Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 20:48

Zwischenfrucht

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1261 Beiträge • Seite 11 von 85 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 85
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angusy » Mo Aug 25, 2014 13:38

NobbyNobbs hat geschrieben:
angusy hat geschrieben:Ich hätte mal eine Frage nur aus Interesse - also ohne die Absicht dies durchführen zu wollen:

Kann man irgendeines der üblichen Herbizide (Getreide-, Mais- oder Rübenherbizide) in Ramtillkraut anwenden, ohne die Kultur zu zerstören?



Wahrscheinlich sogar alle. Diese Mittel haben für gewöhnlich keine Wirkung auf Kräuter.


:?:

Wie meinst Du denn das?
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon NobbyNobbs » Mo Aug 25, 2014 13:45

angusy hat geschrieben:
NobbyNobbs hat geschrieben:
angusy hat geschrieben:Ich hätte mal eine Frage nur aus Interesse - also ohne die Absicht dies durchführen zu wollen:

Kann man irgendeines der üblichen Herbizide (Getreide-, Mais- oder Rübenherbizide) in Ramtillkraut anwenden, ohne die Kultur zu zerstören?



Wahrscheinlich sogar alle. Diese Mittel haben für gewöhnlich keine Wirkung auf Kräuter.


:?:

Wie meinst Du denn das?



Ausfallgetreide = Monokotyledon = Gras. Deine Zwischenfrüchte = Dikotyledone = Kräuter. DIM- und FOP-Mittel wirken i.d.R., mir ist jedenfalls kein anderes Beispiel bekannt, NUR auf die Gräser. Daher wirst du an deinen Zwischenfrüchten keinerlei Wirkung merken was den Wirkstoff angeht. Es kann zwar formulierungstechnisch mal zwicken, aber ein Quizalofop-P-Ethyl legt kein Rammtillkraut um.
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angusy » Mo Aug 25, 2014 13:48

Jetzt habe ich die Antwort verstanden.

Aber ich hatte meine Frage ja etwas präzisiert:

angusy hat geschrieben:OK, damit hast Du natürlich Recht!

Ich muss meine Frage präzisieren:

Kann man irgendeines der üblichen Unkraut-Herbizide (Getreide-, Raps-, Mais- oder Rübenherbizide) in Ramtillkraut anwenden, ohne die Kultur zu zerstören?
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon NobbyNobbs » Mo Aug 25, 2014 14:11

angusy hat geschrieben:Jetzt habe ich die Antwort verstanden.

Aber ich hatte meine Frage ja etwas präzisiert:

angusy hat geschrieben:OK, damit hast Du natürlich Recht!

Ich muss meine Frage präzisieren:

Kann man irgendeines der üblichen Unkraut-Herbizide (Getreide-, Raps-, Mais- oder Rübenherbizide) in Ramtillkraut anwenden, ohne die Kultur zu zerstören?



Das Rammtillkraut gehört der Familie der Asteraceae, also der Korbblüter an, wenn ich mich recht erinnere. Also wie beispielsweise die Sonnenblume. Wenn irgendwelche Mittel verträglich wären, dann müsste man sich die Mittel dieser jeweiligen Kulturen rauspicken.
Aber selbst dann weißt du nicht, inwieweit Mungo sensitiv reagiert.
Es gibt bestimmt auch keine Versuche dazu.
Außerdem ist das nicht erlaubt :klug:
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Stoapfälzer » Di Aug 26, 2014 19:24

Stand heute schaut gut aus find ich :wink:
2014-08-26 17.27.31 (640x480).jpg
2014-08-26 17.27.31 (640x480).jpg (281.3 KiB) 1662-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon S 450 » Di Aug 26, 2014 23:58

Heuer gibts ein gutes ZW Frucht Jahr. Der September soll schön werden und die Niederschläge passen. Ich ärger mich jedes mal daß ich nicht 1,5-2 Ha Weidelgras gesät hab.....
S 450
 
Beiträge: 1281
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Aug 27, 2014 14:50

Ich hab 5 ha angelegt und heute Nacht hats noch mal 20ltr Regen bekommen zu den 15 ltr von gestern.
Ich ärgere mich das ich so viel Geld investiert hab den mittlerweile kann man hier Gras für lau mähen, keiner will mehr was haben die sonst kaufen (Trocknung Biogas ...)
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon NobbyNobbs » Mi Aug 27, 2014 16:56

S 450 hat geschrieben:Heuer gibts ein gutes ZW Frucht Jahr. Der September soll schön werden und die Niederschläge passen. Ich ärger mich jedes mal daß ich nicht 1,5-2 Ha Weidelgras gesät hab.....



Ich bin auch froh mich dafür entschieden zu haben, ne ganze Ecke zu machen (auch wenn's sau teuer ist). Es wird sich rechnen und dieses Bild, sollte im Oktober vielleicht erst mal alles blühen ...
Ich werde das die nächsten Jahre intensivieren. Weg von der engen Fruchtfolge und Bodenbearbeitung, hin zum Zwischenfruchtanbau und Integrieren von neuen Kulturen. Das ist mein Weg :D
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon S 450 » Mi Aug 27, 2014 23:59

Ja bei uns hats auch seit Sa >40 Liter geregnet. Der 3. und teilw. 4. Schnitt werden noch was, das Wetter soll ja schön bleiben. Aber ich habe die Befürchtung dass das, was am Ende zum silieren übrig bleibt zu viel zum rollen und zu wenig zum häckslen sein wird. Und etwas Vorrat schadet nie. Ich hab mal gelesen dass einer nach WG aufs ganze gegangen ist und 190er Mais gesät hat. Wäre heuer auch noch was geworden...
S 450
 
Beiträge: 1281
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Raider » Do Aug 28, 2014 12:53

DSV TerraLife MaisPro TR gesäat am 8.8. steht mittlerweile sehr schön. Die wärmeren Temperaturen beschleunigen das ganze jetzt ein bischen.

Die Ausfallgerste bzw. Weizen war vor der ZF-Aussaat ziemlich von Schnecken zerfressen, aber in der ZF sehe ich so gut wie keine Fraßschäden. Woran mag das liegen?
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angusy » Do Aug 28, 2014 14:51

Hier mal zwei Bilder von meinem Ramtillkraut nach Rapsvorfrucht:

Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (166.23 KiB) 1089-mal betrachtet


Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (167.72 KiB) 1089-mal betrachtet


In den verschiedenen Fahrgassen/Spuren könnte es natürlich etwas größer sein, aber selbst dort kommt es z.Zt. noch nach. Wahrscheinlich war die Bodenbearbeitung einen Tick zu flach.
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angus25 » Do Aug 28, 2014 19:31

[attachment=0]IMG_1503.JPG

Hafer,Wicken,Erbsen,Rapsgemenge. Aussaat erste Juliwoche.

mfG Angus
Dateianhänge
IMG_1503.JPG
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angusy » Fr Aug 29, 2014 10:12

Das sieht ja richtig beachtlich aus.

Zumal der Abgelichtete ja wohl auch kein Zwerg zu sein scheint. :wink:
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon maxx110 » Fr Aug 29, 2014 10:22

angus25 hat geschrieben:[attachment=0]IMG_1503.JPG

Hafer,Wicken,Erbsen,Rapsgemenge. Aussaat erste Juliwoche.

mfG Angus


Hallo Angus,
ich hätte ein paar Fragen.

Wie hoch war die Aussaatmenge, von jeder Frucht?
Mit welcher Technik hast du es ausgebracht?
Bodenbearbeitung vorher?

Danke

Gruß
Maxx110
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon angus25 » Fr Aug 29, 2014 16:33

maxx110 hat geschrieben:
Hallo Angus,
ich hätte ein paar Fragen.

Wie hoch war die Aussaatmenge, von jeder Frucht?... Hafer 150kg/ha ein bischen zu wenig,Erbsen-wicken 25/ha etwas zuviel,Raps 3kg/ha und 5kg Sonnenblumen auf 6ha
Mit welcher Technik hast du es ausgebracht? ....Kreiselegge mit Sämaschine und danach walzen
Bodenbearbeitung vorher? ... Scheibenegge

Danke

Gruß
Maxx110


...was Euro mäßig rauskommt,man wird sehen.

mfG Angus
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1261 Beiträge • Seite 11 von 85 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 85

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bergi92, Bing [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki