Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon Höffti » Mo Mai 12, 2025 13:57

Nick hat geschrieben:Hier hab ich eine alte mal fotografiert.
Mfg


Danke Dir, jetzt kann ich mir die Sache besser vorstellen.

Vermutlich werd ich da tatsächlich eine komplette Einheit kaufen müssen.
Zerlegen schaut da eher unmöglich aus...
Höffti
 
Beiträge: 3507
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon Nick » Mo Mai 12, 2025 14:06

Hinten Magnet weg, dann sitzt da die Einstellmutter für den Federweg, die Runterund dann kannst du die Stange nach vorne Rausziehen. Die Ventilteller und die Feder von oben einsetzen. Geht schon. Nur siehst du weder den Ventilsitz nicht gescheit, noch ist die Einstellung einfach. Und wenn es dann nicht funktioniert weißt du odt auch nicht liegt es am Magnet,an der Stromversorgung oder doch an der Einstellung.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3451
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon 240236 » Mo Mai 12, 2025 14:24

Nick hat geschrieben:Hinten Magnet weg, dann sitzt da die Einstellmutter für den Federweg, die Runterund dann kannst du die Stange nach vorne Rausziehen. Die Ventilteller und die Feder von oben einsetzen. Geht schon. Nur siehst du weder den Ventilsitz nicht gescheit, noch ist die Einstellung einfach. Und wenn es dann nicht funktioniert weißt du odt auch nicht liegt es am Magnet,an der Stromversorgung oder doch an der Einstellung.
Mfg
Ich habe die Einstellung dieser Mutter genau übernommen. Ob die Magneten funktionieren kannst im nicht zusammengebautem Zustand überprüfen. Habe das aber vor über 10 Jahren gemacht. Habe diese Spritze nicht mehr. Diese Dichtungen hatten Sondermaße (typisch Amazone) und haben fast mehr wie Gold gekostet.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon Höffti » Mo Mai 12, 2025 14:30

Die Magneten ziehen.Es ist auch kein Unterschied zur manuellen Betätigung.
Es geht einfach zu viel Druck über den Rücklauf verloren.

Ein Versuch wäre vielleicht noch das Ganze ordentlich mit Agroclean für einige Tage einzuweichen.
Vielleicht löst sich ja noch was auf, das die Probleme verursacht...
Höffti
 
Beiträge: 3507
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon 240236 » Mo Mai 12, 2025 14:34

Ein Versuch ist es wert, habe aber wenig Hoffnung.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon Höffti » Fr Mai 16, 2025 15:48

Wie befürchtet hat auch intensives Reinigen keine Besserung mehr gebracht.
Um die eine Spritzung in dieser Sainson noch abschließen zu können, hab ich nun kurzerhand einen Absperrhahn in den Rücklaufschlauch verbaut. Damit kann ich wieder vernünftigen Druck aufbauen und nach der Saison in Ruhe alles zerlegen und anschauen.

Was mir auf jeden Fall schon einmal auffiel beim Abnehmen des Rücklaufschlauchs ist die Tatsache, dass die Edelstahlschrauben von der Gleichdruckarmatur alle bis auf einen "lose" drinnen hängen. Das ist sicher nicht original. Die eigentliche Fehlerursache liegt aber vermutlich einen Stock tiefer.
Höffti
 
Beiträge: 3507
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon 240236 » Fr Mai 16, 2025 16:53

Welche Schrauben?
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon Höffti » Fr Mai 16, 2025 17:29

240236 hat geschrieben:Welche Schrauben?


Im Bauteil 25 (post2200914.html#p2200914) geht eine lange Edelstahlschraube quer durch. Vermutlich kann man da was justieren an der Gleichdruckarmatur...

Der Mais konnte jetzt noch fertig gespritzt werden. Dann werd ich das Ganze mal in Ruhe zerlegen und schauen, ob man was reparieren kann.
Allerdings hab ich bisher immer nur komplette Magnetventile für 650 bis 800€ pro Teilbreite. Das käme bei 5 Teilbreiten einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich.
Vielleicht hat ja Kramp o.ä. auch Einzelteile im Sortiment...
Höffti
 
Beiträge: 3507
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon gaugruzi » Fr Mai 16, 2025 21:01

Ich drücke Dir die Daumen, dass es am Ende ein nicht allzugroßer Aufwand bzw. Schaden ist.

Wenn es Dir keine Umstände macht, erstelle Fotos. Ich vermute, dass hier einige froh sind, wenn Sie hier auf Deinen
Erfahrungsschatz zurück greifen können, denn die Bedienungsarmatur ist nach wie vor weit verbreitet.

Grüße
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon Nick » Fr Mai 16, 2025 21:14

umbau-rau-d2-von-elektromagnet-auf-pneumatikzylinder-t105289-15.html
Da war das auch Thema, halt bei einer Rau.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3451
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon jo2008 » So Mai 18, 2025 9:42

Ich hab mit der Armatur an der D2 ein Problem mit der Gleichdruckregeleinrichtung. Wenn ich die dritte Teilbreite ausschalte braucht diese wesentlich länger sich einzuregeln. Der Druck sinkt ab und es dauert 10-15 Sekunden bis er sich wieder aufbaut.

Wisst ihr woran das legen könnte?

MfG
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon lama-bauer » So Mai 18, 2025 10:25

Das Druckentlastungsventil ist defekt.
Erneuern https://www.spritzenteile.de/geraeteher ... anguage=de
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon jo2008 » So Mai 18, 2025 19:21

Oh, das ist doof und wird dann eher nochmal 100 flocken teurer...

https://www.spritzenteile.de/geraeteher ... agnet.html
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1200 Bedienungsarmatur G

Beitragvon ackerer » So Mai 18, 2025 19:30

ZF162.jpg
ZF162.jpg (50.94 KiB) 223-mal betrachtet
ackerer
 
Beiträge: 575
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki