Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 20:42

Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
343 Beiträge • Seite 7 von 23 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon maexchen » Do Jul 22, 2010 20:45

Tops hat geschrieben:Bei dem vorherigen Ochsenfest, hat ein Bauer seinen Bullen aber geführt...

aber mit Führstange...

Tops hat geschrieben:Was du mit dem anderen Satz meinst ist mir nicht ganz klar :?:

wer da der grössere Ochse ist. ;)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon michaham » Do Jul 22, 2010 21:09

Noch was für welche die sich da das Maul zerreissen wollen.


Bild

http://www.youtube.com/watch?v=Q0iUSOTL4Qc

http://www.premierlonghorns.com/RidingLonghorns.html
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » Do Jul 22, 2010 21:19

beratungsresistent.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jul 22, 2010 21:34

SHierling hat geschrieben:beratungsresistent.



War doch irgendwie klar, oder??? Naja, wenn der "Kleine" mal schlechte Laune hat, soll er's hier reinschreiben....

Mir kann's ja wurscht sein, gibt's halt mal wieder nen Fred "schrecklicher Unfall" oder so......

Will jetz nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich spech da aus "Erfahrung", hab auch schon ne Wand von nem nagelneuen Aluviehwagen fliegen sehen.......


Gruß

Flo, der eig. nix mehr schreiben wollte....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » Do Jul 22, 2010 21:48

Naja. Wenn Olga nun aber n Kurs macht und vorsichtig wird sind das 50% "Erfolg".
Is mehr, als man im Schnitt erwarten kann bei Solchen *duck* ;-)
n8
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon DeadlyNightshade » Do Jul 22, 2010 22:11

@Waeldrevieh: Ich lebe in Irland, etwas andere landwirtschaftliche Verhaeltnisse hier, macht aber auch Spass ;)
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon TLH » Do Jul 22, 2010 22:42

@Tops:
Jungbulle knapp 650 der alte wohl knapp ne Tonne
die 2 kommen untereinander schon vom anschauen klar :wink:
und den Viehtreiber für nen absoluten Experten
so würde ich das auch nennen wollen;
statt von vorn kommend seinem Bullen die Stirn kraulen wollend :cry: , spricht er ihn an bevor er von hinten an ihn rantritt, er gibt ihm 2 Kommandos (Beschäftigungstherapie bzw. Launetest) und stellt sich selbstbewußt in Pose (recht viel größer machen kann er sich nicht :wink: ); so selbstbewußt in der Tat, daß er noch nicht mal die Hand aus der Hosentasche nimmt; Angst braucht er so in dieser Situation auch nicht haben

was machen eigentlich Bullen auf einem Ochsenfest? Ist irgendwie die falsche Abteilung.....

@Michaham:
Texas Longhorn Rinder gelten bei den Leuten die damit arbeiten als schlaue, aufmerksame, sehr aktive Rinderrasse, daß heißt aber auch Du mußt Dich mehr anstrengen ihnen was beizubringen. Zum Reiten ideal.....nur warum reiten die nicht alle Longhorn Bullen wenns so einfach wäre? Und "steers" sind Ochsen....

@Shierling
beratungsresistent heißt nicht, daß er die Warnung nicht im Ohr hat, wenn eine Situation außer Kontrolle gerät, und vielleicht fällt ihm dann noch ne Alternative ein, die er sonst nicht parat hätte.....
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon michaham » Fr Jul 23, 2010 8:09

Liebe Leute!

Ich amüsiere mich immer mehr.

Ich habe nie gesagt, dass ich das was ich hier poste mache/machen würde oder als "siehst es geht doch", sehe. Lediglich zu zeigen, was andere zu diesem Thema machen oder erreicht haben.

"steers" - heisst grundsätzlich schon Ochse, aber Zhivago war ein ganz bekannter Zucht-Bulle -> da ist dann wohl die Ausdrucksform etwas Regionbedingt. (Im Video sagt er ja, dass er jährlich über 100 Kühe gedeckt hat!

Rinder sind nicht so beweglich wie Pferde....aber ehrlich..keine Ahnung wieso die jetzt nicht gleich alle trainieren...ich selber denke nicht, dass Rinder Reittiere sind.

@THL

Genau umgekehrt -> da kleverer, braucht man sich weniger anstrengen ihnen etwas bei zu bringen...logisch oder?

Zur beruhigung: Mir ist sehr wohl bewusst oder auch bewusster geworden, dass Bullen keine Haustiere sind. :klug: :klug:

schönen Tag noch
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Qtreiber » Fr Jul 23, 2010 11:59

michaham hat geschrieben:Genau umgekehrt -> da kleverer, braucht man sich weniger anstrengen ihnen etwas bei zu bringen...logisch oder?


TLH hat recht: Je cleverer das Rind ist, umso besser muss der Ausbilder sein, sonst "erzieht" sich das Rind nämlich den Trainer. War vielleicht nur etwas missverständlich ausgedrückt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14707
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon SHierling » Fr Jul 23, 2010 12:18

@Shierling
beratungsresistent heißt nicht, daß er die Warnung nicht im Ohr hat, wenn eine Situation außer Kontrolle gerät, und vielleicht fällt ihm dann noch ne Alternative ein, die er sonst nicht parat hätte.....

Ja. Er steckt dann die Hand in die Hosentasche, damit er möglichst "dominant" aussieht ... :roll:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon maexchen » Fr Jul 23, 2010 13:08

SHierling hat geschrieben:
@Shierling
beratungsresistent heißt nicht, daß er die Warnung nicht im Ohr hat, wenn eine Situation außer Kontrolle gerät, und vielleicht fällt ihm dann noch ne Alternative ein, die er sonst nicht parat hätte.....

Ja. Er steckt dann die Hand in die Hosentasche, damit er möglichst "dominant" aussieht ... :roll:

Ein Taschenspieler 8) der "klickert" nebenbei ... :mrgreen:

Ich denk grad so beim Lesen, es gibt doch viele Hornochsen ( &-innen ;) )


nochn "wilder" Hornochse
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon maexchen » Fr Jul 23, 2010 16:00

michaham hat geschrieben:Noch was für welche die sich da das Maul zerreissen wollen.

nochn Beispiel, dass 1200/1300kg alles andere als lahm und dröge sind.
Macht bestimmt Spassss, wenn die mal richtig losgehen ......

http://www.youtube.com/watch?v=FiULkzvW ... re=related
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon michaham » Fr Jul 23, 2010 16:34

Qtreiber hat geschrieben:
michaham hat geschrieben:Genau umgekehrt -> da kleverer, braucht man sich weniger anstrengen ihnen etwas bei zu bringen...logisch oder?


TLH hat recht: Je cleverer das Rind ist, umso besser muss der Ausbilder sein, sonst "erzieht" sich das Rind nämlich den Trainer. War vielleicht nur etwas missverständlich ausgedrückt.


Ok, das schon

Auf der anderen Seite kann man in weniger Zeit mehr erreichen. :klug:
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Rumpsteak » Fr Jul 23, 2010 18:16

michaham hat geschrieben:Ok, das schon

Auf der anderen Seite kann man in weniger Zeit mehr erreichen. :klug:


Stimmt nicht.

Kann Dir aus reiner Erfahrung sagen dass ein "schlaues" Tier schwerer zu erziehen ist wie ein "weniger schlaues" da dieses (das schlauere!) seinen Kopf bei jeder Gelegenheit durch die nächste Wand setzen will.

Sind in der Regel keine Ochsen aber meine Hunde (Beagle) sind so sturr und schlau dass es fast schon unheimlich ist. Was die Erziehung aber nicht unbedingt leichter gemacht hat..im Gegenteil.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeit und Training mit einem Jungbullen

Beitragvon Qtreiber » Fr Jul 23, 2010 20:13

Rumpsteak hat geschrieben:michaham hat geschrieben:
Ok, das schon

Auf der anderen Seite kann man in weniger Zeit mehr erreichen.

Stimmt nicht.

Kann Dir aus reiner Erfahrung sagen dass ein "schlaues" Tier schwerer zu erziehen ist wie ein "weniger schlaues" da dieses (das schlauere!) seinen Kopf bei jeder Gelegenheit durch die nächste Wand setzen will.


stimmt doch. Über das "schwerer" sind wir uns ja einig. Wenn der Ausbilder dem Tier jedoch überlegen ist, geht es mit einem schlauen Tier schneller. Allerdings merkt es sich auch die Fehler des Ausbilders schneller.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14707
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
343 Beiträge • Seite 7 von 23 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], ChrisB, Eizo, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki