fr Mai 06, 2022 11:26

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Flo96 hat geschrieben:Welche Wirkstoffe könnte ich noch zu dem Prothioconazol dazugeben, die einen Sinn ergeben, dass Prothioconazol habe ich da, den Rest müsste ich noch holen.


Was möchtest Du denn bekämpfen? Welche Schadschwellen sind überschritten?


Gelbrost vermehrt sich schön, Sorte Asory
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 818er » Sa Mai 07, 2022 18:59

Flo96 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Flo96 hat geschrieben:Welche Wirkstoffe könnte ich noch zu dem Prothioconazol dazugeben, die einen Sinn ergeben, dass Prothioconazol habe ich da, den Rest müsste ich noch holen.


Was möchtest Du denn bekämpfen? Welche Schadschwellen sind überschritten?


Gelbrost vermehrt sich schön, Sorte Asory


Tebu
Die Menschen glauben eine große Lüge eher als eine kleine ,
und wenn man sie häufig genug wiederholt, werden diese Menschen sie irgendwann glauben!
Benutzeravatar
818er
 
Beiträge: 286
Registriert: Mi Nov 21, 2007 15:03
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Mai 07, 2022 21:10

Flo96 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Flo96 hat geschrieben:Welche Wirkstoffe könnte ich noch zu dem Prothioconazol dazugeben, die einen Sinn ergeben, dass Prothioconazol habe ich da, den Rest müsste ich noch holen.


Was möchtest Du denn bekämpfen? Welche Schadschwellen sind überschritten?


Gelbrost vermehrt sich schön, Sorte Asory


Gegen Gelbrost sollte das Prothioconazol alleine auch locker reichen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Mad » So Mai 08, 2022 11:07

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Gegen Gelbrost sollte das Prothioconazol alleine auch locker reichen.


Prothioconazol hat bei Rosten immer noch den schlechtesten Wirkungsgrad.

Bei bereits aufgetretenem Gelbrost fährt man am besten mit einer Kobination aus Tebuconazol (für die Stoppwirkung) und Azoxy- oder Pyraclostrobin (für die Dauerwirkung). Wenns teuer sein soll, geht auch ein Mefentrifluconazol.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Wini » So Mai 08, 2022 18:55

Särs Weizenfreunde,

Winis Wunderweizen Elixer ist, bis auf eine Ecke am Wald, wo aufgrund
feuchter Bedingungen Stängelmehltau zu sehen ist, pumperlgsund.

Eigentlich wollte ich noch mit 0,5CC +03Moddus verkürzen.
Bin mir angesichts der anhaltenden Trockenheit aber nicht ganz sicher.
Vorgelegt habe ich auf den früh gesäten Flächen, 0,8CCC zusammen mit Avoxa und Biathlon.
Auf den spät , direkt in die Pflugfurche, gesäten Weizenflächen habe ich noch keinen Wachstumsregler ausgebracht.

Was würdet Ihr da empfehlen ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 23 von 46 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki