Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Zwischenfrucht

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1261 Beiträge • Seite 7 von 85 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 85
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Nordhesse » Mi Jul 30, 2014 21:57

Mad: Mit dem Kreiselgrubber, das hab ich einmal probiert :( Sah auch gut aus- nur hatte ich auf 800 m 8 !!!!! Zinken abgebrochen - und es waren wirklich nur 3 -4 Steine da. Versuch beendet- drehrichtung wieder zurück und jetzt grubbern, wenns trocken ist und normal drillen.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Mad » Mi Jul 30, 2014 22:02

Im ersten Jahr 4, im 2. Jahr 3 und dann musste der Satz eh gewechselt werden. Seit dem Wechsel nur noch auf Griff und keine Verluste mehr. Man muss aber bedenken, dass es allgemein schwerer geht als auf schlepp.

Ich vermute, dass die Zinken das hin und her nicht vertragen und dadurch ermüden. Wie viele ha haben die Zinken auf schlepp gemacht, bevor du die Drehrichtung gewechselt hast?
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon NobbyNobbs » Mi Jul 30, 2014 22:18

JD7430 hat geschrieben:

Mit dem N- Fixx würde ich verschiedene verfahren testen.

Wenn du mulchst und dann mit der Ke hinterher gehst, würde ich vermuten, dass dein Raps die ZF untergehen lässt...

Welche Drilltechnik hast du zur Verfügung?

Interessant wäre auch der Boden, da wir diesen Versuch auch nach Raps fahren.

Des Weiteren werde ich die Biomax- Mischung nach Roggen drillen und über Winter stehen lassen, das ganze mache ich nur über den Schaardruck und werde den KG aus lassen, soll heißen: Walze, Säschare, fertig. Ideal wären Andruckrollen oder eine art Nachläufer :D Nunja, hab ich nicht.


Ich denke, dass man N- Fixx grundsätzlich nach Raps nehmen kann, man muss nur die optimale Bestellungsvariante finden.

Mir hat mal jemand gesagt (den ich laut mad für Gott halte :prost: ) "ab 6 Wochen ist eine sinnvolle ZF eine 0- Runde kosten- Nutzen mäßig.

Ich würde es auf 7-8 Wochen schieben, aber glaube grundsätzlich an die Richtigkeit dieser Aussage ;)



Nein nein, nix Kreiselegge, Direktsaattechnik TandemFlex.
Jetzt hast du aber einiges durcheinander geworfen :D . Ich überlege zwar nach Raps auch eine Zwischenfrucht zu stellen, in den postings oben war aber die Rede von Zwischenfrucht NACH Weizen VOR dem 2. Weizen. Diese wird in Direktsaat gesät. Nach Raps sehe es so aus, dass ich wenige Tage vor dem Abspritzen bereits drille.
Böden Löss-Lehm.
Dieses Jahr schaffen wir vielleicht 9 -10 Wochen Zwischenfrucht :!: :)
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon JD7430 » Mi Jul 30, 2014 22:20

Ups, mein Fehler.

N- Fixx nach Weizen??? :shock:
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon NobbyNobbs » Mi Jul 30, 2014 22:21

JD7430 hat geschrieben:
N- Fixx nach Weizen??? :shock:



Ja, wo ist das Problem?
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon JD7430 » Mi Jul 30, 2014 22:24

NobbyNobbs hat geschrieben:So, die Zwischenfrucht ist da. Habe mir schön N-Fixx und TG-9 kommen lassen. TG-9 vor den Sommerungen, den Rest zwischen den Weizen



Da stehts ja :oops:
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon JD7430 » Mi Jul 30, 2014 22:25

NobbyNobbs hat geschrieben:
JD7430 hat geschrieben:
N- Fixx nach Weizen??? :shock:



Ja, wo ist das Problem?



Warum nicht Biomax nach Weizen?


Edit: okay vergiss es, ich hätte auch N- Fix bestellen sollen :|
Zuletzt geändert von JD7430 am Mi Jul 30, 2014 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon NobbyNobbs » Mi Jul 30, 2014 22:30

JD7430 hat geschrieben:
NobbyNobbs hat geschrieben:
JD7430 hat geschrieben:
N- Fixx nach Weizen??? :shock:



Ja, wo ist das Problem?



Warum nicht Biomax nach Weizen?


Weil ich gerne den Leguminosenanteil drin habe um gerade dem schwachen Stoppelweizen ein bisschen was mit zu geben. Zudem achte ich schon auf die Zusammensetzung. Gegen Tiefenrettich habe ich seit der Umstellung der Fruchtfolge auf nur noch 1/6 Raps nichts mehr, solange er nicht zu oft kommt. Da ist der Nutzen dieser wunderbar lockernden Zwischenfrucht dann doch recht groß. Was Kohlhernie angeht scheiden sich die Geister. Aber eines ist gewiss, wenn neben Raps andere Kruzifere, dann Ölrettich. Ansonsten meide ich jegliche Kreuzblütler.
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Mad » Mi Jul 30, 2014 22:36

JD7430 hat geschrieben:
NobbyNobbs hat geschrieben:
JD7430 hat geschrieben:
N- Fixx nach Weizen??? :shock:



Ja, wo ist das Problem?



Warum nicht Biomax nach Weizen?


Edit: okay vergiss es, ich hätte auch N- Fix bestellen sollen :|


Nein, das passt bei dir schon! :P
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Nordhesse » Do Jul 31, 2014 18:00

@ Mad: Ich denke auch, dass das hin und her das Problem war. Ist der Zweite Satz. Der Erste hat ca. 750 ha gemacht und der jetzt ca. 350. Ich hab jetzt unbeschichtete genommen, weil es ja eh nur noch eine Restlaufzeit von 1-2 Jahren ist

Zur Zwischenfrucht: Mein freundlicher Berater empfiehlt ein Gemisch aus ca. 150 kg Bohnen und 25 kg Hafer / ha
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Mad » Do Jul 31, 2014 19:51

Nordhesse hat geschrieben:@ Mad: Ich denke auch, dass das hin und her das Problem war. Ist der Zweite Satz. Der Erste hat ca. 750 ha gemacht und der jetzt ca. 350. Ich hab jetzt unbeschichtete genommen, weil es ja eh nur noch eine Restlaufzeit von 1-2 Jahren ist

Zur Zwischenfrucht: Mein freundlicher Berater empfiehlt ein Gemisch aus ca. 150 kg Bohnen und 25 kg Hafer / ha


Eine interessante Mischung. Ich würde da aber eher auf 80kg Bohnen reduzieren. So viele brauchst du gar nicht.

Das ist ja fast nichts anderes als meine Erbsen-Grünroggen-Mischung.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Forchhammer » Do Jul 31, 2014 19:58

Ich verblase mein Geld heuer mit der TOP Produkt Gesundvariante Ölrettich mit der Sorte Compass und TOP Produkt Artenreiche Gesundvariante von http://www.andreae-saaten.de/zwischenfrucht.htm

Vor Roggen ö.Ä. Senf
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angusy » Do Jul 31, 2014 21:08

Die Aussaat von meinem Ramtillkraut ist beinahe eine Woche her. Ich kann beim besten Willen keine Pflanze finden, die ich auch nur ansatzweise für Ramtillkraut halten würde.

Gut, ich bin ungeduldig!

Aber da wird doch überall von schneller Jugendentwicklung gesprochen! Wenn das Zeug aber drei Wochen zum Auflaufen braucht, halte ich das für einen Witz.

Es wäre natürlich hilfreich, wenn ich wüsste, wonach ich suchen muss. Also für Bilder von Ramtillkraut im Keimblattstadium bin ich nach wie vor dankbar!
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Aug 01, 2014 20:26

Ich hab vorgestern mein Weidelgras Alex Gemenge gesät bis es mir drein geregnet hat. Heute dann fertig gemacht und Steine abgesammelt.
Der Klee hat binnen 2 Tagen eine 2cm lange Wurzel geschoben und auch das Gras hat schon nen guten Keimling. :shock: Muss dann mit dem Walzen wohl warten bis es gut aufgelaufen ist das heutige hab ich komplett fertig gewalzt jetzt warte ich aufs mähen :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Aug 02, 2014 20:19

Heute ists jetzt 3 Tage seit der Aussaat her und man erkennt bereits die Reihen. :shock: Grad wieder ein Gewitter mit 11 ltr runter gegangen, das Zeugs wird mir schön langsam unheimlich :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1261 Beiträge • Seite 7 von 85 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 85

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki