Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:43

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 403 von 782 • 1 ... 400, 401, 402, 403, 404, 405, 406 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 26, 2014 22:00

Fendt 309 hat geschrieben:Hallo, ich habe auch wieder eine Heckschaufe gebaut in 1,6m Breite aus 5mm Stahl!


genau richtig fertig geworden zum Schneeräumen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mo Jan 27, 2014 11:43

@ WaldbauerSchosi Die Schaufel war für jemanden.
Ich selbst habe aber auch 2 eine 2m und eine 1,6m :wink:
Da die Teile recht Praktisch und sehr robust sind.

@DerHeinicke


Hallo, du meinst wohl eine solche wie die hier ?
Hast du schon ein bestehende Heckschaufel?
wenn nicht kann ich dir die maße der Teile geben.
Und die Oberlenker aufnahme wo du die Löcher bohren musst.
Haken könnte ich dir auch senden als muster zum ausschneiden.
ggf. Schweiß ich dir sogar ne Schaufel :D :D :lol:
Melde dich einfach nochmal oder halt PN.
Hier noch ein paar Bilder vom Klinkmechanismus :arrow:


post1092636.html?hilit=heckschaufel#p1092636
Gruß Fendt.
Dateianhänge
big_28003827_0_230-172.jpg
big_28003827_0_230-172.jpg (16.45 KiB) 3046-mal betrachtet
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baufix » Mo Jan 27, 2014 12:14

Guten Tag! @ Hälle
Hählle Du hast wohl zu viehl H zu vergeben . :lol: :lol: :prost:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Mo Jan 27, 2014 13:18

schhheint soh zuh seihn :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

naja, gibt schlimmeres :prost:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baufix » Mo Jan 27, 2014 14:09

Hast es ja gemerkt , :mrgreen: das meinte Komoran auch bei Wer Investiert in 2014 , abhohlen , überhohlen , naja wenn man sie doch über hat müssen sie auch weg :lol: :lol: :prost:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon FRED222 » Mo Jan 27, 2014 17:40

hälle hat geschrieben:Nun endlich habe ich mit dem Bau meines Rücke/Polterschildes begonnen. Aber ich denke Bilder sagen mehr als 1000 Worte :)

Morgen setze ich das letzte Stück Blech ein und mache die Laschen für den 3Punkt Anbau. Dann ist der Rohbau bereits fertig. Das Blech wo die Kette drin liegt war eine Abdeckung einer FL-Röhre und passt wie angegossen als "Aufbewahrungsort für die Ketten". Ist hier aber nur hingelegt.

Selbstverständlich bin ich offen für Ideen/Tipps.

lg hälle

mit was für einem Schweißgerät und wieviel Ampere / Drahtstärke hast du geschweißt? danke
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Mo Jan 27, 2014 17:49

Fendt 309 hat geschrieben:Hallo, du meinst wohl eine solche wie die hier ?
Hast du schon ein bestehende Heckschaufel?
wenn nicht kann ich dir die maße der Teile geben.
Und die Oberlenker aufnahme wo du die Löcher bohren musst.
Haken könnte ich dir auch senden als muster zum ausschneiden.
ggf. Schweiß ich dir sogar ne Schaufel :D :D :lol:
Melde dich einfach nochmal oder halt PN.
Hier noch ein paar Bilder vom Klinkmechanismus :arrow:


post1092636.html?hilit=heckschaufel#p1092636
Gruß Fendt.


Ja wäre mit Skizzen schon dankbar, und den Mechanismus zum Öffnen, denn da zerbreche ich mir den Kopf.
Danke! :wink: :klee: :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Mo Jan 27, 2014 17:52

@FRED222: Mit einer Fronius Vario Star 2500. Das meiste (Die Seitenteile mit den Profilrohren und die Kettenfalle) habe ich auf der 2 höchsten Stufe geschweisst. Die Anlage hat glaub 250A Maximalstrom. Draht ist 0.8er.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon orta81 » Mo Jan 27, 2014 19:13

Hallo!

kann mir jemand verraten, ob ich für einen 400ccm hydralikmotor mit einem Drehmoment von 850 eine Mindestförderleistung von der Hydraulikpumpe benötige?

ich möchte 2 hydraulikmotoren dieser Größe verbauen . ist das mit einer Pumpe mit einer leistung von 57 Liter pro minute zu bewerkstelligen ohne drehmoment einzubüßen?

Danke

Grüße
Orta
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Jan 27, 2014 19:24

@orta81
der drehmoment hängt nicht von der fördermenge ab. die definiert die drehzahl. den drehmoment beeinflusst der druck.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon orta81 » Mo Jan 27, 2014 20:27

Danke!
für die rasche antwort
Grüße orta
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mo Jan 27, 2014 20:47

Hallo, ich habe hier auch wieder was gebaut.
ein Heckgewicht mit 600 kg.
-Rahmenkonstruktion am Boden mit verschweißter Aufnahme.

Und eine Riffelblechkiste für den Gummiwagen.
Größe 80 x 25 x 30 cm.
Vom Gummiwagen folgen auch noch Bilder der wird Bald restauriert.
Gruß FEndt.
Dateianhänge
Heckgewicht 003.JPG
Heckgewicht 002.JPG
Heckgewicht 028.JPG
Heckgewicht 008.JPG
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Mo Jan 27, 2014 21:30

Wieder mal Topp Eigenbauten, das letze von Fendt 309 ist spitze!
Ein Gewicht kriegt man ja eigentlich leicht selber gebaut.
Eine Kontstruktion im Beton eingießen.
Die kleine Kiste aus Riffelblech gefällt mir.
Was kostet denn so das Blech den m²?
Hab gehört das ist nicht ganz billig?
Wie beim Holz die Siebdruckplatten! :lol:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mo Jan 27, 2014 21:55

@ Der Heinicke
ich kaufe immer 1x2 m Platten
1,5 mm Stark kostet 36 Euro
2,5 mm Starkt kostet 48 Euro.
Der Boden besteht aber in meinem Fall aus Stahl 5 mm!
da ich die Kiste vorne auf die Bordwand aufstecke.
Gruß Fendt. n8
Zuletzt geändert von Fendt 309 am Mo Jan 27, 2014 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Mo Jan 27, 2014 23:47

so, gerade noch den letzten schliff bzw farbklecks verpasst :)

zum vergleich, das Modell und die Realität. Ich denke kann man gelten lassen :prost:
Dateianhänge
1Polterschild_v1.2.jpg
SOLL
3Polterschild_v1.2.jpg
SOLL
WP_20140127_003klein.jpg
IST
WP_20140127_002klein.jpg
IST
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 403 von 782 • 1 ... 400, 401, 402, 403, 404, 405, 406 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki