Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

Bilder Baumbesonderheiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 6 von 46 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Okt 08, 2012 20:56

Hab letztens auch mal einen ungewöhnlichen Baum bei nem Spaziergang gefunden, gleichzeitig erntereif und blühend :

blühend-erntereifer Apfel.jpg
blühend-erntereifer Apfel.jpg (124.72 KiB) 2226-mal betrachtet
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon waelder » Sa Okt 13, 2012 16:00

Hallo

War heute im Wald

Hab noch nen Sikka Hirsch gesehen :D war leider zu langsam :shock:

Die schmecken verdamt gut :lol:

Baum 4er.JPG
selten
(88.98 KiB) Noch nie heruntergeladen
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon robs97 » Sa Okt 13, 2012 16:10

Hab heute auch eine Kleinigkeit gefunden

2012-10-13 15.24.38.jpg
2012-10-13 15.24.38.jpg (246.2 KiB) 2113-mal betrachtet


2012-10-13 15.24.51.jpg
2012-10-13 15.24.51.jpg (301.05 KiB) 2113-mal betrachtet


2012-10-13 15.25.15.jpg
2012-10-13 15.25.15.jpg (234.07 KiB) 2113-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon pfaffi77 » Sa Okt 13, 2012 18:42

Ich hab da auch in unseren Wald einen besonderen Baum :lol:
Dateianhänge
Bild0472.jpg
Bild0472.jpg (96.59 KiB) 2023-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon robs97 » Sa Okt 13, 2012 19:08

@pfaffi

Das ist kein Baum, das ist ein getarntes Windrad :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 13, 2012 23:29

Diese Fichte steht direkt neben einem vielbegangenen Wanderweg. Deshalb muß reagiert werden.
Unser Forstberater will sie komplett fällen lassen. Ich bin dafür, sie oberhalb der Etagenwohnung zu kappen und dann stehen zu lassen.
P1130298b.jpg
P1130298b.jpg (252.68 KiB) 1953-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon buntspecht » So Okt 14, 2012 7:13

Hallo Kormoran,

denk daran, dass Stämme ohne Krone durch die verbliebenen Wurzeln ziemlich schnell zum Umfallen neigen. Bedingt durch den noch einige Zeit weiter laufenden Saftstrom trocknet der Stamm erst sehr viel später ab als ein eingegrabener Stamm, daraus ergibt sich eine schnellere Fäulnisbildung.

Eine Eiche mit Medizinball :D
Bild 040.jpg
Bild 040.jpg (125.56 KiB) 1930-mal betrachtet

Leider nicht mein Baum. Gerne würde ich die Knolle abschneiden und als Kugel aufarbeiten - ergäbe mit Sicherheit ein herrliches Stück mit einer wunderschönen Maserung.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Schrauber » So Okt 14, 2012 8:00

:roll:
Dateianhänge
005.JPG
005.JPG (233.63 KiB) 1902-mal betrachtet
004.JPG
004.JPG (238.96 KiB) 1902-mal betrachtet
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 14, 2012 12:22

Schrauber, das ist ein tolles Gartentörchen. Aber nun ist ein Kunstwerk draus geworden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Robiwahn » So Okt 14, 2012 12:55

hmmh, ob man das Gartentor noch aufbekommt ?

@Wolfgang, ich würde auch eher dazu tendieren, oberhalb der Löcher abzusägen und den stummel stehen zu lassen. Sind ja bloß 2-3m, oder ? Wenn er irgendwann so morsch wird, das er droht, auf den Wanderweg zu fallen, kann man dem Stummel immer noch einen Schubs in die gewünschte Richtung geben, aber bis dahin ist das sicherlich gefragter Wohnraum.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Frank Neifer » So Okt 14, 2012 17:24

Der wollte doch nicht los lassen.Da hingen 3 Thuya und ein Blauregen aneinander...
Dateianhänge
028.jpg
(258.9 KiB) Noch nie heruntergeladen
027.jpg
(238.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon pfaffi77 » Mo Okt 15, 2012 17:59

robs97 hat geschrieben:@pfaffi

Das ist kein Baum, das ist ein getarntes Windrad :lol: :lol:

Genau :lol: oder ein Stier :lol:
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon pfaffi77 » Mo Okt 15, 2012 18:13

Das hab ich in den Baum geritzt , das erste mal 1995 dann mal 2006 :wink:
Dateianhänge
neu baum.jpg
neu baum.jpg (63.67 KiB) 1633-mal betrachtet
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Falke » Mo Okt 15, 2012 18:20

323_U_Fragezeichen_Buche_IMAG0003_2.JPG
... diese kleine Buche hat schließlich doch noch zur senkrechten Wuchsrichtung gefunden !
323_U_Fragezeichen_Buche_IMAG0003_2.JPG (206.54 KiB) 1624-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon pfaffi77 » Mo Okt 15, 2012 18:37

Hallo Falke, die Buche werd mal eine halbe Bier erwischt haben :lol: vom Waldarbeiter :prost:
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 6 von 46 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki