Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Wirtschaft in Deutschland....

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
663 Beiträge • Seite 20 von 45 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 45
  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Spänemacher58 » Do Dez 19, 2024 21:13

countryman hat geschrieben:Ich bin ja mehr Ebay :mrgreen:
Motointegrator ist dort auch vertreten.
Man findet dort viele Fachhändler mit durchaus ansprechender Beratung. Ein kleiner Werkzeugladen o.ä. kann heute eigentlich nur noch überleben wenn er in seiner Nische auch online ist.


Ebay habe ich schon seit 15 Jahren nicht mehr. Zuviele unseriöse Angebote, Fake Bremscheiben usw. Dann lieber Motointegrator oder Autodoc direkt auf deren Seite. Betrug können diese Firmen sich nicht leisten und in 10 Jahren habe ich bei Motointegrator oder Autodoc noch kein Teil zurücksenden oder reklamieren müssen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2563
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon urw » So Dez 22, 2024 20:45

Fassi hat geschrieben:... Am besten gleich wie in etlichen japanischen Firmen, wirst du krank zahlst du für jeden Tag deinem Chef noch Kompensation dafür :roll: .

Wo hast Du das her ?


Fassi hat geschrieben: ... Ich hab gerade in der Sippe wieder das Beispiel, dass sich Vollzeit arbeiten nicht lohnt. Mein Bruder ist derzeit als Teilzeitkraft als Buchhalter tätig und zusätzlich ebenfalls Teilzeitkraft in der Umweltbildung. Er hat im Monat keine 200€weniger als vorher als Vollzeitkraft in der Buchhaltung eines Altersheim. Bei umgerechnet nicht mal der Hälfte der Arbeitszeit. Und das sieht im Kollegenkreis nicht anders aus.
Mittlerweile haben mir schon drei Kollegen mitgeteilt, dass sie auf 75% gehen und unterm Strich nur um die 150€ dabei einbüßen. ...

Wie lange hat es gedauert, bis auch Du zu dieser Einsicht gekommen bist, 33 Jahre ?
Und sicherlich ohne der zahlreichen GewerkschaftsBonzen, oder ? :mrgreen:


Fassi hat geschrieben: ... Da liegen doch unsere Probleme. Die Arbeit lohnt sich finanziell in vielen Fällen kaum und
unsere Wirtschaft hat die letzten 10 bis 15 Jahre schlafend dabei zugesehen, wie Asien (und speziell China) uns überholt. ...

Das mit schlafend zugesehen stimmt so nicht ganz, denn es war genau diese "unsere" Wirtschaft, die die VRC seit ca. 1985 mit Technologien direkt & inderekt beschenkt, zzgl. "unsere" Regierung, die seit mind. 1990 die VRC mit Abermillionen an Entwicklungshilfe beschenkt. Wann zuletzt ?, 2023 ?, oder immer noch ?
Was ist der Grund dafür, daß die BRd die VR China (als zweitstärkste VolksWirtschaft) immer noch als s.g. Entwicklungsland deklariert :?:

Fassi hat geschrieben: ... Auch das müssen wir akzeptieren und uns bzw unsere Wirtschaft darauf einstellen, die Musik wird spätestens in den 30er Jahren in Asien spielen.
Die Musik spielt in Asien bereits seit 2002 :roll: , selbst dem User Zement ist es vor ca. 4-5 Jahren aufgefallen. :klug:






P.S.: Was unterrichtest Du ?
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Manfred » Di Dez 24, 2024 13:39

Auch zu Weihnachten geht das Bluten weiter.
Der Metall-3D-Druck Spezialist Colibrium Additive (Anbieter von Druckern und Pulvern, eine Tochter von GE Aeropsace) der im fränkischen Lichtenfels erst vor ein paar Jahren groß neu gebaut hat, will dort fast die halbe Belegschaft entlassen.

https://www.infranken.de/lk/lichtenfels ... rt-6000087

https://www.colibriumadditive.com/de/company/about-us
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Manfred » Di Dez 24, 2024 16:25

Derweil in China:

„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Englberger » Di Dez 24, 2024 19:44

Manfred hat geschrieben:Derweil in China:

Hallo,
toll was das Ding kann. Kannte ich bisher nur von BostonRobotics die so Kampfmaschinen für die Army entwickeln Fanuc hatte doch mal 2 Roboter n Samureikampf für die Werbung performen lassen, woraufhin Kuka n Robo gegen den dt Tischtennisvizeweltmeister antreten lies.
Glaub der Robo durfte gewinnen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Manfred » Di Dez 24, 2024 23:20

Lünings aktuelles Video zu Autoindustrie und Politik:

„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 25, 2024 1:07

Manfred hat geschrieben:Auch zu Weihnachten geht das Bluten weiter.
Der Metall-3D-Druck Spezialist Colibrium Additive (Anbieter von Druckern und Pulvern, eine Tochter von GE Aeropsace) der im fränkischen Lichtenfels erst vor ein paar Jahren groß neu gebaut hat, will dort fast die halbe Belegschaft entlassen.

https://www.infranken.de/lk/lichtenfels ... rt-6000087

https://www.colibriumadditive.com/de/company/about-us

Kenne ich. Hat sich vor Corona noch über die in Oberfranken ansässige "altmodische" Industrie lustig gemacht.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon T5060 » Mi Dez 25, 2024 1:30

Qtreiber hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Auch zu Weihnachten geht das Bluten weiter.
Der Metall-3D-Druck Spezialist Colibrium Additive (Anbieter von Druckern und Pulvern, eine Tochter von GE Aeropsace) der im fränkischen Lichtenfels erst vor ein paar Jahren groß neu gebaut hat, will dort fast die halbe Belegschaft entlassen.

https://www.infranken.de/lk/lichtenfels ... rt-6000087

https://www.colibriumadditive.com/de/company/about-us

Kenne ich. Hat sich vor Corona noch über die in Oberfranken ansässige "altmodische" Industrie lustig gemacht.


Mensch was haben mir vor zwei Jahren noch für aufwändige komplexe Gutachten für Gewerbegebiete in Lichtenfels erstellt.
Kann man so sehen und so sehen. Ich denke auch das gibt eine Chance für andere Firmen an Spezialisten und gute Gewerbeobjekte zu kommen.
Die Mietpreise für Gewerbeflächen sind auch dezent rückläufig, je nach Qualität. Das eine geht, das neue kommt.
Die Entwicklung jetzt ist nicht grundsätzlich negativ. Der deutsche Mittelstand, das sind schon pfiffige Kerlchen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Dez 27, 2024 8:50

Gerade kleiner Jahresrückblick in der Telebörse.
DAX in 2024 plus 19%
MDAX minus 5%

Das sagt wohl alles über den Zustand der Mehrheit der Unternehmen aus, die auf Deutschland als Standort (noch) angewiesen sind.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Südheidjer » Sa Dez 28, 2024 1:39

Rosige Aussichten sehen anders aus!

Bild: "Branchen-Umfrage zu den Wirtschaftsaussichten 2025: „Selten war die Lage so besorgniserregend“"

https://www.bild.de/politik/inland/habeck-naechste-wirtschafts-klatsche-verbaende-sehen-schwarz-fuer-2025-676e4a95a76b55385dfd6450

Bild hat geschrieben:...
IW-Direktor Michael Hüther (62) schlägt Alarm: „Selten war die Lage so besorgniserregend. Aus den vergangenen 100 Jahren kennen wir etliche Krisen, aber keine war so vielschichtig mit so vielen Ursachen wie die, in der wir jetzt stecken.“

Krise so krass wie seit 100 Jahren nicht – das ist die schonungslose Bilanz aus drei Jahren Ampel und der Arbeit von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).

Energieintensive Branchen rechnen mit Produktions-Rückgang

20 von 49 befragten Branchen rechnen für das Jahr 2025 mit dem Schrumpfen ihrer Produktionsleistung. Vier Verbände stellen sich sogar auf einen wesentlichen Rückgang ein! Es sind Gießereien, Stahl- und Metallverarbeitung, Kunststoffverarbeitung und die Druckindustrie. Alles Bereiche, die von Energiekosten, Rohstoffen und Im- bzw. Export abhängig sind.
...

Die Grünen und die Sozis präsentieren sich ja immer als Parteien für eine bessere Zukunft, besonders für jungen Leute.
Aber genau diese Grünen und Sozis aus der Ampel haben der jungen Generation nun ein richtig faules Ei ins Nest gelegt.

Danke Habeck, Baerbock, Esken, Klingbeil und Co.

Und hätte Finanzminister Lindner sich nicht immer bemüht, das Geld beisammen zuhalten, dann hätte Deutschland sicherlich jetzt 100 Mrd. Euro mehr Schulden.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon T5060 » Sa Dez 28, 2024 2:21

Die Zahl der unter 35 - jährigen ohne Berufsabschluss soll sehr hoch sein. Interessanter wäre die Zahl derer zwischen 25 und 35 und welche Genetik diese haben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Südheidjer » Sa Dez 28, 2024 3:17

Interessante Frage. Ich habe mal eine KI diesbezüglich befragt:

"Wieviel Deutsche unter 35 Jahren haben keine abgeschlossene Berufsausbildung"

KI hat geschrieben:Laut den aktuellsten verfügbaren Daten haben in Deutschland 2,86 Millionen Menschen zwischen 20 und 34 Jahren keinen Berufsabschluss.
Dies entspricht 19,1 Prozent dieser Altersgruppe.
Die Zahl der jungen Erwachsenen ohne formale Berufsqualifikation ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.

Entwicklung der Zahlen

2015: 1,9 Millionen
2020: 2,33 Millionen (15,5% der Altersgruppe)
2021: 2,64 Millionen (17,8% der Altersgruppe)
2022: 2,86 Millionen (19,1% der Altersgruppe)

Dazu hat die KI die folgenden drei Quellen geliefert:

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/abschluss-berufsqualifikation-statistisches-bundesamt-1.6516031
https://www.spiegel.de/start/deutschland-mehr-als-2-5-millionen-junge-erwachsene-ohne-berufsabschluss-a-514302d2-8ffd-4408-813a-2d4884d6cd5e
https://www.capital.de/karriere/fast-2-9-millionen-junge-menschen-ohne-berufsabschluss-34596822.html

Nach der Genetik der Leute ohne Schulabschluß könnte man die KI auch befragen.;-)
...oder Thilo Sarrazin, der das schon vor vielen Jahren hat kommen sehen.
...oder Handwerksmeister und Altgesellen, die die Entwicklung der Lehrlinge Jahrzehnte live erlebt haben.

Ich habe mal so überschlagen, ob wir im Betrieb eine gute Ausbildungsquote haben. Demnächst sind wir 60 Mitarbeiter. Geht man von 40 Lebensarbeitsjahren aus, dann müßte wir also pro Jahr 1,5 junge Leute neu in die Ausbildung nehmen. Ich denke, das kommt bei uns hin, eher sogar mehr.
Einige sind bei uns geblieben und machen jetzt seit Jahren bzw. Jahrzehnten exzellent ihren Job, andere haben sich andere Jobs gesucht und dort ihren Weg gefunden.
Weiterhin schicken wir unsere Serviceleute auf Lehrgänge, so daß sich dort für einige neue qualifiziertere Tätigkeiten ergeben....und wenn sich rchtig gut sind, dann hauen sie ab....kommen aber manchmal wieder. :lol:
Die fangen als Malocher-Helfer an und verdienen nach ein paar Jahren mehr als ich, so sie denn wollen. Man muß dazu sagen, daß es für die Kollegen aber auch anstrengender Job ist. Ich neide denen also nicht ihren Verdienst. Das haben sie sich im wörtlichen Sinne "verdient".
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Qtreiber » Sa Dez 28, 2024 8:38

Südheidjer hat geschrieben:Rosige Aussichten sehen anders aus!

Bild: "Branchen-Umfrage zu den Wirtschaftsaussichten 2025: „Selten war die Lage so besorgniserregend“"


Für mich gibt es 2025 drei Szenarien:
1. Ausstoß (Stückzahl) bleibt bei höheren Rohstoffpreisen und Stundenlöhnen gleich : Höherer Umsatz (von dem ich aber nur bezügl. des Lohnes profitiere). Verdienst ist etwas höher (durch gestiegenen Stundenlohn) bei gleicher Auslastung. Natürlich ist der Verdienst wegen der allgemeinen Kostensteigerungen weniger wert.
2. Ausstoß geht soweit zurück, dass der Umsatz gleich bleibt: Ich verdiene weniger und habe mehr Freizeit. Beginnender Wohlstandsverlust.
3. Ausstoß bricht zusammen: Ich verarme. Dabei kommt nicht in Frage, die Preise zu senken (Preisverfall). Das hat schon vor einem Jahrhundert zu nichts geführt. Und deshalb: Wenn ich schon verarme, dann lieber Däumchen drehend als mich zu Dumping Preisen kaputt schaffend. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Qtreiber am Sa Dez 28, 2024 9:52, insgesamt 2-mal geändert.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon countryman » Sa Dez 28, 2024 9:12

Dicke Wohlstandspolster sind überall noch vorhanden daher ist Szenario 2 derzeit so beliebt. Weitermachen auf kleiner Flamme und schauen was so kommt, Stress mit der Bürokratie und Fehlinvestitionen vermeiden.

Leute ohne Berufsabschluss: Einer solcher hat sich hier gerade ein Geschäft im Gala/Hausmeisterbereich aufgebaut. Chapeau!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Otto Mohl » Sa Dez 28, 2024 9:53

Nen Berufsabschluss ist jetzt auch nicht so wichtig.
Vielleicht sogar hinderlich für zahlreiche Branchen. Wir haben zwar einen Fachkräftemangel (z.B. Ärzte), aber auch einen Nichtfachkräftemangel (Amazonboten z.B.).

Soll ja auch Leute geben, die studieren Landwirtschaft (=unnützer Berufsabschluss) und werden dann Lokführer.
Otto Mohl
 
Beiträge: 548
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
663 Beiträge • Seite 20 von 45 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 45

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki