Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 2:46

Allgäuland?!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 18 von 27 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon schakschirak » Sa Feb 20, 2010 22:35

frankenvieh hat geschrieben:
wäldervieh hat geschrieben:Für Betriebe wie meiner ist der Zug schon lange abgefahren.......


:lol: So Leute mag ich :lol: Der sitzt doch nur am bauernverband, weil für sein Hof der Zug schon lange abgefahren ist .... :lol:

Wo keiner ist der den Zug ( Betrieb ) ziehen will, ist der Zug immer abgefahren... aber die Gleise liegen, also kann immer ein Zug fahren !
Ich seh das auch so.
Ein Bodenseefarmer pachtet einen Stall und fängt mit Kühen neu an. Ein Wäldervieh ist ein junger Bursche, hat Zuhause einen Betrieb und redet der Zug sei abgefahren.
Dein Problem versteh ich nicht, Wäldervieh. Warscheinlich hast du kein Problem und eben das ist dein grösstes.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1697
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon wäldervieh » Sa Feb 20, 2010 22:52

Hey Schak wie meinst du das jetzt ? soll ich jetzt mein Job schmeissen bei dem ich die letzten 10 Jahre schon gut verdient habe (habe dafür auch durchschnittlich 11 h täglich gearbeitet).Soll ich meine ganzen Ersparnisse setzten ein Stall bauen für 200000 Euro und dann noch Quote kaufen für 20000 Euro ?dann noch 20 Kühe zu den jetzigen dazu ?dann noch 15 ha dazupachten ? Maschinen gut wäre ich vorerst versorgt ! würde es ja gerne machen aber ne besser doch nicht! Noch was ich habe ja nicht gejammert !hab nur geschrieben das für mich der Zug abgefahren ist !
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon wäldervieh » Sa Feb 20, 2010 23:00

noch was dazu !ich habe die letzten 20 Jahre vorbildlich zuhause mitgearbeitet bis heute 20.02.2010 bis 20Uhr wie sonst kaum ein anderer hier in der Gegend ,und morgen 6Uhr heists melken n8
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon spielmann » Sa Feb 20, 2010 23:10

Wenn du einen Guten Job hast der einigermaßen sicher ist. Würde ich den auch nicht aufgeben, dann lieber noch ein wenig Hobby nebenbei machen, momentan ist es in der Landwirtschaft so das man schon einiges an Idealismus mitbringen muß damit einem nicht der Spaß vergeht :!:
MfG. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Feb 21, 2010 8:39

schakschirak hat geschrieben: Ein Wäldervieh ist ein junger Bursche, hat Zuhause einen Betrieb und redet der Zug sei abgefahren.
Dein Problem versteh ich nicht, Wäldervieh. Warscheinlich hast du kein Problem und eben das ist dein grösstes.

Richtig, wäldervieh hat kein Problem und macht das aus seiner Sicht Beste wie in Vergangenheit auch.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Feb 21, 2010 10:40

...genau an diesem Thema sieht man - dass wieder der Schwanz mit dem Dackel wackelt.

Was immer auch Wäldervieh macht - die Ressourcen die er hat, übernimmt sofort ein anderer, wenn er aufhört.
Heißt im Klartext: Außer für Wäldervieh - ändert sich garnichts, es wird eher noch versucht mit dem übernommen zu intensivieren...

Darum klatscht sich Bruder Karl Albrecht auch noch mit 86 Jahren, mutig auf die Schenkel und sagt...Es geht weiter so.

Während wir über uns über Schicksale noch den Kopf zerbrechen, geifern bestimmt 5 "Großbauern" um Wälderviehs Anwesen herum...Rentabiltätsrechnung ist schnuppe, siehe H.B.
Hauptsache man bleibt am Markt: wie, warum, wozu - werden einem die Vögel zutragen...Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich....

:lol:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon schakschirak » So Feb 21, 2010 11:12

frankenvieh hat geschrieben:
wäldervieh hat geschrieben:noch was dazu !ich habe die letzten 20 Jahre vorbildlich zuhause mitgearbeitet bis heute 20.02.2010 bis 20Uhr wie sonst kaum ein anderer hier in der Gegend ,und morgen 6Uhr heists melken n8


Ne Wäldervieh, du hast dein Job. Ich kritisiere bekanntlich nicht den BV, aber ich habe noch nie für einen Betriebsleiter gesagt "der Zug ist abgefahren". Ich nehme mir dann echt auch die Zeit und überlege mit dem Alternativen. Selbst du hättest ne Alternative mit 20 Kühen plus eigener Werkstatt für Bau -, Land- und Forstmaschinen !

Genau so habe ich es gemeint.

Ich definiere mal "Zug abgefahren" :
Stall per Abrissbirne abgerissen + Flächen auf 50 Jahre verpachtet und ein Holzbein wie Käptn Ahab.
Wird alles nicht zutreffen ?

Nun kannst du auswählen
a) ich hab aus versch. Gründen keine Lust als Landwirt weiterzuwirtschaften
b) ich hab einen ansprechenden, gutbezahlten Job
c) Zug ist abgefahren

In deinem Fall würde Punkt a oder b zutreffen, nicht Punkt c.
Ich würde heute als Schulabgänger bestimmt keine landwirtschaftliche Lehre mehr machen, auch keinen landwirtschaftlichen Betrieb mehr übernehmen wenn ich an die Zukunft denke.
Das steht für micht fest, dennoch hatte ich damals meine vorhandene Option b verstreichen lassen, aber das war eine andere Zeit als heute.
Hätte ich heute als Schulabgänger nicht Option b, würde ich immer noch Option a dem Hof vorziehen und die Flächen teuer verpachten. Somit würde ich auch wie Du zwischen Punkt a oder b wählen aber nicht Punkt c :!: Denn die Möglichkeit wär ja vorhanden.
So wars gemeint. :wink:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1697
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon wäldervieh » So Feb 21, 2010 12:26

"Der Zug ist abgefahren" das war meine Einschätzung und die bezieh ich aufs Melken bei mir .Will hald jetzt fliessend das Melken beenden . Mit der Landwirtschaft will ich ja noch weiter machen will keine Flächen aufgeben .Würde ich kpl aufhören klar die Hälfte
der Fläche ging bestimmt weg weiss aber nicht ob für die andere Hälfte sofort ein Pächter zu Stelle währe wegen steiler Hanglagen .
Hauptberuflich bin ich Servicetechniker für die Roten aus Aschaffenburg.
Hab heute wieder gearbeitet bis 12Uhr .Um 17 Uhr gehts wieder in Stall .Arbeit macht Freude :D
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon wäldervieh » So Feb 21, 2010 13:09

ist ja sooo einfach eine Melkgeile zu finden :mrgreen: fürs Auge solls ja auch noch was sein!
Mit Pferden ?gibts viel Konkurens ganz in der Nähe ,obwohl dann gäbs ab und zu was zum melken....... :)
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Feb 21, 2010 16:26

Hill Rake hat geschrieben:..Rentabiltätsrechnung ist schnuppe, siehe H.B.
Hauptsache man bleibt am Markt: wie, warum, wozu - werden einem die Vögel zutragen...Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich....


Hill Rake hat geschrieben:Mir persönlich gefällt vor allem beim Milchvieh der Spaltenboden besser, wenn ein ständiger Frei-Auslauf gegeben ist.

Werden neue Ställe für Milchvieh mit Spaltenboden überhaupt noch gebaut ?


Kosten- und Sinndiskussionen sind erstmal nicht so wichtig...:klug:

Du sollst nicht von dir auf andere schließen und möglichst mit halben Aufwand doppelt so effektiv wie deine Nachbarn bzw. der Durchschnitt sein, dann müssen dir die "Vögel" nichts zutragen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Mo Feb 22, 2010 18:53

Du bringst wieder alles durcheinander H.B...Eine Eigenkapitalverzinsung rechnet man anders als aus FK-Bildung.
Hier muss mir keiner erzählen das er 400000kg Quote, Stall, Bodenkauf usw. mit erwirtschafteten EK getätigt hat.

Ich habe gerade die neuesten Zahlen da.

Omira liegt im Jahr 2009 genau um 2,03 Cent höher als AL.
Damit bist auch du unter den Gestehungskosten...da nützt die ganze Kleinsämerei-Zählerei nichts. :regen:

Also keine Rendite nicht mit 100 noch mit 200 noch mit 500 Kühen.... :oops:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Mo Feb 22, 2010 22:00

Soll ich jetzt jetzt den Betriebsspiegel seit der Gründung nach dem Krieg mit 20ar um die Hütte erklären?

Das tu ich nicht. Du darfst mich gern mal besuchen.....

Nur eins kann ich dir sagen und das wirst du auch selber wissen. In der Zeit wo bei uns von Null losgelegt wurde, haben 100.000ende Betriebe aus Prestigegründen ganze Vermögen verbauert.

Und die 2,03 Cent (hab ich nicht nachgeprüft) sind halt mal schnell ca. 12.000 Euro Differenz im Jahr - 12.000 direkt vom Gewinn.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Feb 22, 2010 22:57

H.B. hat geschrieben:Soll ich jetzt jetzt den Betriebsspiegel seit der Gründung nach dem Krieg mit 20ar um die Hütte erklären?

Das tu ich nicht. Du darfst mich gern mal besuchen.....

Nur eins kann ich dir sagen und das wirst du auch selber wissen. In der Zeit wo bei uns von Null losgelegt wurde, haben 100.000ende Betriebe aus Prestigegründen ganze Vermögen verbauert.

Und die 2,03 Cent (hab ich nicht nachgeprüft) sind halt mal schnell ca. 12.000 Euro Differenz im Jahr - 12.000 direkt vom Gewinn.



Die 12.000 muß man schon nicht versteuern, sind also je nach Fall nur rund 8.000..... :prost:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » Di Feb 23, 2010 9:12

Solche Aussagen wie von Dir, Frankenvieh tragen dazu bei - den vorhandenen Unmut, Miss-Stimmungen und BDM-Aktionen auf Genossenschaftsbasis salonfähig zu machen und Rebellion als Sanierungsweg anzuerkennen.

Wenn Dir wirklich "bäuerliche Betriebe" am Herzen liegen, sind solche Aussagen wie von Dir nur - Salz in die Wunden...!!
Aber ich denke eher Du hier als "Pressesprecher" einer Konkurrenzmolkerei vertreten bist. :P

Falls Du Dir doch mal einen objektiven Eindruck verschaffen willst, was für Alternativen bzw. Möglichkeiten vor allem im kleinstrukturierten Gebiet möglich sind, dann melde Dich mal.

Man kann AL zerschlagen, daran arbeiten gerade viele BDM-Mitglieder, Kündiger, Nachbarmolkereien mit Werbegängen, Farbpräsentationen, 2 Jahresfangverträgen, Ultimaten usw.- gell H.B...
Es muss ein Genuss sein, und eine "tiefe innere seelische Befriedigung sein ", große rentable Betriebe abzuwerben...aber Frankenvieh - es gibt kein/mehrere Unternehmen - das mir nichts Dir nichts alle AL-Mitglieder aufnehmen kann.
Wer auf der Strecke bleibt, interessiert die Hetzer nicht !! Und was die dann machen, schon zweimal nicht.

Was zur Zeit abläuft, übertrifft bei weiten "gesunde marktwirtschaftliche Konkurrenz". Wenn hier noch einmal einer was von "Solidarität unter Milcherzeuger" schreibt, ist er nicht nur ein Lügner, sondern ein verlogener Faschist !!!

All das, wird aber irgendwann auf alle Milcherzeuger zurückfallen, weil "erfolgreiche Methoden" immer Nachahmungstäter finden und gesellschaftsfähig machen.

Heute ist das Unternehmen xy dran, morgen ein anderes und übermorgen das eigene.
Psychologische Kriegsführung hat längst auch in den Bürostühlen von Unternehmen "Platz genommen" und gehört zur erfolgreichen Unternehmensstrategie.. traurig sage ich da - TRAURIG !

:regen:
Zuletzt geändert von Hill Rake am Di Feb 23, 2010 9:37, insgesamt 1-mal geändert.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Di Feb 23, 2010 9:36

Hill Rake hat geschrieben:Man kann AL zerschlagen, daran arbeiten gerade viele BDM-Mitglieder, Kündiger, Nachbarmolkereien mit Werbegängen, Farbpräsentationen, 2 Jahresfangverträgen, Ultimaten usw.-

Aber vor allem die AL selbst. Wie schön wäre es, wenn die AL ihren Bauern den Rückstand auszahlen könnte, die Überschuldung gelöst und die Geschäftsanteile gedeckt wären? Wieviele Jahre wollen die Bauern der AL mit ihren ungedeckten Geschäftsanteilen noch den Milchpreis einer Region verhageln?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 18 von 27 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki