Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 23 von 41 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon schlossapfel » Mi Sep 28, 2011 7:58

Wollte ja in einen Klapi-Tuiko 200-4 investieren, hab´s nach 3 Monaten (ab Bestellung) mit nicht´s als leeren Versprechungen aufgegeben. Sehr netter, aber absolut unzuverlässiger Kontakt nach Estland. Leider gibt´s vergleichbare Maschinen in Deutschland nicht oder nur doppelt so teuer und ohne 4m-Band.
Thema für mich gestorben.
Der Piet hier aus dem Forum wollte mir noch helfen (war sogar in der Firma), aber ich hab nach so viel leeren und nicht ehrlichen Worten (nicht von Piet) einfach das Vertrauen verloren.
Fazit für mich: Direkteinkauf in Estland: Nicht empfehlenswert!
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Sep 28, 2011 8:19

Einkauf über Schweden auch ned, da ich den Händler mehrfach angeschrieben habe, aber nix mehr kam...irgendwann wurds mir auch zu blöd... :cry: :roll: .
Die Dinger gibts wohl nur als Katalogmodell fürs Fotoshooting. :?:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon firefighter-81 » So Okt 02, 2011 19:42

Habe zum Geburtstag von meiner Frau und meinen Eltern eine neue Säge, die 353 von Husqvarna, bekommen. :D
Habe sie in den letzten Tagen ausprobiert und bin voll zufrieden.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!

Schöne Grüße
Daniel
Benutzeravatar
firefighter-81
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Mär 22, 2010 19:31
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon waelder » Mi Okt 05, 2011 14:56

Hallo

Habs mir und meinem Weib je 1x gekauft braucht man leider :(

http://www.kox-direct.de/Anti-Zecken-Se ... Spar_Tipps
Zuletzt geändert von waelder am Do Okt 06, 2011 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 05, 2011 16:46

Ich hab mir gestern eine MS 260 in der Bucht geschossen - hoffentlich kommt das Paket bald.

Hier noch ein Bild der Auktion:

$(KGrHqEOKpQE5U8m2n9!BOfYmcSM4Q~~60_12.jpg
$(KGrHqEOKpQE5U8m2n9!BOfYmcSM4Q~~60_12.jpg (55.66 KiB) 1933-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 08, 2011 19:42

Das Paktet ist gekommen und bei meiner verwittweten Nachbarin war heute Garagenflohmarkt:

ich hab noch ein bisschen Kleinzeug für lau gebrauchen können. Eine SSH für meinen kleinen Bruder war auch dabei:

DSC02357.JPG
DSC02357.JPG (180.28 KiB) 1631-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 13, 2011 17:08

So es war so weit:

gestern hab ich meine Winde selbst beim Unterrainer in Buch (Julbach) abgeholt - dabei sind noch ein paar Bilder mehr entstanden:

Die ersten Einsatzfotos gibts bei Bilder-Forstarbeiten

DSC02368.JPG
DSC02368.JPG (116.23 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02369.JPG
DSC02369.JPG (154.03 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02370.JPG
DSC02370.JPG (166.13 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02372.JPG
DSC02372.JPG (165.21 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02373.JPG
DSC02373.JPG (164.11 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02374.JPG
DSC02374.JPG (169.06 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02375.JPG
DSC02375.JPG (162.37 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02376.JPG
DSC02376.JPG (148.76 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02377.JPG
DSC02377.JPG (135.89 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02378.JPG
DSC02378.JPG (168.66 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02379.JPG
DSC02379.JPG (229.45 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02380.JPG
DSC02380.JPG (220.46 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02381.JPG
DSC02381.JPG (162.3 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02382.JPG
DSC02382.JPG (169.31 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02384.JPG
DSC02384.JPG (158.7 KiB) 1402-mal betrachtet


DSC02385.JPG
DSC02385.JPG (150.32 KiB) 1402-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Do Okt 13, 2011 22:49

Hallo,

Ein schönes Holzgebäude hat er da stehen der Herr Unterreiner, das gefällt mir.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Freude mit deiner Winde.

PS: Da hättest du mir noch leicht eine 6,5t mitnehmen können, das wäre e nicht aufgefallen. :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Falke » Do Okt 13, 2011 23:02

Sooo viele neue Forstseilwinden !
Ist der Unterreiner Stützpunkthändler für ganz Deutschland oder nur für Bayern (oder gar nur für Stammham/Julbach) ?
Ich dachte, der Markt für Forstseilwinden ist einigermaßen gesättigt.
Oder geht der Trend schon zur Zweit-Winde ? :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Okt 14, 2011 5:52

Sooo viele neue Forstseilwinden !


genau das hab ich mir auch gedacht. :shock: :shock:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon hano 1963 » Fr Okt 14, 2011 6:04

ist schon Wahnsinn was da rumsteht aber es gibt ja noch mehr große Händler, von den kleinen ganz zu schweigen, ist ne Menge Holz was da gezogen werden kann.
Hoffentlich bleibt für mich was übrig :lol:
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon John2140 » Fr Okt 14, 2011 7:47

Falke hat geschrieben:Sooo viele neue Forstseilwinden !
Ist der Unterreiner Stützpunkthändler für ganz Deutschland oder nur für Bayern (oder gar nur für Stammham/Julbach) ?
Ich dachte, der Markt für Forstseilwinden ist einigermaßen gesättigt.
Oder geht der Trend schon zur Zweit-Winde ? :roll:

Gruß
Adi

.....Zweitauto,Zweithandy,Zweitfrau,Zweitwinde.
War auch schon mal beim Unterreiner. Wollte mich beim Rückezangenkauf beraten lassen. Eine nette und optisch tadellose Dame kümmerte sich um mich. Allerdings glaube ich konnte sie wahrscheinlich keine Seilwinde von einem Rückewagen unterscheiden.
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Tomy » Fr Okt 14, 2011 8:41

Es wäre interresant wieviel Geld man sich spart wenn man die Seilwinde sich direkt bei Unterreiner abholt anstatt sie vom örtlichen Händler zu beziehen?

Wo liegt den preislich eine 4,5t Seilwinde(ohne Hydraulik) von Taifun?
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon ropa_eurotiger » Fr Okt 14, 2011 11:45

Tomy hat geschrieben:Es wäre interresant wieviel Geld man sich spart wenn man die Seilwinde sich direkt bei Unterreiner abholt anstatt sie vom örtlichen Händler zu beziehen?

Wo liegt den preislich eine 4,5t Seilwinde(ohne Hydraulik) von Taifun?


Meiner Erfahrung nach spart man gar nix bzw. zahlt evtl. sogar mehr als beim örtlichen Händler.

Hatte mehrere Angebote für meine Tajfun EGV 85 AHK SG, der Unterreiner war der teuerste, dann örtlicher LaMa und zum Schluss hab ich sie in Slowenien gekauft :!: :klug:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Franzis1 » Fr Okt 14, 2011 12:19

Tomy hat geschrieben:Es wäre interresant wieviel Geld man sich spart wenn man die Seilwinde sich direkt bei Unterreiner abholt anstatt sie vom örtlichen Händler zu beziehen?

Wo liegt den preislich eine 4,5t Seilwinde(ohne Hydraulik) von Taifun?


Die grosshändler gebens meisten teurer ab als er Lama ist doch ein Verein
wie es bei EBAY aussieht weiß ich nicht
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 23 von 41 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki