Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 5:04

wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon Botaniker » Sa Jan 09, 2021 22:31

Hans Söllner hat geschrieben:SDF gehört der Familie Carozza. Vittorio Carozza heiratete die Tocher des Same Gründers Francesco Cassani. Die Firmenanteile gehören soweit ich weis Vittorio Carozza, seiner Frau und den beiden Söhnen.


Danke Hans, hätte ich nicht gedacht, dass Google im Jahr 2021 sowas nicht weiß. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon T5060 » So Jan 10, 2021 0:13

Botaniker hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:SDF gehört der Familie Carozza. Vittorio Carozza heiratete die Tocher des Same Gründers Francesco Cassani. Die Firmenanteile gehören soweit ich weis Vittorio Carozza, seiner Frau und den beiden Söhnen.


Danke Hans, hätte ich nicht gedacht, dass Google im Jahr 2021 sowas nicht weiß. :D


Google weis es auch nicht, aber Google weis wo es steht
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34849
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon Botaniker » So Jan 10, 2021 0:21

Lass mich nicht dumm sterben, zeige mir wo. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon T5060 » So Jan 10, 2021 0:26

Botaniker hat geschrieben:Lass mich nicht dumm sterben, zeige mir wo. :D


Guck einfach bei dem hier https://www.youtube.com/channel/UC0Xfgo ... h8A/videos

da lernen wir alle noch was von dem was uns auch was bringt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34849
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Östereichische/Habsburger Methoden

Beitragvon adefrankl » So Jan 10, 2021 1:04

Hans Söllner hat geschrieben:SDF gehört der Familie Carozza. Vittorio Carozza heiratete die Tocher des Same Gründers Francesco Cassani. Die Firmenanteile gehören soweit ich weis Vittorio Carozza, seiner Frau und den beiden Söhnen.

Irgendwie erinnert mich das an die Habsburger Monarchie. Andere Firmen kaufen Wettbewerber auf, Deutz Fahr und Same aber heirateten!
Nun ich kann mich täuschen und tatsächlich haben sich die beiden mehr oder weniger zufällig kennengelernt und dann halt verliebt. Aber für mich entsteht schon der Eindruck einer strategisch motivierten Heirat. Aus Firmen und Kundensicht sicher weit besser als irgendwelche Heuschreckenaktivitäten. Ansonsten hoffe ich für die beiden Ehepartner, dass sowohl die Beiden als auch die beiden Ursprungsfirmen nun miteinander glücklich werden.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon countryman » So Jan 10, 2021 1:09

Ganz so morantisch ist es nicht. Signore Carozza ehelichte die Same-Erbin bevor diese Firma für harte Lire das zusammengefegte Häuflein aufkaufte, welches zu dem Zeitpunkt von Deutz übrig war.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon T5060 » So Jan 10, 2021 1:30

Wer erfand den Ottomotor ? Garantiert nicht Herr Otto. Herr Otto hatte ihn nachgebaut und sich später die Erfinderrechte gekauft.

https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/ot ... 95560.html

Was bleibt vom Mythos DEUTZ ? Eigentlich ist es ein Ködel+Böhm KÖLA

DEUTZ ist wie LANZ oder Schlüter auf dem Müllhaufen der Geschichte gelandet

In Zeiten von weltweit normierten QM Systemen, einheitlichen Abgasnormen und fast identischen Zulieferen
ist es zunehmend egaler was man für eine Schleppermarke heute neu kauft.

Die Schleppermarke ist für den Betriebserfolg bedeutungslos. Kaputt gehen die alle irgendwann mal, sonst würde ja keiner mehr was dran verdienen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34849
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon Hürli -Power » So Jan 10, 2021 7:57

Deutz Fahr wollte 1995 niemand mehr haben.
Same hat sich erbarmt, und das ganze für kleines Geld übernommen.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon Lenkfix » So Jan 10, 2021 9:30

Die Zusammenarbeit beging schon früher, so lieferte Same schone Jahre vor der Deutz-Übernahme seine Großschlepper ab 160 PS an Deutz genauso wie auch damals an Renault.
Lenkfix
 
Beiträge: 1340
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon countryman » So Jan 10, 2021 10:18

T5060 hat geschrieben:Wer erfand den Ottomotor ? Garantiert nicht Herr Otto. Herr Otto hatte ihn nachgebaut und sich später die Erfinderrechte gekauft.


Davon dass man diese Geschichte in letzter Zeit gerne reißerisch verkauft wird sie nicht wahrer.
Das Viertaktprinzip lag damals in der Luft, mehrere Personen waren an dem Thema dran. Der Reithmannsche Motor war anders als Ottos Erfindung und lief zu seiner Zeit auch vermutlich nie richtig, da Reithmann dessen Entwicklung nur nebenbei betrieb (er war Uhrmacher).
Er wurde von dritter Seite quasi ausgegraben, um Ottos Patente in zahlreichen Prozessen auszuhebeln.
Leider hat Otto sich auf diese Spielchen eingelassen und ist darüber verzweifelt. Der kommerzielle Erfolg wäre auch ohne jedes Patent auf seiner Seite gewesen. Robert Bosch zB hat sich mit Patent-Hickhack viel weniger abgegeben und sich auf die Produktentwicklung konzentriert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon Hans Söllner » So Jan 10, 2021 10:28

Um Gottes Willen was haben sich da in den letzten Stunden wieder für Geschichten breit gemacht :shock:
1: Same Gründer Cassani starb schon 1973. Zu dem Zeitpunkt war Carozza schon mit dessen Tochter verheiratet. Was man da jetzt mit Monarchie und Deutz-Fahr heiraten zusammendichtet erschließt sich mir nicht ganz, weil Deutz-Fahr wurde gekauft.

2: Same lieferte vorher NIE Traktoren an KHD Deutz-Fahr sondern schlicht und einfach für zwei Modelle Getriebe und Teils die Achsen dazu.

3: Für Deutz-Fahr mitgeboten haben New Holland, John Deere, Agco und Same. Gekostet hat das damals irgendwas um die 200 Millionen Mark. Von Deutz-Fahr war ansich auch nicht irgendein Häufchen Elend übrig, weil bis auf die 1988 verkaufte Futtererntetechnik sah man da von außen nicht viel. Aber es war hald durch das Amerika Abenteuer ein Berg Schulden da. An der damaligen hohen Marktposition änderte das aber nichts.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8402
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon Fendtfreak » So Jan 10, 2021 10:55

[quote="T5060"]Wer erfand den Ottomotor ? Garantiert nicht Herr Otto. Herr Otto hatte ihn nachgebaut und sich später die Erfinderrechte gekauft.

https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/ot ... 95560.html

Was bleibt vom Mythos DEUTZ ? Eigentlich ist es ein Ködel+Böhm KÖLA

Stimmt, was von Deutz-Fahr übrig geblieben ist, spielt sich hautsächlich in Lauingen ab, wenn auch nicht mehr in den unter Denkmalschutz stehenden KÖLA Hallen, dort befindet sich nur noch die Logistik. Der Traktorenbau erfolgt in einem neuen Werk auf der anderen Straßenseite. Diese hat aber nur eine Produktionskapazität wie bei Fendt vor der Werkserweiterung. Es sollte doch sehr zu bedenken geben, das selbst auf den Feldern rund um Lauingen inzwischen mehr Fendt (auch viele GT, während der zeitweilig in Lauingen gebaute Intrac vor Ort Seltenheitswert hat) als Deutz-Fahr zum Einsatz kommen.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon ChrisB » So Jan 10, 2021 11:07

Hallo Fendtfreak,
sowas ist doch normal, da machen die Marktoberdorfer, besonders gute Konditionen!
Ich wollte auch mal einen Fendt in Marktoberdorf kaufen, (ca 260-300 km) entfernt.
Weil der Schlepper laut einem Fendt Mitarbeiter , hier billiger wäre :roll:
Wurde dann aber doch eine andere Farbe :wink:
Obwohl unser guter Bekannter, sich sehr bemühte :(
ChrisB
 
Beiträge: 1906
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon Englberger » So Jan 10, 2021 11:13

T5060 hat geschrieben:n Zeiten von weltweit normierten QM Systemen, einheitlichen Abgasnormen und fast identischen Zulieferen
ist es zunehmend egaler was man für eine Schleppermarke heute neu kauft.

Hallo,
das stimmt; aber jeder Hersteller hat sehr dauerhafte ,gut durchdachte Modelle verkauft, und solche die anfällig für Krankheiten und Arthrose sind.
Imho ist der Same Corsaro und der Deutz 8006 von ersterer Reihe. Dann kamen Sachen wie Explorer ...
Maschinen sind wie Kühe, wenn sie zuverlässig bis ins hohe Alter ihren Job machen, dann lacht der Bauer. Sind sie krank freut sich Werkstatt/Tierarzt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wird Kubota jetzt auch Deutz-Fahr oder Claas kaufen gehe

Beitragvon Hans Söllner » So Jan 10, 2021 11:14

Fendtfreak, du wirst es dir wahrscheinlich nicht vorstellen können, aber nur weil da ein Werk steht, ist das für einen Landwirt noch nicht automatisch eine Kaufentscheidung. Oder denkst du ernsthaft da fährt dann weit und breit nichts anderes rum? In der Nähe vom Werk Lauingen ist eine BayWa und neben dem Fendt Werk ist seit Jahrzehnten ein Deutz-Fahr Händler. Das sollte doch sehr zu bedenken geben :lol: Übrigens baut man im alten Werk die Kabinen und die Kapazität im neuen Werk ist bei 16.000 Stück. Du hast sicher auch vergessen dass man amsonsten noch 6 andere Traktorenwerke hat.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8402
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki