Obelix hat geschrieben:Ferner, dass sich altes Wissen, was inzwischen vollkommen überholt ist, verfestigt hat und einige nicht wahrhaben wollen, dass bei
kleinen Säge die Zeit der Verbrenner-Sägen vorbei ist. Wer das leugnet, kennt den Komfort der aktuellen Akku-Sägen eindeutig nicht.
Ich hab mir erst letztes Jahr eine kleine Säge gekauft und bin da auch vor der Frage gestanden, ob Akku oder Verbrenner. Hab die Stihl MSA 220 von meinem Schwager probiert. In Frage gekommen wär für mich aber auch durchaus eine günstigere Makita DUC353. Mein Fazit: Es kommt drauf an, für was man die Dinger verwenden will. Rund um Haus und Hof und für gelegentliche Ausast-Arbeiten sind die Akkusägen super. Keine Frage, da käme mir nichts anderes mehr ins Haus. Sollen sie aber einen ganzen Tag im Forst eingesetzt werden, kommt man mit den Akkus recht schnell an Grenzen. Man braucht große Akkus (schwer), oder/und eine große Menge an Akkus und entsprechende Ladegeräte. Da wirds nicht nur arbeitstechnisch, sondern auch preislich schnell uninteressant.
Da ich auch sehr viel Durchforstungen mache, muss so eine Säge schon mal einen halben Tag am Stück durchhalten. Und aus diesem Grund habe ich mich, obwohl ich ja durchaus Elektro-Fan bin, wieder für eine Verbrenner-Säge entschieden, und zwar für die Stihl MS 201C.



