Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:42

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 398 von 782 • 1 ... 395, 396, 397, 398, 399, 400, 401 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC- driver » Fr Jan 10, 2014 17:52

weiter geht der Bau
PC260009.JPG
als erstes mal die Achse etwas breiter
PC270008.JPG
dann mal die Deichsel dran heften

so was für ein Aufbau soll drauf, will ja Meterscheite sowie etwas längere fahren und schliesslich soll ja der Handwagen auch noch drauf montiert werden können und Kippen soll er auch noch, naja erstmal das leichte :wink:
PC270002.JPG
für Meterscheite die rungen nach innen
PC270004.JPG
für etwas längeres Holz die rungen nach aussen
PC270011.JPG
das Gestell zum abnehmen damit der Handwagen auch wieder Platz hat


so das mit den Rungen geht ja schonmal ganz gut, 4 Schrauben lösen und von Innen nach Außen setzen. Jetzt ist nur die Frage wie ich es mit dem Handwagen mache, der soll ja auch drauf passen und zugleich noch zum Kippen sein. Werde mir morgen mal gedanken machen.

Also discturbed, liefere mal mit deinem Eigenbau das Holz zum Weg und ich lade dann auf. Danach :prost: eins,zwei,drei.......

Gruß :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Der Wald » Fr Jan 10, 2014 18:03

Hallo,

schaut gut aus dein Wägelchen aber
da hast du keine Kosten gescheut, das Itemprofil ist doch richtig teuer.

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon discturbed » Fr Jan 10, 2014 19:52

@ IHC-driver.....die Idee ist ja nicht schlecht.....ich bezweifle aber das ich mit den Vollgummirädern weit komme :mrgreen: ....was
bedeuted das dein Hänger viiiiel zu groß ist :mrgreen:

Gruss Peter :prost: :prost:
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 10, 2014 22:21

Der Wald hat geschrieben:Hallo,

schaut gut aus dein Wägelchen aber
da hast du keine Kosten gescheut, das Itemprofil ist doch richtig teuer.

mfg


Ich denke die sind irgendwo gebraucht hergegangen ... :wink: :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC- driver » Fr Jan 10, 2014 23:01

Genau so is es, war bei einer Schliessung eines Baumarktes als Schauraum, nur Teile um die 1,5 -1,8m. Liegen aber schon länger aber schön zu verarbeiten. Ob man schnell ein Gewinde braucht oder Schneiden geht einfach genial.

Gruß :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlauer_fuchs » Sa Jan 11, 2014 20:37

Hallo, ich wollte mal ein paar Bilder von meinem Rückewagen Eigenbau zeigen. Ist ein 10T Gefährt mit einer Ladeläge von 3,75m und eine Ladehöhe von 1,50m. Er ist aber noch nicht ganz fertig.
Dateianhänge
20140105_135834.JPG
DSC_0151.JPG
DSC_0143.JPG
DSC_0138.JPG
DSC_0133.JPG
schlauer_fuchs
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Okt 24, 2013 20:39
Wohnort: Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 12, 2014 10:49

Sieht schon ganz gut aus !

aber ich seh, bei dir ist auch die Werkstatt zu klein :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlauer_fuchs » So Jan 12, 2014 20:49

Ja leider. Ich kann die Zugeinrichtung nicht ganz fertig machen, weil sonst das Tor nicht zu geht!! :lol:
schlauer_fuchs
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Okt 24, 2013 20:39
Wohnort: Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Daniel Düsentrieb » So Jan 12, 2014 23:13

Hallo Bastler,
habe was für 35€ ergattert :D .
Bauaufzug (800x600).jpg

Die gefederte Achse kann man nach vorne umlegen. Dann steht die Winde auf dem Boden. Ich muss die dann nur noch am nächsten Baum anbinden und los gehts. Wobei... :klug: Schutzgitter ist glaub ich gar ist keine so schlechte überlegung. Klar, kommt genauso drann wie eine Kiste für Kettensäge und Co. Für die bietet sich der Platz zwischen Winde und Anhängekupplung regelrecht an. Angehängt wird das Spielmobil dann hinten :!: :mrgreen: an meinen neuen Miniholzwagen mit Pickup Kran. Bin mal gespannt was der Suzuki Jeep dann dazu sagt :D .
Klar ist: Ich kann und will aber auch keine 3fm Stämme aus dem Bestand ziehen!
Brennholz reicht mir vollkommen. Bin halt Holzraustragfaul :oops:.
Bilder vom Anhänger hab ich nocht nicht. Mach den erst noch fertig, zuerst ist aber noch ein paar Tage Haus renovieren angesagt.
Hoffentlich wird bald kalt- ich will endlich in den Wald :D

Gruß
DD
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baufix » Mo Jan 13, 2014 5:33

Guten Morgen! Na da haste aber ein Schnäpchen gemacht , aber das Seil sieht zumindest auf dem Bild ,eher so aus als ob es getauscht werden wollte, am besten bevor Du zum ersten einsatz gehst und es Dir dort reißt ,ich hatte so ein problem seil auch schon das sah eigentlich noch gut aus,dann zum einsatzort zweimal gezogen dann ist es gerissen , dann dachte ich das es nur eine schlechte stelle war und habe es vor ort gekürzt , Quatsch ging ja von selbst :lol: , also den Haken neu eingebunden ,Dann hats wieder drei Züge gehalten
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC- driver » Mo Jan 13, 2014 17:01

So heute den Wagen mal in Einsatz gebracht und danach alles Verschweißt und Grundiert.

PC300006.JPG
mal mit Meterscheitl'n beladen und natürlich auch ne Runde gedreht

PC300011.JPG
dann mal mit Zugpferd dran

PC300014.JPG
leer zustand als Meterscheitl Wagen

PC300019.JPG
schnell 4 Schrauben gelöst und auf langholz Umgebaut, grins
PC300026.JPG
leider kein anderes und mehr Langholz gehabt
PC300034.JPG
und eine Palette hat auch Platz
PC300036.JPG
schnell mal Grundiert
PC300040.JPG
so Aufbau wieder drauf und FERTIG


So jetzt bin ich auch stolzer Besitzer von einem Rückewagen :lol: :lol:

Jetzt werdet ihr nicht mehr weiter belästigt :P :P

Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon maurer-schorsch » Mo Jan 13, 2014 17:26

Zum Rückewagen fehlt noch ein Kran :klug:

Hier mal wieder ein aktuelles Bild zu unserem Projekt. Wir haben im vorderen Bereich die U-Profile zugeschweißt und in den ersten beiden Feldern nochmal zwei zusätzliche Querträger eingebaut(Rohre Durchmesser 90). Jetzt ist das ganze Konstrukt wesentlich steifer. Nach Kugelblitz' Einwand und nachdem ein paar gelernte Metallbauer das selbe gemeint haben, werden jetz über die senkrechten Schweißungen noch Flacheisen gelegt.

Was noch fehlt:
- Strom verlegen
- Hydraulikpume befestigen
- Rungen machen

Wird langsam :prost:

1522773_521633081267392_1365251408_o.jpg
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlauer_fuchs » Mo Jan 13, 2014 19:28

@ babfe

Die Achsen stammen von einem 8 Tonnen Ladewagen von Krone. Neue Bilder vom Bau folgen natürlich.
schlauer_fuchs
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Okt 24, 2013 20:39
Wohnort: Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Daniel Düsentrieb » Mo Jan 13, 2014 19:34

Hallo Leute,
natürlich wird die Seilwinde noch überarbeitet. Außerdem wäre mir das Seil sowieso viel zu dünn. Auf dem Typenschild steht, das das Seil 5mm haben soll. Ich mache aber lieber 6mm oder besser 7mm drauf. Ich will ja lieber damit rumspielen, aber wie das so ist: Eine Baustelle nach der anderen :klug: . Und das neue (gebrauchte) Haus hat erst mal Vorang, bis es vermietet werden kann :) . Aaaber dann :D :D :D :D :D .

Gruß
DD
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 398 von 782 • 1 ... 395, 396, 397, 398, 399, 400, 401 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki