Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:56

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 406 von 782 • 1 ... 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon discturbed » Do Jan 30, 2014 16:18

@wiso

GFK-Stangen?.....uns entgeht jetzt ein Video von dir beim Stabhochsprung :shock:
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Do Jan 30, 2014 18:11

@discturbed
Ja, GFK-Stangen. Ich glaub, bei der Bundeswehr wurden die beim Aufstellen von Tarnnetzen verwendet, was ich so in der Bucht gelesen hab.
Also das darfst mir gern mal vorführen, wie du beim Stabhochsprung ein Seil am Baum anschlägst. Werd mich überraschen lassen, wer da was wo wie an- oder einschlagen wird :mrgreen:


So, nachdem heut auch die Hydraulikpumpe fürn Sägspalterdeutz kam, hab ich die auch noch eingebaut. Eine Fummelei sondergleichen :roll: Ich wusst ja, dass mit dem größeren Anlasser der Platz für die Pumpe arg eng wird, aber dass es soooo eng ausfällt, hätt ich net gedacht :shock:

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Do Jan 30, 2014 18:50

@Wiso

Für was benutzt du die Pumpe , ist die für den Stammzufürtisch ?
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Do Jan 30, 2014 18:55

@hackschnitzel

die pumpe soll den längs- und querförderer ein- und ausklappen, die noch nicht vorhandenen hydraulischen stützfüsse bewegen, den packfix und den kran am rückewagen antreiben.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Do Jan 30, 2014 19:06

@Wiso


aja o.k. aber wie hast du die Anbindung an den Motor gemacht das würd mich auch noch interesieren ?
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Do Jan 30, 2014 19:10

@hackschnitzel

die pumpe wird direkt über ein zahnrad angetrieben. sie sitzt an der dafür vorgesehenen stelle, an der jeder 06er oder 07er deutz seine pumpe hat.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Do Jan 30, 2014 19:16

ok

also ein genialer Motor für solche Zwecke :idea: cool
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jan 30, 2014 19:32

DEUTZ Motoren bewähren sich schon seit Jahrzehnten in Bau und Landwirtschaftlichen Maschinen. Leider ist mit luftgekühlten Motoren, bei den neuen Abgasnormen, kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Do Jan 30, 2014 19:47

brennholz jürgen hat geschrieben:DEUTZ Motoren bewähren sich schon seit Jahrzehnten in Bau und Landwirtschaftlichen Maschinen. Leider ist mit luftgekühlten Motoren, bei den neuen Abgasnormen, kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
Brennholz Jürgen



Die Abgasnorm ist ja in diesem Fall auch scheiß egal :D
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jan 30, 2014 20:19

@ Hackschnitzel
Ich denke auch das WISO keine Feinstaubplakette für Innenstädte braucht…….
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Do Jan 30, 2014 20:45

ich mach einfach die plakette drauf :mrgreen:

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Do Jan 30, 2014 21:24

Die ist doch mal doll !
Könnten wir nicht davon einige Aufkleber machen?! :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Do Jan 30, 2014 21:32

Aufkleber
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Do Jan 30, 2014 21:53

Aber Obacht! Kann nur von außen aufgeklebt werden und ist in Wirklichkeit größer als Angegeben! Kreutzkrutzitürkennochmal :klug:

Ironie aus! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Do Jan 30, 2014 22:34

@Falke: da muss ich mich Entschuldigen. Ich hatte irgendwie im Hinterkopf dass du einen Kommentar geschrieben hast im Sinne von: "CAD Modell beeindruckt mich nicht, lieber in echt". Aber da ich es nicht mehr gefunden habe, nehme ich an es war ein Hirngespinst. Tut mir leid.

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 406 von 782 • 1 ... 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, egnaz, Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki