Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 18:28

Allgäuland?!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 21 von 27 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Sa Mär 13, 2010 17:21

Mach dir keine Sorgen, es wird keine Sekunde mehr ausbezahlt, als erwirtschaftet wird, sonst landet man schnell da, wo die AL jetzt steht... :=
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon fragnach?! » Sa Mär 13, 2010 17:57

Hallo Hill Rake,
ich habe nur eine Momentaufnahme für den Monat Februar gemacht, da gab es auch keine Treueprämie. Da war der Unterschied nun mal so groß. Woher die einzelnen Molkereien ihren Milchpreis herhaben kann ich nicht sagen, weder bei Allgäuland noch bei Omira. Für einen richtigen vergleich müssen wir die letzten 5 oder sogar 10 Jahre hernehmen, erst dann können wir die Stabilität der Molkerei beurteilen. Aber letztlich ist es Uninteressant. Die Frage ist was die Zukunft bringt. Mein fehlendes Milchgeld wird mir niemand mehr nachzahlen. Ich persönlich habe für jedes verkaufte kg Milch in den letzten 12 Monaten 26,11 Cent bekommen (incl. Treuprämie). Was ich über eine andere Molkerei erwirtschaftet hätte ist mir zu mühselig nachzurechen. Sind bei den 2,09 Cent die Mwst. und der Unterschied bei der 2-Tägigen Abholung enthalten?

Ich muss schauen wie ich in Zukunft meine Milch best möglichst vermarkte. Und da macht mir Allgäuland nun mal nicht den beste Eindruck. Ich habe noch keine Überzeugenden Verbesserungen gesehen.
fragnach?!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Mär 13, 2010 10:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Sa Mär 13, 2010 20:26

fragnach?! hat geschrieben: Sind bei den 2,09 Cent die Mwst. und der Unterschied bei der 2-Tägigen Abholung enthalten?

Da bei beiden Unternehmen mind. drei verschiedene UST-Steuersätze auszubezahlen sind, wird immer Netto verglichen. Das ist auch die Molkereileistung. Bei den anderen Faktoren nimmt man gleiche Standarts - sofern das möglich ist. Mengenzuschläge dürften eigentlich nicht enthalten sein, da bin ich mir bei den großen Molkereien nicht so sicher - die rechnen zugern Ihren "Standart-Milchlieferbetrieb".

Tja, fragnach - es kommt darauf an wo du daheim bist. Wenn dein Betrieb im oberen Alpengürtel liegt, weißt Du ja eh wie´s läuft, und auf was wir achten müssen. Wenn du darunter bist, ist es meiner Meinung nach auch egal, an wen Du lieferst. Da sollen doch die Dänen, Franzosen und Finnen auch mitmischen, hier geht´s nur um Menge, Preis und möglichst keine Vertragsbindung.

Wenn man nur eine Kuh hat - und die wird "krank", soll man die pflegen und hegen, oder soll man sie erschlagen und sagen: Besser keine, als so eine ? Ich bin für´s pflegen - weil sterben kann sie auch alleine - und wenn sie auf die Füsse kommt, gibt sie noch ein paar Jahr Milch und dann.... :mrgreen:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Sa Mär 13, 2010 20:51

Auch wenn die Kuh auf die Füße kommt, wird sie auf drei Beinen nicht der Herde folgen können.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon fragnach?! » Sa Mär 13, 2010 21:48

Da die meisten pauschalierende Betriebe in Deutschland sind, zählen die 10,7 % Mehrwertsteuer für mich mit. Die hat man nun mal effektiv. Der höhere Zuschlag für die 2-tägige Erfassung Rechne ich auch dazu, weil bei Allgäuland auch der S-Zuschlag mitgerechnet ist. Somit ergibt sich für den normalen pauschalierenden Milchviehbetrieb ein effektiver Milchpreisdefizit von 2,09 Ct + 0,25 Ct Zu. + 10,7 Mwst = 2,59 Cent gegenüber Omira.

Mir fällt es schwer an Allgäuland zu glauben. Ich sehe nicht wie das alles in Zukunft aufgeholt werden soll. Die Schließung in Augsburg bringt 2 Mio. €, macht bei 500 Mio. kg gerade Mal 0,4 Cent aus. Die Verbindlichkeiten die durch Management Fehler entstanden sind, werden uns, wenn wir sie über 10 Jahre abbezahlen, 10 Jahre lang mit ca. 1 Cent pro kg Milch belasten, vorausgesetzt es bleibt bei 500 Mio. kg verarbeiteter Milch. Was momentan Stark zu bezweifeln ist. Somit müssen Irgendwoher noch 10 bis 15 Mio. € herkommen!!

Da mein Betrieb irgendwo Zwischen Isny, Wangen und Leutkirch liegt, habe ich den Vorteil dass genug Molkereien die Milch holen. Da fragt man sich natürlich warum man die Milch nicht bündelt. Bei uns Kreuzen sich Lastwagen von Allgäuland, Omira, Kimratshofen, Leupolz und noch ein paar Private.
fragnach?!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Mär 13, 2010 10:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Sa Mär 13, 2010 22:27

fragnach?! hat geschrieben:Da mein Betrieb irgendwo Zwischen Isny, Wangen und Leutkirch liegt, habe ich den Vorteil dass genug Molkereien die Milch holen.

Den HermannBeutel-Klub hast vergessen
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Quattrodevil » So Mär 14, 2010 8:38

Wer ist das?
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Mär 14, 2010 8:53

http://www.die-faire-milch.de/index.php?pid=33
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon schakschirak » So Mär 14, 2010 9:48

fragnach?! hat geschrieben:Der Preis bei Al Stimmt! (Bei 4,2% und 3,4%, war Tippfehler, Sorry)!! Bei 3,7% Fett und 3,4% Eiweiß beträgt der Grundpreis 22,39 Cent.


Ausser ich bekomme eine andere Abrechnung wie die anderen.

Das vermute ich auch. Kein wunder das du persönlich einen 4 Cent geringeren Milchpreis hast.
Was ich gesagt habe stimmt, Allgäuland hat aktuell 2 Cent weniger als der Durchschnitt, keine 4 und keine 5 :!:

zara hat geschrieben:
zara hat geschrieben:Allgäuland Januar 2010 unverändert 23,65 Ct bei 3,7/3,4 (das entspricht 25,00 Ct bei 4,2/3,7)

Februar unverändert...
(und jeden Monat das gleiche Geschwafel auf dem Rundschreiben - ich kann's nicht mehr sehen... :regen: )


Aber keine Ahnung was eure nutzlose Diskussion bringen soll ? Wenn ihr jetzt nicht rauskommt nützt auch das jammern wenig. Müsst ihr halt 2 Jahre warten.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1697
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon fragnach?! » So Mär 14, 2010 10:17

der Preis den zara angegeben hat enthält den S-Klasse Zuschlag = 1,00 Cent und den Zuschlag für 2-tägige Erfassung = 0,26 Cent. Das ergibt einen Grundpreis von 22,39 Cent bei 3,7% Fett und 3,4% Eiweiß. Das ergibt bei 4,2 % Fett und 3,4% Eiweiß einen Grundpreis von 23,74 Cent/kg. (Fettkorrektur = 2,7 Cent/%; Eiweißkorrektur = 4,1 Cent/%). Steht auch so auf dem Allgäuland Rundschreiben drauf. Die Allgäuland zahlen passen zu 100 %. Wenn die Omira zahlen auch passen, (Febuar + 0,5 Cent, vielleicht gibt es ja jemand der diese Zahlen bestätigen kann), dan ist der Unterschied für Februar nun mal beim ausbezahlten Milchpreis der effektiv auf dem Konto ankommt 4,05 Cent, wenn anstatt dem Allgäuland Lastwagen der Omira Lastwagen vor der Milchkammer hält.

---------------------------------Allgäu.----/--Omira
Grundpreis (4,2%/3,4%):----23,74 Ct--/-- 28,20 Ct
Zusch. 2-tägige Erfassung:---0,26 Ct--/---0,51 Ct
Zusch. Güteklasse S:----------1,00 Ct--/------------
10,7 % MWST:-----------------2,68 Ct--/---3,02 Ct

Brutto Milchpreis:------------27,68 Ct--/--31,73 Ct-
fragnach?!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Mär 13, 2010 10:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon schakschirak » So Mär 14, 2010 11:32

Ich denke ich habs in den letzten Beiträgen ausführlich erklärt ( aktuell 2 cent weniger als der Schnitt ), das sollte reichen.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1697
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Mär 14, 2010 16:05

Laut TA ergibt es im Monat Februar eine Differenz von 4,46 Cent netto
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon oberländer » Di Mär 16, 2010 8:42

mal in die reutlinger Ecke frage , ob AL die Bankbürgschaft fürs Milchgeld gebracht hat .
Das was jetzt im Allgäu läuft , außerordentliche Hauptversammlung , eventuell Vorstand abwählen ,
ist ein legitimes Mittel der Genossen. Schade für alle das die AL bei sovielen Mitgliedern das Vertrauen
verlohren hat, und diese jetzt diese Art der Notwehr ergreifen müssen ? schade.
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Di Mär 16, 2010 11:09

oberländer hat geschrieben:Das was jetzt im Allgäu läuft , außerordentliche Hauptversammlung , eventuell Vorstand abwählen ,
ist ein legitimes Mittel der Genossen. .


Hallo Oberländer,

aus der Reutlinger Ecke wirst Du außer "Mäuschen rühr dich nicht" nichts mehr hören. Die Bankbürgschaft ist Kokolores. Glaubst Du es hängt bei einem Unternehmen mit 500 Mill. Umsatz an irgendwelchen Tausender für eine Bürgschaft.
Die Reutlinger wissen jetzt hoffentlich und ahnen – was sie für ein Damm damit gebrochen haben, ertrinken wollen die anderen freiwillig auch nicht. Und so wackelt es an allen Ecken und Enden.

Das andere Oberländer, ist die Sache mit der ein paar Bauern, Funktionärs-Gremien aushebeln wollen. Hier lässt sich auf normalen „Beweggrund-Ebene“ nicht mehr diskutieren, da muss man schon andere Gründe haben so was zu tun. :twisted:

Ich kenne die Gründe, ich werde sie aber noch nicht veröffentlichen – weil ich immer noch daran glaube – das die Bauernschläue hier ausreichen wird, solche „Kreuzdummen Ideen“ doch sein zu lassen. :regen:

Wer glaubt, das es eine „Riesengaudi“ ist, in solchen Tagen Vorsitzender zu machen, persönliche Haftungen zu übernehmen, von allen Seiten Druck, Häme und Schande über sich ergehen zu lassen, der muss devot sein, oder unter „Realitätsverlust oder Grunddaseins-Störungen“ leiden, so einen Job neu zu übernehmen. Hier muss man froh sein, dass es fähige Leute bei den Ehrenamtlichen gibt, die sich nicht mit Fersengeld verabschieden, sonder dazu stehen. Das man diese Leute noch austauschen will, ist schon schizophren.

Ein Führungswechsel bringt hier gar nichts, die Kündiger gehen ohne hin so schnell wie möglich, die Belegschaft arbeitet auch nicht intensiver, die Produkte werden auch nicht besser, die Banken noch nervöser, die Abnehmer- Partner auch – und die Konzepte werden auch anfangen zu purzeln.

Ruhig Blut, ruhig Blut – kann man da nur sagen und hoffen, dass sich noch genügend klare Geister an Bord befinden, die auf die Mitglieder einwirken können. Wir müssen alles tun, damit unser Unternehmen nicht permanent negativ in der Öffentlichkeit steht, und unsere Leute arbeiten können.

Solche Aktionen verstärken nur den Müßiggang, die Frustration, die Pleite Gerüchte, das Nichtgelingen der Sanierung und das Kaputtmachen von Bauerngeld. :gewitter:

Wenn die Sanierung schief geht, reißt es alle mit – ausnahmslos. :klug:

Wer was anders verkündet lügt !!!

.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon oberländer » Di Mär 16, 2010 19:14

soweit sind unsere Meinungen ja garnicht auseinander.
Ich lupf die Flosse auch lieber wenn es aufwärts geht und Freude bringt.
Aber ich verstehe die Kollegen auch sehr gut , die über sehr viele Jahre hinweg
von Aufsichtsrat und Geschäftsführung nur sehr ausweichende Antworten bekommen haben.
Beim jetzigen Stand von mehr als 30 Gläubigerbanken und deren gesetztem Kapital muß die AL
die Wertschöpfung für ihre Produkte sehr schnell und sehr stark steigern.
Von einem,aus meiner Sicht bislang fehlenden politischen Interesse an einer schnellen Verbesserung
der Erlößsituation für die Milcherzeuger der AL ganz zu schweigen .
Vielleicht hast du ja Recht und die AL hat mehr Vertrauen verdient,
allein, ich glaub net das sie eine chance hat
>>> das stimmt mich nicht freudig
es sind nicht Hirtenhunde sondern Wölfe die sie umkreisen.
das war bei Rottweil anders.


so und nu wart ich mal was ich um die ohren krieg
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 21 von 27 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Haners, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki