Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Agrarsubventionen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
406 Beiträge • Seite 19 von 28 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 28

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Staffelsteiner » Mo Jan 26, 2015 11:04

julius hat geschrieben:
CarpeDiem hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Entweder verschenkt man den Betrieb mehr oder minder an einen externen Nachfolger, oder es bleibt nur,

Warum soll man denn wenn keine drückenden Schulden vorhanden sind verkaufen? Dazu besteht doch gerade heute keinerlei Notwendigkeit. Gut, die vorhanden Betriebsgebäude sind in aller Regel wertlos, aber das Land kann man doch verpachten. Die Interessenten stehen doch, Gott sei Dank, Schlange!


Betriebsgebäude verkaufen wäre nicht die schlechteste Idee. Denn viele die aufgehört haben besitzen nur eine kleine Rente. Mit dieser kleinen Rente wollen die nutzlosen Gebäude kostenpflichtig erhalten werden. Es sei denn man beseitigt sie, was auch wieder kostet.
Land hingegen würde ich niemals verkaufen.


Ich auch möglichst nicht....
Aber, wenns ich oder Du nicht verkaufe, verkauft es eben die weiße Industrie (Pflegeheim & Co) oder der Nächste, oder übernächste, oder Über- Über-Übernächste......
Wir behalten es nur für rel. kurze Zeit... und mit jeden Wechsel kassiert der große Papa kräftig mit.....
Andererseits: "Was Du ererbst von Deinen Vätern..., erwirb es, um es zu besitzen......"
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon freddy55 » Di Jan 27, 2015 23:08

Ich auch möglichst nicht....
Aber, wenns ich oder Du nicht verkaufe, verkauft es eben die weiße Industrie (Pflegeheim & Co) oder der Nächste, oder übernächste, oder Über- Über-Übernächste......
Wir behalten es nur für rel. kurze Zeit... und mit jeden Wechsel kassiert der große Papa kräftig mit.....
Andererseits: "Was Du ererbst von Deinen Vätern..., erwirb es, um es zu besitzen......"[/quote]

Falsch, erhalt und verwalt es!
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon angus25 » Mi Jan 28, 2015 15:35

freddy55 hat geschrieben:Ich auch möglichst nicht....
Aber, wenns ich oder Du nicht verkaufe, verkauft es eben die weiße Industrie (Pflegeheim & Co) oder der Nächste, oder übernächste, oder Über- Über-Übernächste......
Wir behalten es nur für rel. kurze Zeit... und mit jeden Wechsel kassiert der große Papa kräftig mit.....
Andererseits: "Was Du ererbst von Deinen Vätern..., erwirb es, um es zu besitzen......"


Falsch, erhalt und verwalt es![/quote]...vermehr es,und geb`s weiter.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon freddy55 » Mi Jan 28, 2015 19:08

An wen?
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon angus25 » Mi Jan 28, 2015 20:36

freddy55 hat geschrieben:An wen?


...an eine(n) der es genau so macht wie du.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon freddy55 » Mi Jan 28, 2015 20:53

O.K., meine 5 Kinder haben leider zu viel mitbekommen wie Landwirtschaft abläuft und haben sich sicherere Arbeitsplätze gesucht.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon angus25 » Mi Jan 28, 2015 21:09

...mich macht es halt traurig, wenn ich sehe wie das,was mehrere Generationen aufgebaut haben zerpflückt wird.

...einer bekommt das Land,einer die Hofstelle und einer den Wald.Spätestens die nächste Generation hat keinerlei Bezug dazu und finanziert den BMW damit.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Staffelsteiner » Mi Jan 28, 2015 21:44

freddy55 hat geschrieben:O.K., meine 5 Kinder haben leider zu viel mitbekommen wie Landwirtschaft abläuft und haben sich sicherere Arbeitsplätze gesucht.

"sichere Arbeitsplätze" gibt es so gut wie keine. Zumindest nicht auf Dauer... und nicht in der "freien" Wirtschaft....
Soll aber trotzdem sehr sichere Posten geben....
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Staffelsteiner » Mi Jan 28, 2015 21:51

angus25 hat geschrieben:...mich macht es halt traurig, wenn ich sehe wie das,was mehrere Generationen aufgebaut haben zerpflückt wird.

...einer bekommt das Land,einer die Hofstelle und einer den Wald.Spätestens die nächste Generation hat keinerlei Bezug dazu und finanziert den BMW damit.

Tja, so ist es halt mitunter... tröstend aber dabei ist: Es gibt praktisch nichts, was dauerhaft bleibt wie es ist, kommt halt immer auf die Zeitspanne an......

Fest steht: es ist meist leichter ererbtes zu verkaufen, als dieses durch Arbeit und Einfallsreichtum zu vermehren......
Was glücklicher und gesunder macht oder hält, ist individuell verschieden...
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Tinyburli » Sa Jan 31, 2015 4:51

Ich hab nun herausgefunden, daß wenn man die Landwirtschaft nur extensiv betreibt und vielleicht leerstehende Gebäude hat, diese vorzugsweise zu Ferienwohnungen oder Büros umbauen kann:

stall-zu-wohnungen-umbauen-t102971.html

Dabei kann es vorteilhaft sein, wenn man nur wenige Sachen verkauft, die Regelbesteuerung zu wählen.
Dann bekommt man nämlich die Umsatzsteuer aus den Investitionen heraus, was ja 19 % ist.
Bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen müssen hingegen nur 7 % abgeführt werden. (Bei Vermietung von Ferienwohnungen auch nur 7 %)

Bei den staatlichen Prämien fällt ja keine Umsatzsteuer an.

Das müsste man 10 Jahre machen, ansonsten müsste man anteilig MWSt zurückzahlen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon speeder » Sa Jan 31, 2015 11:53

Tinyburli hat geschrieben:Ich hab nun herausgefunden, daß wenn man die Landwirtschaft nur extensiv betreibt und vielleicht leerstehende Gebäude hat, diese vorzugsweise zu Ferienwohnungen oder Büros umbauen kann:

stall-zu-wohnungen-umbauen-t102971.html

Dabei kann es vorteilhaft sein, wenn man nur wenige Sachen verkauft, die Regelbesteuerung zu wählen.
Dann bekommt man nämlich die Umsatzsteuer aus den Investitionen heraus, was ja 19 % ist.
Bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen müssen hingegen nur 7 % abgeführt werden. (Bei Vermietung von Ferienwohnungen auch nur 7 %)

Bei den staatlichen Prämien fällt ja keine Umsatzsteuer an.

Das müsste man 10 Jahre machen, ansonsten müsste man anteilig MWSt zurückzahlen.




Tiny... ich hatte ja immer etwas Mitleid, wenn die Leute dich hier als Flächenverhunzer und KULAP-Parasit beschimpft haben. Aber so langsam... Du hast also morgens zehn vor fünf eine Erleuchtung, was deinen Wohnungsbau-Plan betrifft. Da willst du für max. 100.000,- EURO 4 Wohnungen für Menschen errichten, dir jedoch in einer Kombination aus Landwirtschaft und Gewerbe sowohl die Mwst. wiederholen, als auch ohne Umwidmung des Gebäudes und bei steuerlicher Verbuchung der Mieteinnahmen als landw. Einkommen die Sache regeln. Und dann postest du das hier auch noch im Agrarsubventionen-Thread, als quasi Geheimtip für alle Nebenerwerbler.

Irgendwie beschleichen mich doch langsam erste Zweifel an deiner Geschäftsfähigkeit... :roll:


Das schlimmste ist: Es gibt hier tatsächlich Leute, die ihn mit fundiertem "Hab ich mal so ähnlich gehört"-Wissen auf dem Stand von 1970 noch bestärken...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Tinyburli » Sa Jan 31, 2015 12:32

Natürlich will ich Deinen unterschwelligen Unterstellungen nicht widersprechen,
aber freundlich ist Dein Kommentar nicht gerade.

Jedenfalls ist es sinnvoller einen leeren Stall zu Wohnzwecken zu nutzen, als nutzlos leer stehen zu lassen.
Die steuerlichen Aspekte sind Dir als Vollerwerbler wohl nicht wichtig. Hast Du Geld zu verschenken, daß Dich das nicht interessiert?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon speeder » Sa Jan 31, 2015 12:45

Tinyburli hat geschrieben:Natürlich will ich Deinen unterschwelligen Unterstellungen nicht widersprechen,
aber freundlich ist Dein Kommentar nicht gerade.

Jedenfalls ist es sinnvoller einen leeren Stall zu Wohnzwecken zu nutzen, als nutzlos leer stehen zu lassen.
Die steuerlichen Aspekte sind Dir als Vollerwerbler wohl nicht wichtig. Hast Du Geld zu verschenken, daß Dich das nicht interessiert?



.. Ich bin Nebenerwerbler mit 4 Ferienwohnungen auf dem Hof :lol: kein Scherz.

Und das, was du da steuerlich machen willst, funktioniert nicht! Und gerade im Bereich Vermietung hat sich dank der Gelb-Blauen (jetzt mit Magenta) in den letzten Jahren eine Menge getan, da helfen diese "Das zählt doch zum Betrieb"-Tips nicht.
Und zu den Wohnungen: Schon mal versucht, auf dem Lande was zu vermieten? Schon mal was von diesem Pflichtdings gehört? Nennt sich Energieausweis. Wenn du da für 100.000,- 4 Wohnungen baust, da wird die KW/m2 Zahl aber satt 3-stellig! Für sowas musst du erstmal Mieter finden.

Kanalisationsanschluss oder Klärgrube für 4 Wohnungen, mann da bist du 30 Mille los bevor der erste Bauarbeiter ins Klo Testgeschi**en hat.

Ich wollte nicht unfreundlich sein, aber wenn du nach Rat fragst musst du diesen auch mal annehmen, und nicht stur nur selektive Wahrnehmung betreiben.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Fassi » Sa Jan 31, 2015 13:47

Was mich übrigens am meisten wundert, dass er die Tierhaltung noch nicht entdeckt hat. Immerhin fördert Bayern diverse Schafrassen mit 30€/Tier und manche Rinderrassen mit 300€/Tier. Das sind bei 5 Kühen immerhin 1.500€ im Jahr plus die Einnahmen aus dem Fresserverkauf. Gut, es finden sich halt bei Nutztierhaltung weniger Dumme, die einem die Arbeit abnehmen im Gegensatz zum Pflanzenbau. Aber trotzdem, dass ist doch auch gutes Geld.

Gruß
PS: Man glaubt gar nicht, an wie vielen der Energieausweis vorrüber gegangen ist. Und wie schnell da auch gerne mal die Abmahnanwälte aus der Höhle kommen, von wegen Wettbewerbsvorteil usw.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Tinyburli » Sa Jan 31, 2015 13:56

Ja, Speeder, das Leben ist hart.
Ich bin halt momentan dabei es mir vorzustellen, wie ich es am sinnvollsten machen kann.
Platz wäre ja für 4 Stück 2- Zimmerappartements vorhanden.
Ich werde erst klein mit 1 - bis 2 Stück anfangen.
Dann als FeWo vermieten.
Der Stall ist ja Betriebsvermögen. Wenn ich da FeWo einbaue sind die das auch. Oder nicht?
Das geht doch dann mit MWSt. Oder nicht?
Wenn die dann eine Kläranlage verlangen, baue ich halt eine Pflanzenkläranlage. Die kostet vielleicht 5000,- €.

Der Stall ist an sich gut isoliert mit doppelschichtigem Mauerwerk und Perliteschüttung auf der Decke.

Muss dann halt 3- schichtige Fenster einbauen.

Aber für FeWo brauche ich momentan noch keinen Energieausweis, oder?

Jedenfalls werde ich zur Umsatzsteuer optieren .

Fassi, was willst mir einreden Tierhaltung anzufangen.
Ich hab jetzt nicht mehr viel Zeit übrig.
Bin auf meiner Baustelle beschäftigt.
Wenn das mit meinem Kreuz nur besser wäre...
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
406 Beiträge • Seite 19 von 28 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 28

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki