Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Winterweizen Spielsaison 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 4 von 46 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon elchtestversagt » Mo Okt 04, 2021 17:46

Den Campesino hatte ich dieses Jahr. Eigentlich sehr gesund, sehr standfest.
Aber das grosse "Problem": Der wollte die Körner irgendwie nicht hergeben. Trotz Überreife musste der Drescher alles geben, wirklich alles, damit der sauber ausgedroschen wurde und vor allen Dingen in der Spitze keine Körner mehr drin blieben. Mit alles meine ich, das Stroh sah aus, wie aus einem Rotordrescher ( war aber eine Schüttlermaschine). Korb ganz zu, volle Drehzahl, langsame Geschwindigkeit. Und ich war nicht der einzigste mit dem Problem im Arbeitskreis...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Schulze87 » Mo Okt 04, 2021 19:05

Hallo zusammen.
Hat jemand die Sorte Wasmond angebaut.
Mein Händler meinte, die Sorte wird bei Ackerfuchsschwanz empfohlen.
Soll dank schneller Entwicklung den AFS gut unterdrücken.
Habe aber zu diesem Thema nichts gefunden.
Habe mein Saatgut schon bestellt.
Mortimere, Kamerad und Chevignon.
Die Wasmond wäre nur probeweise.
Gruß
Schulze87
 
Beiträge: 53
Registriert: Fr Feb 22, 2019 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Crazy Horse » Mo Okt 04, 2021 21:26

Schulze87 hat geschrieben:Hallo zusammen.
Hat jemand die Sorte Wasmond angebaut.
Mein Händler meinte, die Sorte wird bei Ackerfuchsschwanz empfohlen.
Soll dank schneller Entwicklung den AFS gut unterdrücken.
Habe aber zu diesem Thema nichts gefunden.
Habe mein Saatgut schon bestellt.
Mortimere, Kamerad und Chevignon.
Die Wasmond wäre nur probeweise.
Gruß



Wasmond ist sicher eine interessante und optisch sehr schöne Sorte, die im diesjährigen Landessortenversuch in Baden-Württemberg auch sehr gut abgeschnitten hat, aber die Vermehrungsfläche ist doch sehr gering und die IG Pflanzenzucht, die die Sorte vertreibt, macht auch keinerlei Werbung mehr für diese Sorte. Ich geh mal davon aus, dass die nächstes Jahr vom Markt genommen wird.
Gleichwohl steht sie dieses Jahr aber nochmal in den LSV in BW.

Frag doch einfach mal bei der IG-Pflanzenzucht nach!
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Flo96 » Di Okt 05, 2021 14:50

Ab Donnerstag wird Mortimer und Chevignon ausgesät. 320 und 300 Körner sind geplant. Alles Z-Saatgut. :lol: :lol:
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Crazy Horse » Di Okt 05, 2021 15:18

Flo96 hat geschrieben:Ab Donnerstag wird Mortimer und Chevignon ausgesät. 320 und 300 Körner sind geplant. Alles Z-Saatgut. :lol: :lol:


Geh nicht zu weit runter mit der Saatstärke! Der Chevignon ist keine Sorte, die sich übermäßig stark bestockt. Da würde ich für eine sichere Bestandesdichte auch nach Raps auf 330-350 Kö/m² raufgehen. Und beim Mortimer, den ich noch nicht kenne, wird's wohl auch nicht anders sein.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Muku-Halter » Mi Okt 06, 2021 8:26

Hey,
welche Aussaatstärke würdet ihr denn bei Euclide und Informer empfehlen?
Informer ist ein Einzelährentyp und Euclide ein Kompensationstyp.
Den Informer wollte ich also nicht so dicht säen.
Könnt ihr mir was empfehlen?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Botaniker » Mi Okt 06, 2021 13:26

Euclide am 7.10. letzten Jahres mit 320 Körner je qm gesät bei etwa 380m ü. NN.
Informer hatte ich noch nicht.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon rundumadum » Mi Okt 06, 2021 20:26

Möchte heuer die Sojaflächen grubbern und anschließend mit der Kreiselsäkombi säen.

Habe einen Horsch Terrano mit Mulchmixscharen rumstehen. Empfiehlt es sich hier die Scharflügel nach unten zu stellen, oder komplett runter zu schrauben? Sandiger Lehm mit gut verteilten Ernterückständen und kaum Unkrautdurchwuchs...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Nordhesse » Mi Okt 06, 2021 20:41

Wir machen es so- wenn wir unter 12 cm gehen kommen die Seitenflügel ab. Braucht dann aber auch Geschwindigkeit zum arbeiten
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Wini » Fr Okt 08, 2021 20:11

Die ersten Weizenflächen sind dieser Woche bestellt worden
.
Die Keimfähigkeit und das TKG lassen auch heuer beim Weizen zu wünschen übrig.
Wie sieht es in Eurer Keimschale aus ?
Welche Saatstärke wird heuer bei Euch eingestellt ?

Gute Saat
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Okt 08, 2021 20:37

Wini hat geschrieben:Die ersten Weizenflächen sind dieser Woche bestellt worden
.
Die Keimfähigkeit und das TKG lassen auch heuer beim Weizen zu wünschen übrig.
Wie sieht es in Eurer Keimschale aus ?
Welche Saatstärke wird heuer bei Euch eingestellt ?

Gute Saat
Wini



Ich habe heuer ein paar Spieler mehr aufs Feld geschickt. Abgedreht wurde auf knapp 1,5 Zentner pro Tagwerk.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 240236 » Sa Okt 09, 2021 3:00

Kreuzschiene hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Die ersten Weizenflächen sind dieser Woche bestellt worden
.
Die Keimfähigkeit und das TKG lassen auch heuer beim Weizen zu wünschen übrig.
Wie sieht es in Eurer Keimschale aus ?
Welche Saatstärke wird heuer bei Euch eingestellt ?

Gute Saat
Wini



Ich habe heuer ein paar Spieler mehr aufs Feld geschickt. Abgedreht wurde auf knapp 1,5 Zentner pro Tagwerk.
Das sagt gar nichts. 225kg/ha finde ich schon extrem um diese Zeit (das sind bei einem TKG von 50g ja ca. 420-430 Körner). Hast du deinen Mais schon weg, daß du Weizen anbauen kannst.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Okt 09, 2021 6:48

Der Mais braucht noch mindestens zwei bis drei Wochen.
Aber ich hatte noch ein ehemaliges Rapsfeld zu bestellen.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon rottweilerfan » Sa Okt 09, 2021 8:20

mein bestellter elixer wurde die woche geliefert,am montag oder dienstag soll er in den boden.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon rottweilerfan » Sa Okt 09, 2021 17:47

..wieviel habt ihr für´s z-saatgut bezahlt ?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 4 von 46 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki