Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:27

Winterweizen Spielsaison 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 7 von 46 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon gaugruzi » Sa Okt 23, 2021 21:39

Wini hat geschrieben:Hallo Gaugruzi,

das ist zwar schön und gut, dass Du die Körner in der warmen Küche in praller Sonne keimen lässt.
Das entspricht aber nicht ganz den realen Keimbedingungen in der Natur.
Da legst Du die Körner ja auch nicht auf den Oberboden in der prallen Sonne ab.

Weizen ist bspw. ein Dunkelkeimer.

Ich lege meinen Keimstein in einen dunklen Kellerraum mit niedrigen Temperaturen
um die Triebkraft zu testen.
Da kommen übrigens selten Werte über 90% beim Nachbau raus.

Gruß
Wini



......ja da hast Du recht. Werde meine Vorgehensweise in Zukunft ändern.
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon lukaß » So Okt 24, 2021 10:13

Es spielt keine Rolle ob die Probe im Licht oder dunkel steht, entscheident ist eine gleichmäßige wassersättigung von unten (auf keinen Fall darf das Korn im Wasser liegen) und etwas warm, damit's schneller geht. Das geht natürlich am besten in einer speziellen Keimschale aus Ton mit Scheibenglas als Verdunstungschutz. Geht aber auch mit Küchenpapier wenn man den feuchtezustand kontrollieren und regeln kann.
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Okt 25, 2021 20:52

Wollte dieses Jahr einmal pfluglose nach Körnermais Weizen säen. Wie macht ihr das mit dem Herbizid ? Im vorauflauf gleich nach dem säen wird nicht so gut sein wegen der Bodendeckung, oder ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Bison » Mo Okt 25, 2021 21:47

besser wird eine spritzung im frühjahr sein, wenn der weizen bis jetzt noch nicht gesät ist wird der unkrautdruck nicht mehr hoch sein, ausser wir haben bis weihnachten vegetation...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Okt 26, 2021 5:04

Im Frühjahr ist immer schlecht. Da muss man auf den Frost aufpassen und Gülle soll au zeitnah rein. Dann pflügt ich lieber.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 240236 » Di Okt 26, 2021 5:12

Hast du deinen Mais schon weg?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon böser wolf » Di Okt 26, 2021 6:08

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Wollte dieses Jahr einmal pfluglose nach Körnermais Weizen säen. Wie macht ihr das mit dem Herbizid ? Im vorauflauf gleich nach dem säen wird nicht so gut sein wegen der Bodendeckung, oder ?

Wie sieht denn deine pfluglose Strategie in Sachen Bearbeitung aus ?
Im Sachen bodenherbizde sind inzwischen in der Praxis einige Lehrbuchmeinungen durch direktsäermwiderlegt .
Wir Spritzen schon seit langen bodenherbizide im nachauflauf Herbst.
Ich sehe da nach körnermais eher den Zeitpunkt der Behandlung, als die ernterückstände als Problem.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 240236 » Di Okt 26, 2021 6:17

Habe auch meist das Problem, daß ich im Herbst nicht mehr spritzen kann. Habe es aber im Frühjahr noch alle Jahre auf die Reihe gebracht. Bin da sehr entspannt.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon elchtestversagt » Di Okt 26, 2021 6:47

Ich bin da auch sehr Entspannt...
Alles, was ab nächste Woche (vielleicht, man bedenke den Regen) in die Erde kommt ( dieses WE geht es los mit Maisdreschen..) wird wie immer im Frühjahr behandelt.
Und das klappt sehr gut ( Vorsicht, keine Fuchsschwanzstandorte hier...). Man muss das nur "können", ich hab da anfangs auch Lehrgeld bezahlt.
Wenn ich schon höre "Frost, Gülle", dann wird das nichts. Warum, weil die meisten Sulfonyle Wärme brauchen, Wärme, und nochmals Wärme.
Also ich konnte die vergangenen Jahre in Ruhe mit Gülle andüngen, und auch Frost war da eher nicht das "Probem".
Dieses Jahr habe ich sogar zuerst im Chevignon eine Mehltaubehandlung dürchführen müssen, aber die Herbizide hab ich erst am 15.4 gemacht, da war es ausreichend warm, auch nachts. Es geht, wie gesagt, Wärme vor Zeit. So waren diese Bestände die einzigsten, die ich nicht nachbehandeln musste, alle Herbstbehandlungen ( die ich nach wie vor wg. Windhalmdruck bei Getreide nach Raps mache, welches schon drin ist..) durfte ich nachbehandeln, Winde und Kamille...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Okt 28, 2021 4:06

böser wolf hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Wollte dieses Jahr einmal pfluglose nach Körnermais Weizen säen. Wie macht ihr das mit dem Herbizid ? Im vorauflauf gleich nach dem säen wird nicht so gut sein wegen der Bodendeckung, oder ?

Wie sieht denn deine pfluglose Strategie in Sachen Bearbeitung aus ?
Im Sachen bodenherbizde sind inzwischen in der Praxis einige Lehrbuchmeinungen durch direktsäermwiderlegt .
Wir Spritzen schon seit langen bodenherbizide im nachauflauf Herbst.
Ich sehe da nach körnermais eher den Zeitpunkt der Behandlung, als die ernterückstände als Problem.


Werd's jetzt Mal riskieren. Ist ein ganz leichtes Feld. KM Stroh sehr sauber gemulucht. Morgen einmal mit dem horsch Terano 15cm durch und dann mit Drillkombi säen. Bin gespannt wie das ausgeht.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Okt 28, 2021 4:11

240236 hat geschrieben:Hast du deinen Mais schon weg?


Hab am Montag gesprochen. Ertrag von 145 bis 168dt. Feuchte war egal hat eine bga gemahlen.
Der Nachbar hat seinen Termin bei der Trocknung am 28.11 !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Mineralwasser » Do Okt 28, 2021 4:17

elchtestversagt hat geschrieben:Ich bin da auch sehr Entspannt...
Alles, was ab nächste Woche (vielleicht, man bedenke den Regen) in die Erde kommt ( dieses WE geht es los mit Maisdreschen..) wird wie immer im Frühjahr behandelt.
Und das klappt sehr gut ( Vorsicht, keine Fuchsschwanzstandorte hier...). Man muss das nur "können", ich hab da anfangs auch Lehrgeld bezahlt.
Wenn ich schon höre "Frost, Gülle", dann wird das nichts. Warum, weil die meisten Sulfonyle Wärme brauchen, Wärme, und nochmals Wärme.
Also ich konnte die vergangenen Jahre in Ruhe mit Gülle andüngen, und auch Frost war da eher nicht das "Probem".
Dieses Jahr habe ich sogar zuerst im Chevignon eine Mehltaubehandlung dürchführen müssen, aber die Herbizide hab ich erst am 15.4 gemacht, da war es ausreichend warm, auch nachts. Es geht, wie gesagt, Wärme vor Zeit. So waren diese Bestände die einzigsten, die ich nicht nachbehandeln musste, alle Herbstbehandlungen ( die ich nach wie vor wg. Windhalmdruck bei Getreide nach Raps mache, welches schon drin ist..) durfte ich nachbehandeln, Winde und Kamille...



Redest du von Unkrautbehandlung mit der Wärme? Die erzählen bei Fuchsschwanz immer so bald wie möglich fahren wenn es die befahrbarkeit zulässt.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon böser wolf » Do Okt 28, 2021 5:11

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Wollte dieses Jahr einmal pfluglose nach Körnermais Weizen säen. Wie macht ihr das mit dem Herbizid ? Im vorauflauf gleich nach dem säen wird nicht so gut sein wegen der Bodendeckung, oder ?

Wie sieht denn deine pfluglose Strategie in Sachen Bearbeitung aus ?
Im Sachen bodenherbizde sind inzwischen in der Praxis einige Lehrbuchmeinungen durch direktsäermwiderlegt .
Wir Spritzen schon seit langen bodenherbizide im nachauflauf Herbst.
Ich sehe da nach körnermais eher den Zeitpunkt der Behandlung, als die ernterückstände als Problem.


Werd's jetzt Mal riskieren. Ist ein ganz leichtes Feld. KM Stroh sehr sauber gemulucht. Morgen einmal mit dem horsch Terano 15cm durch und dann mit Drillkombi säen. Bin gespannt wie das ausgeht.


Mach doch mal ein Foto wie es nach der saat aussieht .
Selbst wenn du im Frühjahr Spritzen mußt ,,so ist der Boden doch um einiges tragfähiger als nach einer 25 cm pflugfurche .
Schau mal unter welchen Bedingungen wir bodenherbizide erfolgreich einsetzen ....
Dateianhänge
IMG-20211016-WA0000.jpg
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Okt 28, 2021 5:25

Das ausgewählte Feld trägt immer. Auch nach 50l Regen kann man am nächsten Tag reinfahren.
Wollte das schon lange Mal probieren aber bei uns wird man schief angeschaut wenn man nach silomais nicht pflügt. Bin gespannt was dann gesagt wird wenn man es nach KM nicht macht.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Okt 28, 2021 5:27

Herbizid mache ich dann halt so wie früher auch. Frühjahr Concert Ariane c und CCC . Wird schon schief gehen
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 7 von 46 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki