Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 20:42

Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
343 Beiträge • Seite 6 von 23 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon michaham » Mi Jul 21, 2010 7:12

@Tops


twothumbsup
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon TLH » Mi Jul 21, 2010 7:46

@ Tops: damit
hinter unserem absolut ruhigen Deckbullen

und damit
immer vorsichtig und halte abstand sowie fluchtweg offen

bist Du ja auf der richtigen Seite......

Körpersprache 8) und das gilt für beide
http://www.youtube.com/watch?v=g1Lip_In ... re=related
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon michaham » Mi Jul 21, 2010 8:20

Aber man sehe bitte weiter....

http://www.youtube.com/watch?v=MJKKOzBx ... re=related

Vor allem wo der Bulle in die Arena geführt wird.....
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Jul 21, 2010 9:02

Ihr soltet alle mal Ferdinand der Stier von Munro Leaf lesen, da sieht man das selbst der bravste Bambibulle mal durchgeht :wink:

Am besten ist die alte Ossi-Ausgabe mit den Bildern von Werner Klemke
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » Mi Jul 21, 2010 9:29

Gute Idee! - und bevor noch jemand meggert: " Die Vorwürfe, dass diese Geschichte kommunistische, faschistische und pazifistische Propaganda sei, entkräftigte der Autor mit der Antwort: "Ferdinand ist ein Philosoph, der guten Geschmack und Charakter beweist." " 8)

Bild
http://tamseeg.blogg.de/eintrag.php?id=184
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Tops » Mi Jul 21, 2010 15:46

@ Shierling ja stimmt guter Konter 8) trotzdem klinkt dein Ton oft extrem oberlehrerhaft...

@THL MICHI Colle Videos, beeindruckend wie die die bullen unter Kontrolle haben...vor allem ohne ring. Man stelle sich sowqas in BRD vor :gewitter: :gewitter: :gewitter: n8

wisst ihr was dieser cvian für ne Rasse ist? dachte vieleicht an irgend ne Limousin Kreuzung...weil für ne Zweinutzungsrasse kommt er mir schon extrem Fleischig vor:) hab übrigens auf den als Sieger getippt..
http://www.youtube.com/watch?v=4AQtiAAm ... re=related hier noch ein gutes video von ihm

hier ein anders von unserem bullen bei nem festzug ab minute 2:16 davor könnt ihr herliche blasmusik hören:)
http://www.youtube.com/watch?v=BMM85I8OeGc

Gruß
Tops
 
Beiträge: 121
Registriert: So Nov 29, 2009 12:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon michaham » Mi Jul 21, 2010 17:26

Zum Glück ist der Bulle da nicht rausgesprungen ist und einen stierlauf ala pamplona veranstaltet
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Rumpsteak » Mi Jul 21, 2010 18:30

Hallo Olga,

ich habe jetzt auf Grund meines Alters wohl noch nicht die Erfahrung mit "Bullen" wie manch anderer hier, davon ab habe ich mit (lebenden) "Bullen" in der Regel nur einmal die Woche zu tun. Menschen wie Dich (nicht persönlich nehmen :wink:) habe ich aber schon des öfteren kennen gelernt..unter anderem Bauern!

Die behaupten immer alle dass deren Bulle "Lamm fromm" sei..Sprüche wie "das ist ein ganz ruhiger, den hab ich mit der Flasche groß gezogen" oder "der tut nichts" kann ich auswendig. Wie es dann aber soweit war dass der "nette" Bulle vom Hänger kommen sollte gab es richtig Action..ich habe schon Hängertüren fliegen sehen.... :mrgreen: klingt komisch ist es aber nur bedingt.. :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon TLH » Mi Jul 21, 2010 21:18

@THL MICHI Colle Videos, beeindruckend wie die die bullen unter Kontrolle haben...vor allem ohne ring.
tja, ich hatte glatt gehofft es findet sich jemand und beschreibt was er sieht, warum das so gemütlich und einfach aussieht; immerhin kann man die Videos ja öfters ansehen und hat nicht nur eine kurze Aktion zufällig beobachtet oder gerade noch aus dem Augenwinkel wahrgenommen; Olgas ursprüngliche Frage war ja die nach der Kommunikation.....
im 2. Video gut zu sehen: die 2 Hauptdarsteller kommen sofort zur Sache, keine Einleitung oder Androhung

@Tops:
jetzt das 2. jahr jeweils einen Jungbullen zusätzlich mitlaufen

was wiegt der alte, was der Jungspund?
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » Mi Jul 21, 2010 21:22

tja, ich hatte glatt gehofft es findet sich jemand und beschreibt was er sieht, warum das so gemütlich und einfach aussieht; immerhin kann man die Videos ja öfters ansehen und hat nicht nur eine kurze Aktion zufällig beobachtet oder gerade noch aus dem Augenwinkel wahrgenommen; Olgas ursprüngliche Frage war ja die nach der Kommunikation.....

Das mut Du schon selber machen - das Sehen wollen/sollen die doch erst lernen?
Bis jetzt sieht da jemand wie Micha, Tops oder Olga nur eines:

Da sieht man ja, wie furchtbar einfach es ist, mit Bullen umzugehen, sogar mit ganz ganz wilden!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Tops » Mi Jul 21, 2010 23:12

@tlh Jungbulle knapp 650 der alte wohl knapp ne Tonne.ist der graue Piemonteser auf dem Video von vorhin. letes jahr der Jungbulle war noch deutlich kleiner und hat den alten folglich noch schneller anerkannt. diesjahr gings auch innerhalb von ner Minute ohne großen kampf...anders als auf dem Video von dir.


@michi Naja der Bulle war ja in nem Fangstand und zudem angekettet,konnte also nicht raus. Und ja dieser Bulle ist absolut ruhig, dass es trotzdem immer zu gefährlichen Aktionen kommen kann ist uns allen sehr wohl bewusst. (z.B bei der diesjährigen Rangordnugsherstellung siehe oben,oder wenn er gestochen wird...) Ich glaube darüber sind sich alle hier einig...und haben olga jetzt auch weitgehend aufgeklärt.

@Shierling gut das du Leute die dir contra geben immer nur anfährst oder ihnen Wörter in den Mund legst. habe ich einmal gesagt das es einfach ist einen Bullen so zu konntrollieren?Habe ich gesagt es ist ungefähgrlich ?
Übrigens halte ich diese Bullen zumindetsens den roten für recht zahm und den Viehtreiber für nen absoluten Experten. Leider fehlt mir die Zeit und auch die Lust, jetzt das Verhalten von Bulle , Treiber und anderen Bullen zu beschreiben...

Aber wie tlh schon angemerkt hat, ist vor allem die Körpersprache des Mannes beeindruckend, der zeigt absolut keine Angst, so muss das sein:)
Grüße
Tops
 
Beiträge: 121
Registriert: So Nov 29, 2009 12:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon DeadlyNightshade » Mi Jul 21, 2010 23:49

Ich muss immer wieder lachen, wenn sich hier die echten Expertinnen aufspielen und alles nur auf Praegung und Streichelzoo zurueckfuehren. Hier werden keine Bullen gestreichelt und wir hatten in einem Jahr 3 tote Bauern in der Gegend. Alle haben Generationen von Ammenkuhhaltungserfahrung gehabt und wussten, wie gefaehrlich Bullen sind.. nuetzt aber nix, das Vieh is nunmal schneller.
Und nicht nur ausgewachsene Bullen sind gefaehrlich, bei uns sind auch junge Bullen extrem gefaehrlich, auch wenn sie den Besitzer kennen (oder mich eben nicht :S ), wir werden hier alle staendig angefriffen, is nun mal so und meistens geht es gut oder nur mit kleineren Blessuren von statten. Das laesst sich schlicht und einfach nicht vermeiden, wir arbeiten alle mit lebenden Tieren, das ist von vorneherein ein Risiko, egal wie man die Tiere haendelt..
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon wäldervieh » Do Jul 22, 2010 5:48

Deadly wo bist denn du eigendlich her ? USA ?
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon maexchen » Do Jul 22, 2010 9:06

Tops hat geschrieben: Übrigens halte ich diese Bullen zumindetsens den roten für recht zahm und den Viehtreiber für nen absoluten Experten. Leider fehlt mir die Zeit und auch die Lust, jetzt das Verhalten von Bulle , Treiber und anderen Bullen zu beschreiben...

Aber wie tlh schon angemerkt hat, ist vor allem die Körpersprache des Mannes beeindruckend, der zeigt absolut keine Angst, so muss das sein:)
Grüße

Solche Videos sind sicher gut. Aber nicht mehr, als einzig (!) nur zu Studienzwecken. Wessen Körpersprache da wen mehr beeinflusst hat, darf man sich ruhig fragen. Und wer da am Ende gewonnen hat.... (erinnert mich so ein bisschen an den Satz: 1000W-Birne, aber im Oberstübchen alles dunkel)

Aber jeder wie ers braucht.

Hast Du Dich schonmal gefragt, warum Du mit Deinem Kollegen ( ;) ) nur im "Käfig" durch die Wetzlarer Innenstadt ziehen darfst. Nur eine einzige Schrecksekunde und aus Selbstbewusstsein wird Selbstüberschätzung und weicht panischer Angst. ;) ;) ;) n8
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Tops » Do Jul 22, 2010 19:27

Das mim "Käfig" wollten wir, damit der Bulle einerseits nicht 5 km Straße laufen muss und natürlich auch wegen dem Risiko,das du hier zurecht ansprichst.
Bei dem vorherigen Ochsenfest, hat ein Bauer seinen Bullen aber geführt...

Was du mit dem anderen Satz meinst ist mir nicht ganz klar :?:
Tops
 
Beiträge: 121
Registriert: So Nov 29, 2009 12:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
343 Beiträge • Seite 6 von 23 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 23

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], ChrisB, Eizo, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki