Ich selbst habe schon mit dem Energieversorger telefoniert. Ich werde an unserer durchgangsstraße keine Ladestation aufstellen können, von einer Baugenehmigung mal abgesehen , gibt das Netz und der Kabelquerschnitt es nicht her.
Die Leute sind teils so verblendet, ein Geschäftspartner erzählter mir , er hat jetzt auch ein E Auto bestellt .
Ich hab ihn gefragt , ob der eine Ladestation zu Hause hat/ bekommt.
Antwort: Jaa, das wäre kein Problem , sie hätten ihm nur mitgeteilt , das er auf eine Ladeleistung von 2- KW beschränkt wird .
Ich hab ihm dann erklärt er wird sich irren , schließlich hat Omas Staubsauger schon 2 KW....
Der Mann wird jeden Tag bis zu 150 km fahren , der ist auf das laden zu Hause angewiesen.
Um zum Thema zu kommen JD hat ja schon eine Studie mit 500 KW und Kabeltrommel vorgestellt. In fast allen Flächen Ländern scheitert das an Knotenpunkten, Leitungsquerschnitt und überhaupt Leitungsinfrastruktur.

