@warp735
Wenn die Wald haben, wie sollen die sonst ihr Holz Heim bringen? Unterm Arm tragen?
Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 16:47
Moderator: Falke
Role77 hat geschrieben:Und wer die 174(und keinen C1E hat) nicht drin hat,darf für Private zwecke nicht mehr als 4,25t mit Anhänger fahren.
Das liegt dran das ein Schlepper wenn er im nicht lof Modus![]()
betrieben wird, wie alle anderen Fahrzeuge behandelt wird.
Deutz 6806 hat geschrieben:@warp735
Wenn die Wald haben, wie sollen die sonst ihr Holz Heim bringen? Unterm Arm tragen?
Role77 hat geschrieben:Und wer die 174(und keinen C1E hat) nicht drin hat,darf für Private zwecke nicht mehr als 4,25t mit Anhänger fahren.
Das liegt dran das ein Schlepper wenn er im nicht lof Modus![]()
betrieben wird, wie alle anderen Fahrzeuge behandelt wird.
sek1986 hat geschrieben:Da Holz ein Forstwirtschaftliches Erzeugnis ist, heißt das für mich das man Holz mit Klasse L und T bewegen kann.
warp735 hat geschrieben:sek1986 hat geschrieben:Da Holz ein Forstwirtschaftliches Erzeugnis ist, heißt das für mich das man Holz mit Klasse L und T bewegen kann.
Das siehst du aber falsch. Ob du jetzt einen Fernseher bei MediaMarkt holst oder das Holz aus dem Wald, es ist das gleiche.
Rübezahl hat geschrieben:Und noch etwas, wenn du Brennholz aus dem Wald fährst, ist das eher eine gewerbliche Tätigkeit, das hat mit Forstwirtschaft nichts zu tun, es sei denn, du hast Eigenwald und einen LOF-Betreib angemeldet....selbst dein eigenes Brennholz dürftest du eigentlich nicht fahren.
warp735 hat geschrieben:Fakt ist doch, das viele mit grüner Nummer nur ihr privates Brennholz durch die Gegend schauckeln. Ich persönlich finde, da gehört schon lange ein Riegel vorgeschoben, weil mit LOF hat das nix zu tun.
Nachbar sammelt Traktoren, nutzt sie quasi nur zum spazieren fahren, hat aber überall grün dran. Frag mich manchmal echt, wie manche das machen?!
Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, Fabi612, Google [Bot], MikeW