Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:14

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 400 von 782 • 1 ... 397, 398, 399, 400, 401, 402, 403 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon BOMMES » Di Jan 14, 2014 21:52

Moin,
habe mit Forstwirtschaft eigentlich recht wenig zu tun, aber zur Versorgung der Küchenhexe mal einen Spalter konstruiert. Habe eher Spass am Bauen und Basteln :D Hier mal ein kleines Video

http://www.youtube.com/watch?v=5lXwPm-jLMs

Der Antrieb erfolgt über eine Zapfwellenpumpe der Baugröße 3. Der Öltank ist ein alter Rapsöltank und fasst 65L. Das DBV steht momentan auf 200bar, was einem Spaltdruck von 15,7t entspricht. Reicht für unsere paar Hölzer aus :) Der Spaltkanal ist übrigens 1050mm lang.

Glaube einen Tisch muss in noch dranbasteln. Nach ein paar Verbesserungen läuft er nun aber ganz gut. Die klappbare "Prallleiste" hätte ich mir sparen können :roll:

Grüße Bommes
BOMMES
 
Beiträge: 96
Registriert: Di Jan 14, 2014 21:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 14, 2014 21:57

Sieht doch gut aus !

Ein Auflageblech würde ich noch bauen, dann musst nicht alle Stücke zum nachspalten aufheben sondern nur zurückziehen :!: :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon BOMMES » Di Jan 14, 2014 22:32

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Sieht doch gut aus !

Ein Auflageblech würde ich noch bauen, dann musst nicht alle Stücke zum nachspalten aufheben sondern nur zurückziehen :!: :wink:


Jipp, das stimmt. Allerdings will ich an dem Ding ja nur stehen und Hebel bedienen, die Stämme und Scheite raufschmeißen soll ja der Alte machen :twisted: :mrgreen: :prost:

Mit 2-3 Leuten geht´s eigentlich am Besten.
BOMMES
 
Beiträge: 96
Registriert: Di Jan 14, 2014 21:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Do Jan 16, 2014 17:08

BOMMES hat geschrieben:Jipp, das stimmt. Allerdings will ich an dem Ding ja nur stehen und Hebel bedienen, die Stämme und Scheite raufschmeißen soll ja der Alte machen :twisted: :mrgreen: :prost:
Mit 2-3 Leuten geht´s eigentlich am Besten.


Habe ich mir beim ansehen des Videos auch gedacht. Das ewige rumlaufen um den Spalter wenn man alleine ist nimmt doch einiges an Zeit in Anspruch.
Ansonsten sieht das Ganze recht Ordentlich aus. :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Do Jan 16, 2014 17:29

Nicht direkt eigenbau...aber eigen umbau!

Seit heute baumelt der Fällgreifer am Kran des RW´s !
Hydraulik der beiden Zangen (die alte des Rückewagens und die des Fällgreifers)
wurden auf Steckkupplung umgebaut, bzw. mußten erst Schläuche für den Fällgreifer gemacht werden.
Heute früh war ich in meiner alten Firma wo mir der Lehrmeister mit seinen Stiftn die Aufnahme
des Fällgreifers auf Durchmesser 60mm aufgedreht hat. Vorher wars Dm 50.
Ich werde jetzt zwar noch einen 90°Bogen in den einen Hyd.-schlauch einbauen damit er sich leichter
in den Rotator stecken läst, aber "arbeiten" konnt ich heute schon mal.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Gonzo75 » Do Jan 16, 2014 18:00

20140111_103310.jpg
Halter für Schmierpinsel....
20140111_103257.jpg
...und Reserve
20140110_180118.jpg
Halter für Reißmeter....
20140110_174124.jpg
...Sappi....
20140110_174115.jpg
..Axt..
20140110_174151.jpg
...und Benzinbiber...



Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Florian1980 » Fr Jan 17, 2014 0:23

Ich hab jetzt auch endlich nen Platz für die Säge am Schlepper gefunden:

Bild

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon orta81 » Sa Jan 18, 2014 14:09

Hallo! :)
Ich will euch mal mit meinem Projekt auf den neuesten Stand der Dinge bringen

deshalb hier ein paar fotos

Grüße Orta
Dateianhänge
DSCN3768.JPG
DSCN3767.JPG
DSCN3766.JPG
DSCN3764.JPG
DSCN3738.JPG
DSCN3733.JPG
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jan 18, 2014 14:56

Toll. Ich verfolge sehr gerne deinen Eigenbau. Zumal deine Werkstattaussicht genauso einmalig ist, wie die von Schosi. Bei mir hängt nur ein Kalender mit Alpenmotiven. Die Umsetzung des Drehpunktes währe für mich noch interessant, da ich bisher deswegen den Eigenbau nicht realisiert habe.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baufix » Sa Jan 18, 2014 15:28

Guten Tag @ Orta , schönes projekt , haste den Hauptausleger schon mal ganz angehoben , könnte probleme geben, aber Du wirst es schaffen :prost:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon orta81 » Sa Jan 18, 2014 18:50

Hallo
freut mich sehr, wenn mein hänger Gefallen findet! danke
@ brennholz jürgen: danke, stimmt es hat scon was auf fast 1400 Metern zu werkeln! :D
ich muss dir beipflichten, der Drehpunkt war auch bei mir der schwierigste Punkt.
allerdings konnte mir mein Mechaniker des Vertrauens eine Dreverbindung geben.
und gedreht wird das ganze über 2 Hydraulik motoren mittels Zahnräder

@baufix auf dem hänger ist er noch nicht vollständig ausgefahren worden, aber beim ersten zusammensetzen habe ich keine probleme festgestellt.
welches Problem meinst du denn?

Grüße
orta
Dateianhänge
DSCN3707.JPG
DSCN3698.JPG
DSCN3660.JPG
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 18, 2014 21:16

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Sa Jan 18, 2014 23:02

SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Moin!
Ich habe letztens in der Profi einen Artikel über eine selbstgebaute Brikettpresse gelesen... Jetzt möchte ich mit einem Kumpel zusammen auch so etwas bauen. Zusammen kommen wir pro Jahr bestimmt auf 5-6m³ Sägespäne.
Das war einfach ein Rohr, was sich vorne verjüngt. Betrieben wurde das ganze mit der Hydraulik eines Holzspalters. Genau so habe ich das auch vor.
Ich habe noch ein Hydraulikzylinder-Rohr liegen mit 50mm Innendurchmesser. Jetzt wäre die Frage, wie weit ich das verjüngen müsste, damit feste Bricketts vorne raus kommen. Der Spalter bringt 12to. Hat dort jemand Erfahrung?



Hat sich sonst noch niemand damit beschäftigt? Ich habe die Woche einen 20to Zylinder gekauft. Antreiben will ich das Ganze über die Hydraulik vom Holzspalter. Die Brikettpresse an sich soll aber eine eigene Maschine werden. Um auf die besagten 1000kg/cm² zu kommen, nehme ich ein Hydraulikzylinder-Rohr mit 5cm Innendurchmesser (also 19,5cm²).
Leider finde ich nahezu keine Praxisberichte :regen:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 19, 2014 13:57

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Der Rückewagen sieht gut aus, respekt.... Schön aus Material gebaut, was günstig her ging, kaufen kann es ja jeder... :prost:

Ich hab heute den ganzen Tag damit verbracht, diese blöde Eisenschiene ein mal abzuflexen, heimfahren und dann meiner Bügelsäge beizubringen statt nur 270 doch 295mm zu sägen... Meine Herrn, das war was, erst ein 3mm Blech beilegen, halb durchsägen, anhalten, Blech raus, ganz durchschneiden, sonst schlägt der Bügel gegen die Schiene... Spielraum geht so gegen Null. Damit das Ging, die halbe Blatthalterung ausgebaut, die steht etwas über, Blatt verlängert, indem ich ein Stück von nem Alten angeschweißt habe, Schraubstockbacken runter, die Hintere durch ein Vierkantrohr ersetzt, die Vordere musste ganz weg. Eine riesen Bastelei, aber da wird man wenigstens mal gefordert... Am geilsten ist, das angeschweißte neue Ende des Blatts hat tatsächlich gehalten, hab extra ein uraltes und ein nicht mehr so wirklich gutes Blatt dafür genommen, da die Dinger sauteuer sind, so um die 50€/Stück... :shock: Hätte doch besser ein gutes genommen, das Sägen hat doch ganz schön gedauert... Als nächstes müssen jetzt mal paar gescheite Sägeböcke gebaut werden, die auch mal ne 9m lange Schiene aushalten... Diese gut 4m langen Fetzen in die Säge mit´m Frontlader zu befördern ist doch recht abenteuerlich und dann auch noch gerade ausrichten... :?

2014-01-18-1847.jpg


2014-01-18-1848.jpg


Braucht zufällig jemand ne Hundehütte????

Grüße


Was hast denn mit den Trägern vor ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 400 von 782 • 1 ... 397, 398, 399, 400, 401, 402, 403 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Holzer90, Manfred, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki