Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:48

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 405 von 782 • 1 ... 402, 403, 404, 405, 406, 407, 408 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jan 28, 2014 18:58

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Di Jan 28, 2014 19:05

@güldner: naja, du liegst nicht gerade am Weg, aber mit dem grossen Schneidbrenner sollte das relativ vernünftig gehen (übrigens: Brennschneider macht laune :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ). Habe auch schon solche Träger zerkleinert.

Danke für das Kompliment. Ich freue mich selber zurzeit wie ein kleines Kind. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jan 28, 2014 19:44

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Di Jan 28, 2014 20:13

Und den Plasmaschneider deines Betriebs ausleihen, bzw mit dem Planierschild in die Bude geht nicht?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jan 28, 2014 20:28

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 29, 2014 11:28

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Jan 29, 2014 11:48

Jetzt machst unten noch ein par Zinken drann, dann kannst dein Reisig zusammenschieben, zusammendrücken und wegfahren, wohin auch immer. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mi Jan 29, 2014 12:15

Bitte nicht zu viel CAD-Planspiele hier im Thema "Eigenbau"!

Nix gegen ein gerendertes Bild - wenn in absehbarer Zeit (oder besser unmittelbar darauf) Bilder vom Bau und der Fertigstellung folgen.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 29, 2014 12:24

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Mi Jan 29, 2014 17:25

@Falke: Ich verstehe dich ein Stück weit. Vorallem dann, wenn mit CAD gespielt wird und in realität wird gar nichts oder eine massiv primitivere Variante davon gebaut. Aber es wird auch sonst öfters mal eine Skizze gezeigt bevor gebaut wird. Und ich finde das auch gut so. Ich bekam richtig gute Tipps und konnte so mein Schild optimieren, zudem konnten andere von den Daten profitieren.
Ich denke in dem Mass wie es zurzeit hier läuft ist es schwer OK oder?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mi Jan 29, 2014 18:36

Ist noch o.k. - ich will nur rechtzeitig gegensteuern, weil es schon einige Themen gab/gibt, wo außer CAD-Bildern nix gekommen ist ...

Ich muss mich (neben-)beruflich ja auch mit CAD herumschlagen - hier mein letztes Elaborat (Auflage 100 Stk.): :wink:
Platine_09086_3D_a.JPG
Platine_09086_3D_a.JPG (38.61 KiB) 2351-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Mi Jan 29, 2014 18:41

Ok, gut. Dann sind wir auf dem gleichen Nenner (ich habe übrigens deinen kritischen Kommentar zu meinen CAD Zeichnungen gut verstanden ;) )

Ehm, und was macht das ding? Wusste gar nicht, dass solche Platinen auch in 3D CAD gemodelt werden.

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mi Jan 29, 2014 19:19

Das ist der simple Nachbau/die Erweiterung einer Treiberendstufe für die 4 Wicklungen eines unipolaren Schrittmotors ...
Die 3D-Ansicht ist eher ein Gimmick in den 2D-Platinenerstellungsprogrammen (hier TARGET3000).

Wo habe ich deine CAD Zeichnungen kommentiert? :shock:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Do Jan 30, 2014 14:15

So, möcht jetzt hier mal kurz mein "Eigenbau"-KAT-Set vorstellen :wink:

Statt einer Teleskopstange habe ich mir einen Satz GFK-Stangen aus alten Bundeswehrbeständen besorgt, die Verbindungsinnenbolzen, die überraschenderweise aus Vollmaterial waren, auf 5cm mit der Drehbank ausgebohrt, 8,5mm-Loch seitlich rein und dann nen Federclip montiert. Am anderen Rohrende kam dann das dazu passende Loch in 9mm in die Rohrseite.

GFK-Rohr
Bild

Federclip
Bild

Den Haken hab ich auch selbst gebaut. Bin am überlegen, ob ich nicht auch noch einen Sägenaufsatz mache, um auch gleich eine Stangensäge zu haben. Die GFK-Stangen haben eine Nutzlänge von 120cm, so dass ich mit fünf Stück schon 6m Länge hab. Die restlichen Stangen sind Reserve, wenns vielleicht doch mal höher hinaus geht. Theoretisch komm ich auf 12m, was aber glaub kaum mehr handhabbar ist.

Dazu dann noch das selbstgespleisste Dyneema-Windenseil mit 14m Nutzlänge, zwei Schäkel und je nach Einsatz auch die Umlenkrolle mit Anschlaggurt.
Bild

Bin schon auf den ersten Einsatz gespannt. Den Haken und die Stangen hatte ich schon in Benutzung. Allerdings noch ohne die Feder-Clip-Verriegelung, was nicht so wirklich praktisch war :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 30, 2014 16:09

@wiso
wieder einmal einfach nur genial!! Du hast dich mittlerweile hier zum absoluten Baumeister entwickelt. Dafür wünscht man dir wirklich dass es richtig klingelt in der Kasse, denn du setzt immer wieder eigene Ideen bestens um.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 405 von 782 • 1 ... 402, 403, 404, 405, 406, 407, 408 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: EX-Landwirt, flocko1, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki