Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Betongold

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
242 Beiträge • Seite 10 von 17 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon Südheidjer » Mi Okt 12, 2022 15:30

Ich hatte vor ca. 15 Jahren auch eine Wohnung (3 Zimmer, Küche, Bad) gemietet, da hing alles außer Herd an einer Sicherung. Aber kein Automat sondern eine Schraubsicherung. Und dann war irgendwann mal der Wurm in der Elektrik, weil eine Steckdose, die der Vermieter Jahre vorher mal selbst verlegt hatte, gekokelt hatte. Zack, immer mal wieder die Sicherung rausgedonnert und alles war dunkel und ich mußte in den Keller latschen und eine neue Sicherung reindrehen. Irgendwann wurde dann ein Sicherungsautomat reingeschraubt, danmit nicht jeden Tag 2-3 Sicherungen bei drauf gehen. Irgendwann hat dann der Vermieter den Fehler gesucht und die Steckdose bzw. den ganzen Strang dahin totgelegt. Und das im Westen !!!!
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon Gazelle » Mi Okt 12, 2022 17:09

.
Aktuelles Foto aus der Mietwohnung (alte Bundesländer) von meinem Sohn:
.
Steckdose_Nicolaistraße_4_Fehler.jpg
Steckdose_Nicolaistraße_4_Fehler.jpg (76.79 KiB) 1253-mal betrachtet

.
Finde die Fehler.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon fendt schrauber » Do Okt 13, 2022 3:47

War das gelb/grüne Kabel zu kurz und hat nicht mehr zu pos. 1 gereicht?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon Gazelle » Do Okt 13, 2022 4:03

.
Das weiß nur der Hauseigentümer.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon Fassi » Do Okt 13, 2022 10:21

Was will man das Kabel anklemmen, wenn es selber nirgendwo angeklemmt ist. Kennt man ja, wenn man mal die alten zweiadrigen Leitungen gewechselt hat und mal irgendwo im Zimmer nachträglich ne Steckdose gesetzt wurde.

Genauso wie in den 50ern und 60ern gerne mal die Leitung von Steckdose zu Steckdose geschleift wurde statt jede von der Unterverteilung her anzuschließen. Spart das teure Kabel. Hat sich so mancher Sparfuchs/Heimwerker beibehalten :wink: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 13, 2022 12:49

Angeblich soll Beton Anfang des Jahres unter Berücksichtigung der neuen Energieverträge bis auf 250€/m3 steigen :shock:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon Kabel69 » Do Okt 13, 2022 13:08

Pos. 4 ist der Nullleiter und Erdung zusammengeschlossen? Da würde bei mir sofort der FI-Schalter fliegen. Ein (vorgeschriebener) FI-Schalter schient diese Installation nicht zu kennen. :shock:
Benutzeravatar
Kabel69
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Apr 23, 2020 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon Isarland » Do Okt 13, 2022 13:41

meyenburg1975 hat geschrieben:Angeblich soll Beton Anfang des Jahres unter Berücksichtigung der neuen Energieverträge bis auf 250€/m3 steigen :shock:

Wer baut da noch? Zu Beginn meiner Bautätigkeit kaufte ich ihn ab 80 DMark, später 120, dann sprunghaft auf 120€. Wer kann da noch bauen? Da werden die Baukräne in der Landschaft wenig werden.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon T5060 » Do Okt 13, 2022 13:59

Macht rund 1- 2 % höhere Mieten, alternativ kommt dann mehr Holz wieder beim Bau zum Einsatz, achso Fichten will ja auch keiner.
Also müssen die Anderen draussen bleiben und die indigenen Wohnraumbeleger dann die Arbeit machen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon Gazelle » Do Okt 13, 2022 16:25

.
meyenburg1975 hat geschrieben:Angeblich soll Beton Anfang des Jahres unter Berücksichtigung der neuen Energieverträge bis auf 250€/m3 steigen :shock:


Quelle ?

Na, dann ist 2023 Schluss mit Windkraftanlagen, und ihren Riesen Betonfundamenten.
Wegen der hohen Energiekosten ist der Stahlbau je Windrad dieses Jahr
schon um 500'000,- EUR pro Anlage teuerer geworden.
Mit einer Kostensteigerung von 75,- EUR/m³ auf 250,- EUR/m³ Beton
ist dann Windkraft nicht mehr bezahlbar.
Das wäre ja nochmal 1/4 Mio. Euros je Anlage mehr.
Aber vielleicht bezahlt Habeck dann einen Betondeckel ?
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 13, 2022 18:55

Isarland hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Angeblich soll Beton Anfang des Jahres unter Berücksichtigung der neuen Energieverträge bis auf 250€/m3 steigen :shock:

Wer baut da noch? Zu Beginn meiner Bautätigkeit kaufte ich ihn ab 80 DMark, später 120, dann sprunghaft auf 120€. Wer kann da noch bauen? Da werden die Baukräne in der Landschaft wenig werden.

Die Luft wird noch richtig dünn, wenn die in der Umsetzung befindlichen Projekte umgesetzt worden sind.

"Unser Hoflieferant" für Beton ist aktuell und noch für einige Monate mit dem Fliegerhorst Wittmund ausgelastet. Zehntausende m3 die da in Gebäude und Landebahnen reinpladdern.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon Ede75 » Do Okt 13, 2022 19:20

Gazelle hat geschrieben:.

Na, dann ist 2023 Schluss mit Windkraftanlagen, und ihren Riesen Betonfundamenten.

.


Wieviel m³ ist denn deiner Meinung nach unter so einer Anlage mit 200m Höhe?
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon Marian » Do Okt 13, 2022 20:27

250 Schleifen wäre ja mehr als eine Verdoppelung wenn wir mal von C25/30 WU ausgehen.
Das es nächstes Jahr wegen des Zements teurer wird, hat mein Transport Beton Lieferant auch schon angemerkt. Dann müssen wir jetzt aber zügig zu Gange kommen.
Nützt ja nix
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon T5060 » Do Okt 13, 2022 22:54

Wenn ihr die Bienen nicht kaputt gemacht hättet, gäbe es heute genug Honig, da bräuchte es keinen bösen Zement mehr :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongold

Beitragvon Gazelle » Fr Okt 14, 2022 15:27

.
Ede75 hat geschrieben:
Gazelle hat geschrieben:.

Na, dann ist 2023 Schluss mit Windkraftanlagen, und ihren Riesen Betonfundamenten.

.


Wieviel m³ ist denn deiner Meinung nach unter so einer Anlage mit 200m Höhe?



Mindestens 1'300 Kubikmeter.

Man kann ja was weglassen, und ein Schild dranhängen:
Standsicher bis Windstärke 8.

Wir erkennen das viele CO2, was in so einer Windmühle steckt.
Also nicht mehr bauen.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
242 Beiträge • Seite 10 von 17 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki