Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:41

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 397 von 782 • 1 ... 394, 395, 396, 397, 398, 399, 400 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC- driver » Di Jan 07, 2014 18:39

Hi,

bin wiedermal in Sache-Eigenbau-Trip unterwegs.
Folgendes liegt in der gegend rum und bau jetzt einfach mal drauflos: :prost: :klug: Soll ein kleiner Anhänger für einen Rasenmähertraktor werden und sollte auch als Rückewagen funktionieren, mal schaun wie es wird. Das Podest sollte auch zum Kippen sein. Bilder vom Aufbau :wink: :wink:
PC240001.JPG
war mal ein alter Handwagen 120x80
PC240003.JPG
war mal ein Podest 200x80
P8280010.JPG
Einachserräder Conti mit 20mm Achse
PC240007.JPG
Einachsräder zur Achse gemacht
PC240009.JPG
hier einfach ein Stück Vierkantrohr und Achse drauf
PC240012.JPG
so dann mal Achse und Podest heften
PC240015.JPG
verschiedene Ansichten
PC240014.JPG
PC240016.JPG
so Handwagen mit Podest auf Achse
PC240019.JPG
vorderansicht die Achse ist einfach zu schmal
PC240017.JPG
heckansicht die Achse ist einfach zu schmal


Das mit der breite von der Achse regt mich auf, hab aber kein 20mm Rundeisen mehr in der länge gehabt das werde ich morgen gleich mal vom Eisenhändler besorgen. Der Handwagen liegt einfach nur auf dem Podest.

Für Kritik hab ich zwei offene Ohren, in eins hinein und auf der anderen Seite wieder....... :lol: :lol: nee Ideen immer willkommen

Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Di Jan 07, 2014 20:24

Achtung! Könnte Spuren von Werbung beinhalten !!!

Ironie Aus :lol:


Habe heute zwei LED Arbeitsscheinwerfer bekommen und gleich angebaut.
Sie sollen beim laden mit dem RW bzw. beim Hacker beschicken den Bereich so
ca. 45° seitlich nach hinten beleuchten.
Abstrahlwinkel der Scheinwerfer 60°
Von der Ausleuchtung, ohne Anbaugerät bin ich schonmal zufrieden.

K800_WP_20140107_007.JPG

K800_WP_20140107_008.JPG

Die oberen sind Standart H3 Lampen

Gruß Marco
Zuletzt geändert von Marco + Janine am Di Jan 07, 2014 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Di Jan 07, 2014 21:09

Hi Marco,

du hast vergessen die Bezugsquelle auf deinen LED Scheinwerfer zu entfernen. :mrgreen:
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Di Jan 07, 2014 21:11

Ich verweise auf den ersten Satz :!:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jan 07, 2014 21:24

Die oberen sind Standart H4 Lampen


H4? Fahrscheinwerfer?
Oder H3 Arbeitsscheinwerfer?
Sind aber richtig hell gegenüber meinen hinteren H3-Funzeln, wobei ich mir sicher bin das nimmer 12V bei Denen ankommt.
Bei mir ist der Unterschied deutlicher, zwischen LED 24W vorn und H3 55W hinten.. vorne deutlich heller.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Jan 08, 2014 10:07

IHCdriver,
die Achshalteplatten (Achsschenkel ? ) würde ich seitlich noch verstreben, aber du hast ja geschrieben daß alles erst geheftet ist? Aber sonst, wie du eh schon vor hast auf jeden Fall die Räder weiter auseinander! :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Jan 08, 2014 13:28

Moin!
Ich habe letztens in der Profi einen Artikel über eine selbstgebaute Brikettpresse gelesen... Jetzt möchte ich mit einem Kumpel zusammen auch so etwas bauen. Zusammen kommen wir pro Jahr bestimmt auf 5-6m³ Sägespäne.
Das war einfach ein Rohr, was sich vorne verjüngt. Betrieben wurde das ganze mit der Hydraulik eines Holzspalters. Genau so habe ich das auch vor.
Ich habe noch ein Hydraulikzylinder-Rohr liegen mit 50mm Innendurchmesser. Jetzt wäre die Frage, wie weit ich das verjüngen müsste, damit feste Bricketts vorne raus kommen. Der Spalter bringt 12to. Hat dort jemand Erfahrung?
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jan 08, 2014 13:58

Normal muss es sich nicht verjüngen, wenn es lange genug ist,
im Verhältnis zum Durchmesser.
https://www.google.de/#q=landtreff+brikettpresse
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Jan 08, 2014 14:15

Danke :)
Dafür hasse ich die LT-interne Suchfunktion....
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mi Jan 08, 2014 14:33

Die LT-interne Suchfunktion ist leider wegen eines Datenbankfehlers schon seit Jahren gestört ...

Jede beliebige Suchmaschine wie :google: mit dem Zusatzsuchbegriff landtreff ist ein besserer Ersatz!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC- driver » Mi Jan 08, 2014 15:31

So heute mal schnell vom Eisenhändler vorbei geschaut, kostet die Stange Rundstahl (6m x 20mm) 30€. Nicht mal so Teuer. Dann kann es morgen wieder weiter gehen mit dem eigenbau.

Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 08, 2014 19:39

Hallo.

Hmmm, vorhin war doch da noch ein Beitrag von mir??? Muss wohl beim Absenden im Nirwana verschwunden sein...

Ok, also nochmal.... Dieses Jahr ist elends viel dürres Zeug dabei und das lässt sich sehr schlecht mit nem normalen Meterreißer anschreiben und da mir allmählich auch die Griffel davon wehtun, hab ich mir heut Nachmittag kurz was gebastelt..... Wie immer alles verbraten, was noch so rumlag, vom Lattenrost ne Rahmenleiste, alte Regalschiene,...

2014-01-08-1843.jpg


2014-01-08-1844.jpg


2014-01-08-1845.jpg


Nu hat mein Werkstattboden lauter rote Punkte... :mrgreen: :mrgreen: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falk » Do Jan 09, 2014 2:03

Die beiden Scheinwerfer nach vorn sind je 60 Watt LED s aus der Bucht!
Sind echt gut Hell! Hab noch nie Arbeitsscheinwerfer mit so viel Licht gehabt, auch Xenon nicht.
Hinten ist einmal 27Watt ran gekommen, die sind auch gut, aber der Unterschied zu vorn ist enorm!
Dateianhänge
20140108_202301[1].jpg
20140108_202237[1].jpg
20140108_202219[1].jpg
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon discturbed » Fr Jan 10, 2014 16:11

Ich hab heut mal ein paar Verschnitt und Reststücke zusammengebraten......hier das rückenschonende Ergebnis
Dateianhänge
IMG-20140110-WA0011.jpg
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC- driver » Fr Jan 10, 2014 16:52

Sauber discturbed,
du lieferst zum Weg und ich hole es dann mit meiner Konstruktion :lol: :lol:

Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 397 von 782 • 1 ... 394, 395, 396, 397, 398, 399, 400 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki