Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 20:42

Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
343 Beiträge • Seite 3 von 23 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » Mo Jul 19, 2010 19:51

Nee, hier - vor allem in diesem Thread - hat man schlechte Karten, wenn man Leute, insbesondere Laien und Anfänger, mit unpassenden Bambi-Bildchen dazu bewegt, sich in Gefahr zu begeben. Auch alternative Bullen sind nun mal Bullen, daran ändert - siehe oben - die Einstellung des Halters ganz und gar nichts.
DU haftest ja nicht, wenn da was passiert?!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon michaham » Mo Jul 19, 2010 20:07

Ich habe hier erstens Rinder-bilder gepostet und keine Rehleins.. :D :D und zweitens nicht gemeint, dass ist super und sollte so gemacht werden.

Ich habe hier nur was in den Raum gestellt...was jeder daraus macht ist nicht meine Sache..ich würds nicht machen und schon gar nicht mit Kindern.

Aber ich weiss inzwischen auch aus anderen landwirtschaftlichen Foren, dass man zuerst mal hinhaut und dann fragt. Leider ist das so.
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » Mo Jul 19, 2010 20:10

Ja, ist bei Jungbullen immer die bessere Alternative ;-) ;-) :P
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon michaham » Mo Jul 19, 2010 20:17

du meinst zuerst hinhauen und dann fragen?...
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon TLH » Mo Jul 19, 2010 20:48

du meinst zuerst hinhauen und dann fragen?...
kann die Lösung nicht sein
ein Tier was den Menschen nur so (aggressiv) kennt reagiert ängstlich/panisch und aus diesem Grund schon unkontrollierbar/nicht einschätzbar.
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jul 19, 2010 20:53

Hallo.

Wie SHierling hier schon die ganze Zeit schreibt, die Viecher sind saumäßig gefährlich....


Vor 15 Jahren hat so ein Halbgewachsener meinem Opa nen kleinen Tritt verpasst.... Bis heute tut ihm sein Knie weh, welches es damals verdreht hat.... Zur Zeit kann er fast nicht laufen, aber zum Doc gehen will er auch nicht... Naja....

Vor 4 Wochen hat mir beim Umstallen so ein zu groß geratener Hosenscheißer eine mitgegeben.... Mensch, das zwiebelt vielleicht... Das war auch so einer, der von klein auf an Leute gewohnt war, sich streicheln lies,.... Ich bin froh, dass der in ner Box eingesperrt ist, das nächste mal wenn der da raus kommt, gehts ne Rampe rauf....

Lass dich nicht um den Finger wickeln, du glaubst es spätestens, wenn er dir eine mitgibt, aber oft ist es dann zu spät....

Vor paar Jahren wurde ein Viehhändler von nem Stier angegriffen, der hatte Glück, dass die Aufstallung nicht so hoch war, sonst würde der sich jetz die Radieschen von unten anguggen.... Und der wusste, wie er mit den Viechern umgehen muss....

Das Bild auf der 2. Seite find ich gaaaanz toll :roll: :twisted:

Der wenn nach hinten guggt, dann macht die Kleinen nen schönen Segelflug.... Garnicht zu denken, was passiert, wenn der plötzlich durchgeht weil der Nachbar sein Moped ohne Auspuff anlässt, z.B........

Gruß

Flo, der noch nen schönen blauen Fleck hat....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon michaham » Mo Jul 19, 2010 20:59

TLH hat geschrieben:
du meinst zuerst hinhauen und dann fragen?...
kann die Lösung nicht sein
ein Tier was den Menschen nur so (aggressiv) kennt reagiert ängstlich/panisch und aus diesem Grund schon unkontrollierbar/nicht einschätzbar.



das war ja auf mich bezogen.. :shock:
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » Mo Jul 19, 2010 21:04

Ebent. Aber es gibt sicher was Alternatives dagegen *duck & weg* :wink: :wink:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon michaham » Mo Jul 19, 2010 21:04

Aber eines möchte ich doch los werden.

Ich kannte mal einen, der hatte ein Auto...damit hatte er nie Probleme. Aber SAU-gefährlich sind die Dinger schon....am Besten man lässt sie immer in der Garage!

der aber nicht...der ist jeden Tag damit gefahren und irgendwann ist ihm das Ding durchgegangen, weil er mal nicht hinsah...

Also Leute, ja kein Auto kaufen oder wenn doch nicht aus der Garage nehmen!

n8
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon gallo » Mo Jul 19, 2010 21:11

hallo,
hat denn hier keiner etwas Positives über den Bullen "das gefährlichste Tier" der Welt zu berichten?
Nach den Schilderungen passieren täglich zahlreiche Unfälle mit Bullen.
Und SHierling, welche Rasse züchtest Du denn und wieviel Bullen hast Du schon aufgezogen, dass Du auf so viel Erfahrungen zurückgreifen kannst?
Mfg
Gallo
gallo
 
Beiträge: 74
Registriert: Sa Feb 13, 2010 0:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » Mo Jul 19, 2010 21:12

micha: Manche haben eben einen Fuehrerschein, und manche machen so lange blöde Witze, bis sie den nur noch für den Rollstuhl gebrauchen können.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » Mo Jul 19, 2010 21:13

gallo: wer nur von seinem eigenen Betrieb ausgeht, hat immer einen Mangel an Erfahrung ;-)
Und ich bin hier nun nicht die einzige mit der Meinung.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon gallo » Mo Jul 19, 2010 21:15

hallo SHierling,
gehe ich nicht,
und kannst Du meine Fragen nicht beantworten?
mfg
Gallo
gallo
 
Beiträge: 74
Registriert: Sa Feb 13, 2010 0:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Jul 19, 2010 21:23

michaham hat geschrieben:Aber eines möchte ich doch los werden.

Ich kannte mal einen, der hatte ein Auto...damit hatte er nie Probleme. Aber SAU-gefährlich sind die Dinger schon....am Besten man lässt sie immer in der Garage!

der aber nicht...der ist jeden Tag damit gefahren und irgendwann ist ihm das Ding durchgegangen, weil er mal nicht hinsah...

Also Leute, ja kein Auto kaufen oder wenn doch nicht aus der Garage nehmen!

n8



...zu den zusätzlich von mir weiter oben geschriebenen Stories kenne ich 3 Landwirte die dank ihren Bullen auf der Intensivstation lagen und einen der dank dem Bullen unter der Erde liegt persönlich... Autofahrer kenne ich nur zwei die Intensiv lagen und keinen toten... soviel zu den Relationen, man bedenke dass ich um ein vielfaches mehr Autofahrer kenne als Bullenhalter... ist zwar nicht statistisch signifikant, aber es spiegelt die Gefahr von Bullen wieder. Deshalb ist dein Vergleich grob Fahrlässig und hat hier nichts verloren.
Ausserdem hast du es beim Auto fast immer selbst im Griff, der Bulle ist ein unberechenbares Tier...

Der von Olga beschriebene Umgang ist etwa damit zu vergleichen, wenn man ohne Motorradführerschein mit einer 1000ccm Maschine über den Bernardino Pass rast und eine Rekordzeit fahren möchte... nur siehts vorerst nicht so gefährlich aus.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon gallo » Mo Jul 19, 2010 21:44

Hallo SHierling,
musst nicht antworten,

mfg
gallo
gallo
 
Beiträge: 74
Registriert: Sa Feb 13, 2010 0:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
343 Beiträge • Seite 3 von 23 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], ChrisB, Eizo, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki