Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:32

Akku-Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
389 Beiträge • Seite 15 von 26 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 26
  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon juliusjr » Di Jan 03, 2023 21:05

Dankeschön :-) Leisten müsste die Säge nichts - nur mal einen vergessenen Ast abschneiden oder so ähnlich....
Die großen Akkus von Stihl hab ich für den Rasenmäher. Ich glaub da war es über 5 Grad plus da wollte das Ladegerät wegen Kälte die Dinger nicht mehr laden. Ich hoffe daran lags, weil ich hab die Akkus dann einfach in das Winterquartier. Hab dann kurz den Preis der Akkus gegoogelt und dann bin ich bei dem Preis wo ich den Rasenmäher früher mal gekauft hab. Also Preise für Akkus is bei den echt verrückt.....ich hoffe die halten so gut wie die von Makita - bei Kälte laden sind jedenfalls die Makita besser
juliusjr
 
Beiträge: 177
Registriert: Mo Nov 15, 2010 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Ecoboost » So Jan 15, 2023 19:45

Servus,

hier ein Härtetest bei Kälte der MS 300 C.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Ecoboost » Mo Okt 02, 2023 19:05

Servus,

so langsam wird es ja...


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Fiat 45-66 » Mo Okt 02, 2023 19:11

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

hier ein Härtetest bei Kälte der MS 300 C.


Gruß

Ecoboost


Ist das wirklich so dass der Akku nur eine 1/4 Sunde schnittzeit hat im Winter?

Mich interessiert die Säge auch speziell zum Asten und auf den Rückewagen als kurzeinsatz
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Ugruza » Di Okt 03, 2023 8:58

Fiat 45-66 hat geschrieben:Ist das wirklich so dass der Akku nur eine 1/4 Sunde schnittzeit hat im Winter?


Welchen Akku meinst du? Bekanntlich gibt es ja verschiedene Akkus mit verschiedenen Kapazitäten. Folglich auch mit unterschiedlichen Laufzeiten. Ich kann mir aber die von dir genannten 15min nur schwer vorstellen. Also meiner Erfahrung nach (mit dem 500s Akku), sind die Betriebszeiten deutlich! länger. Aber wie so oft im Leben: es kommt darauf an - was schneidest du, wie scharf ist die Kette, ist es warm oder kalt etc. Also so pauschal wird dir das niemand beantworten können.
Und by the way: für den von dir genannten Einsatzzweck (wenn es denn nur der ist), sehe ich keine Veranlassung für eine Akku Säge.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Schoofseggl » Di Okt 03, 2023 10:12

Kälte mögen die Akkus wohl nicht. Ich hatte mich mal gewundert warum die Makita Akkulampe mit frisch geladenem Akku nach ca. 30 min dunkel blieb und dachte der Akku wäre defekt. Erst später kam ich drauf dass ich die, Akku steckt ja unten drin, in den Schnee gestellt hatte, war ihm dann doch zu kalt.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Fiat 45-66 » Di Okt 03, 2023 14:45

Ugruza hat geschrieben:
Fiat 45-66 hat geschrieben:Ist das wirklich so dass der Akku nur eine 1/4 Sunde schnittzeit hat im Winter?


Welchen Akku meinst du? Bekanntlich gibt es ja verschiedene Akkus mit verschiedenen Kapazitäten. Folglich auch mit unterschiedlichen Laufzeiten. Ich kann mir aber die von dir genannten 15min nur schwer vorstellen. Also meiner Erfahrung nach (mit dem 500s Akku), sind die Betriebszeiten deutlich! länger. Aber wie so oft im Leben: es kommt darauf an - was schneidest du, wie scharf ist die Kette, ist es warm oder kalt etc. Also so pauschal wird dir das niemand beantworten können.
Und by the way: für den von dir genannten Einsatzzweck (wenn es denn nur der ist), sehe ich keine Veranlassung für eine Akku Säge.

lg Ugruza


Ich glaub dass sich die Zwecke dann Finden. Angefangen von ein Brett am Hof abschneiden und so weiter. Aber kaufgrund wäre Asten und der Rückewagen. Bin aber eigentlich nur im Winter im Wald da wir nur Esche Buche Erle und so in Auen haben und dort im Sommer Donrnenhecken und Schilf ist.
Drum meine Befürchtung was macht der Akku. Wenn ich mit einem neuen System beginne Husqvarna oder Sthil. Sägen habe ich beide.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon tyr » Di Okt 03, 2023 15:56

Schoofseggl hat geschrieben:Kälte mögen die Akkus wohl nicht. Ich hatte mich mal gewundert warum die Makita Akkulampe mit frisch geladenem Akku nach ca. 30 min dunkel blieb und dachte der Akku wäre defekt. Erst später kam ich drauf dass ich die, Akku steckt ja unten drin, in den Schnee gestellt hatte, war ihm dann doch zu kalt.


Lithiumakkus mögen keine Kälte, das ist nicht ganz neu. In Geräte, die auch im Winter funktionieren müssen, wir haben da z.B. so eine elektrische Treppenkarre für schwere Lasten, werden deswegen auch gern, z.B., Blei-gelakkus verbaut, die sind allerdings deutlich größer und schwerer.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon T5060 » Di Okt 03, 2023 16:09

Also ich mag mein Einhell-Schrott als Kettensäge und Hochentaster zur Pflege der Wiesenränder nicht missen, zusammen laufen die da rund 5 Stunden im Jahr.
Dafür sind Akkugeräte optimal und zuverlässig. Hinten am Schlepper der Seitenmulcher und vorne die Göweil-Kiste. Da gibt es Ordnung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Okt 04, 2023 6:29

Hallo!
Akku-Sägen sind ja groß in Mode,aber das Video hat mich etwas geschockt! Käme aber nie auf die Idee eine Akku-Säge für den Zweck einzusetzen. Für mich hat man eine solche Säge zum Äste vom Baum runter schneiden,beim Spalten Ausbrüche zu verhindern,Figuren schnitzen,u.höchsten wenn eine Frau auch sägen will, aber dann war es das schon. Für meine Arbeit will ich richtiges Werkzeug in der Hand!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon tyr » Mi Okt 04, 2023 7:43

Die werden aber nunmal als Profisägen, und nicht als Hobbypielzeug, beworben...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Fiat 45-66 » Mi Okt 04, 2023 10:38

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Akku-Sägen sind ja groß in Mode,aber das Video hat mich etwas geschockt! Käme aber nie auf die Idee eine Akku-Säge für den Zweck einzusetzen. Für mich hat man eine solche Säge zum Äste vom Baum runter schneiden,beim Spalten Ausbrüche zu verhindern,Figuren schnitzen,u.höchsten wenn eine Frau auch sägen will, aber dann war es das schon. Für meine Arbeit will ich richtiges Werkzeug in der Hand!

mfg Steyrer8055


Mittlerweile nich ich wieder weiter weg von den Akku Teilen weil vom Gewicht her bringt’s ja auch nichts
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Okt 04, 2023 12:01

Hallo tyr!
Ich nehm nicht alles was in Mode ist u. fest beworben wird! Arbeiter u. Fachleute bilden sich ihre eigene Meinung, nur stehen nicht alle dazu!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Labernich » Sa Okt 07, 2023 12:13

T5060 hat geschrieben:Also ich mag mein Einhell-Schrott als Kettensäge und Hochentaster zur Pflege der Wiesenränder nicht missen, zusammen laufen die da rund 5 Stunden im Jahr.
Dafür sind Akkugeräte optimal und zuverlässig. Hinten am Schlepper der Seitenmulcher und vorne die Göweil-Kiste. Da gibt es Ordnung.


Reichen dir die 18Volt Geräte oder sollten es schon die mit zwei Akkus sein?
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon T5060 » Sa Okt 07, 2023 12:27

Der Hochentaster hat ein Akku, bei der Kettensäge müsste ich gucken.
ich nehme da eigentlich immer das größte Modell was die haben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
389 Beiträge • Seite 15 von 26 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 26

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki