Todde hat geschrieben:JD7430 hat geschrieben:NobbyNobbs hat geschrieben:So, die Zwischenfrucht ist da. Habe mir schön N-Fixx und TG-9 kommen lassen. TG-9 vor den Sommerungen, den Rest zwischen den Weizen
Da stehts ja
TG 9 ist Tillradish, wie passt das zum Raps?
Nach Getreide vor Getreide passen doch eher schnell wachsende Kulturen wie Buchweizen, Ramtillkraut, die sind Fruchtfolge neutral, so hab ich es jedenfalls gemacht.
Eigenmischungen aus Ramtill, Buchweizen, Phacelia und ein paar Sonnenblumen mit Seradella.
Ein Jahr wie dieses muss man nutzen, um den Acker grün zu halten, das wird sich über Jahre auszahlen.
Nach Getreide vor Getreide habe ich die N-Fix gemacht. Die TG-9 steht vor den Sommerungen.
Was die TG-9 angeht habe ich schon mal gesagt: Als Minimum- bis No-Tiller muss ich Kompromisse eingehen. Ich zerreiße meinen Boden nicht mit roher Maschinengewalt, sondern lass' das Dinge tun, die es besser können als der tollste Grubber/Pflug, sprich, tiefwurzelnde Pflanzen, Regenwürmer.
Der erste Schritt wurde letztes Jahr gemacht, in dem ich die Fruchtfolge umgestellt habe, weshalb nun Raps nur noch alle sechs Jahre kommen wird. Aufgenommen wurden Mais und Leguminosen. Den Stoppelweizen lasse ich drin. Die Lockerung erfolgt nun über die Zwischenfrüchte, weshalb ich ab und an mit Rettichen, Lupinen, Sonnenblumen o.a. kommen muss. Wichtig ist nur, dass auch hier klug agiert wird. Den Rettich würde ich zum Beispiel niemals im Jahr nach Raps machen. Der käme dann im 4. Jahr.





