Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:52

Zwischenfrucht

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1261 Beiträge • Seite 72 von 85 • 1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 85
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Markus Deere » Mo Mai 16, 2016 14:26

Grenzwächter hat geschrieben:Werde dann noch zusätzlich vor dem Stoppelsturz ca. 100kg Lupinen ausstreuen und dann die Mischung mit dem Grubber ausbringen.


Bringst du die Lupinen mit dem Mineraldüngerstreuer aus?

Gruß Markus
Markus Deere
 
Beiträge: 332
Registriert: Do Jul 02, 2015 15:29
Wohnort: Oberbayern - Landkreis München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Grenzwächter » Mo Mai 16, 2016 15:26

Ja einfach mit dem Dpngerstreuer ist die einfachste und schnellste Methode.
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angusy » Mo Mai 16, 2016 16:24

Was kosten denn 100kg Lupinen?
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Grenzwächter » Mo Mai 16, 2016 17:09

Habe ich von meinem Anbauversuch von 2015 noch stehen. Aber laut Handel 20€/dt.
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angusy » Mo Mai 16, 2016 17:13

Kann man von diesem Anbauversuch hier was lesen?

20 EUR/100kg. Das geht.

Da muss ich mal ein wenig recherchieren!
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Grenzwächter » Mo Mai 16, 2016 17:46

Also 20€Dt würde ich bekommen wenn ich die verkaufe, was Lupinen beim Handel kosten weiß ich nicht. Saatgut war damal sehr teuer.

Habe es hier schon mal geschrieben.
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Todde » Mo Mai 16, 2016 19:26

Grenzwächter hat geschrieben:Habe ich von meinem Anbauversuch von 2015 noch stehen. Aber laut Handel 20€/dt.


Da nehme ich auch einiges LKW von, da ist Konsumware ja billiger.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon hannes2285 » Di Mai 17, 2016 9:20

Hallo,
ich hab mir auch mal Gedanken wegen dem Zwischenfruchtanbau gemacht und möchte dieses Jahr nach WG vor WW und nach WW vor WG Zwischenfrüchte anbauen. Die Flächen wurden im Frühjahr mit Azur und Hoestar Super behandelt. Das Gerstenstroh verbleibt sehr warscheinlich auf der Fläche und das Weizenstroh wird abgefahren, anschleißend soll gekalkt werden, dann folgt die 1. Stoppelbearbeitung, nach 1-2 wochen soll dann Gülle drauf (wenn ich welche bekomme) und mit der 2. Stoppelbearbeitung sollen dann die Zwischenfrüchte mit dem Vistech-Streuer ausgebracht werden, nun stellt sich aber die Fage was dafür geeignet ist?
Fertigmischungen sind mir ehrlichgesagt zu teuer, zumindest was ich bis jetzt gesehen habe und deshalb möchte ich selber mischen, dafür hatte ich folgende Mischungspartner vorgesehen: Gelbsenf, Ölrettich, Sommer/Winterfutterraps, Phacelia und Ramtillkraut, möglich wäre vielleich auch eine Reinsaat einer Sorte.
Die Zwischenfrucht sollte sich auch schnell entwickeln (je nach Wetter) da sie ende September wieder ungebrochen wird, dabei geht es um eine Fläche von insgesammt knapp 3 Ha. Wie würdet ihr vorgehen?
Wohnort: Main Kinzig Kreis an der Grenze zum Vogelsberg und sogenannter Hobbybauer
hannes2285
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr Dez 26, 2014 10:27
Wohnort: im schönen Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angusy » Di Mai 17, 2016 10:52

@ hannes
Wenn ich alles richtig verstanden habe, was Du schreibst, dann dürfte doch relativ klar sein, dass bei dem dort skizzierten zeitlichen Ablauf eine Zwischenfrucht nach WW vor WG nicht wirklich Aussicht auf Erfolg hat. Da bleiben irgendwo 4, vielleicht 6 Wochen. Das ist einfach zu wenig.

Zwischenfrucht nach WG vor WW versuche ich auch dieses Jahr wieder. Aber mit zwei Bearbeitungsgängen vorher, wie Du es schreibst, wird auch das sehr knapp.

Deine Mischungspartner: Senf, Ölrettich und Raps eignen sich natürlich nur, wenn Du keinen Raps in der Fruchtfolge hast. Sonst geht das schon.

Wenn Dich interessiert, was ich vor habe dann:
http://www.agrowissen.de/de/forum/index ... #msg317050
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon hannes2285 » Di Mai 17, 2016 11:56

Raps habe ich keinen in der Fruchtfolge, der Weizen kommt sehr warscheinlich auch früh runter wenn alles klappt (WW Ambello), was vielleicht auch ginge wäre die Gülle direkt auf die Stoppel und beim einarbeiten die Zwischenfrucht gleich mit ausbringen und den Kalk dann auf die Zwischenfrucht ausbringen, somit hätte ich nur einen Arbeitsgang aber bei WG ist das so eine Sache.
Wohnort: Main Kinzig Kreis an der Grenze zum Vogelsberg und sogenannter Hobbybauer
hannes2285
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr Dez 26, 2014 10:27
Wohnort: im schönen Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon hannes2285 » Di Mai 17, 2016 12:02

Dein Vorhaben hört sich auch nicht schlecht an, da muss dann aber in sachen Feuchtigkeit alles passen oder? das dürfte doch auch mit einem normalen Zwischenfruchtstreuer gehen?
Wohnort: Main Kinzig Kreis an der Grenze zum Vogelsberg und sogenannter Hobbybauer
hannes2285
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr Dez 26, 2014 10:27
Wohnort: im schönen Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angusy » Di Mai 17, 2016 12:51

Hinsichtlich Feuchtigkeit muss ohnehin so einiges passen. Egal wie Du es machst. Zu nass ist genauso blöd wie zu trocken oder zu heiß. Hatte ich alles schon mit den dann folgenden wenig zufriedenstellenden Ergebnissen. Daher macht ja auch eine Mischung mehr Sinn als eine Reinsaat. Da ist die Wahrscheinlichkeit schlichtweg größer, dass wenigstens irgendein Bestandteil der Mischung mit dem Wetter klarkommt. Ich hoffe halt, dass die Wintergerste mal ein paar Wochen ihre schützende Hand über die Zwischenfrucht hält, bevor das Klima dann komplett zuschlägt.

Zwischenfruchtstreuer: Kommt schlichtweg von den Abstand Deiner Fahrgassen an. Je nach Saatgut ist da schnell mal bei 10m Schluss.
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angusy » Di Mai 17, 2016 12:53

hannes2285 hat geschrieben:Raps habe ich keinen in der Fruchtfolge, der Weizen kommt sehr warscheinlich auch früh runter wenn alles klappt (WW Ambello), was vielleicht auch ginge wäre die Gülle direkt auf die Stoppel und beim einarbeiten die Zwischenfrucht gleich mit ausbringen und den Kalk dann auf die Zwischenfrucht ausbringen, somit hätte ich nur einen Arbeitsgang aber bei WG ist das so eine Sache.


Wenn WG folgen soll, dann musst Du einfach zusehen, dass die Aussaat noch im Juli erfolgt. Klappt das, warum auch immer, nicht, würde ich es lassen.
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon hannes2285 » Mi Mai 18, 2016 8:25

ja das hab ich vor, aber wie du schon sagtest es muss vieles passen, sonst macht es eigentlich keinen Sinn.
Was hällst du von dieser Mischung:
8,6 Kg Sommerfutterraps
3,4 Kg Ramtliikraut
3,4 Kg Phacelia
Diese Mischung würde mir gefallen und ist auch nicht so teuer, wird dann grob auf 60€/Ha kommen, genaue Preise hab ich noch nicht.
Wohnort: Main Kinzig Kreis an der Grenze zum Vogelsberg und sogenannter Hobbybauer
hannes2285
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr Dez 26, 2014 10:27
Wohnort: im schönen Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angusy » Mi Mai 18, 2016 13:44

http://www.agrowissen.de/de/forum/index ... #msg317090

wurde gut erklärt, wie Du zu den Mengen kommst. Kannst das natürlich auch mit Gewichtungsfaktoren versehen, wenn Dir an irgendeiner Frucht mehr am Herzen liegt.

Mir persönlich fehlt da eine Leguminose. Ohne Düngung wird das eher mal nichts werden.
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1261 Beiträge • Seite 72 von 85 • 1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 85

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki