Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 7:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 847 von 2883 • 1 ... 844, 845, 846, 847, 848, 849, 850 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » Di Nov 29, 2011 20:10

helraat hat geschrieben:Servus Beda, du kennst ja die Fläche aus der Nähe und die Motivation es besser zu machen als der Vorbesitzer. Wie gehts deinem Rückwagen hast du ihn schon ausprobiert.

Hier habe ich die ersten Einsatzfotos eingestellt: http://www.landtreff.de/post752626.html#p752626 Der Wagen ist spitze und ich würd ihn nicht mehr hergeben. Einige Kleinigkeiten und der Lack fehlen noch. Das möchte ich diesen Winter erledigen.

Schöne Grüße
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Di Nov 29, 2011 21:30

Hallo Adi

Adi hat geschrieben:Sobald etwas am Boden liegt, wird es früher oder später auch überfahren, mMn. :roll: :cry: :oops:
Heute ist es passiert :

Mit so einer Blechkiste an der FH wär das wohl nicht passiert 8) :mrgreen: :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Nov 29, 2011 21:56

Ja, wer den Schaden hat, ... :roll:

Aber zum Sägen müsste ich das Fichtenmopped irgendwann auch aus der Blechkiste an der FH nehmen. Ab dann ist es erst gefährlich !

:prost:
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Nov 29, 2011 22:09

@ Adi: Weil du gerade so in Kauflaune bist und ich dein Schnaufal auch gerade gesehen habe, hätte ich hier nen kleinen Anhänger für dich, der wär doch was und dein Steyr kommt auch noch gut zurecht :wink:

Hier wäre das Hängerchen :prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Di Nov 29, 2011 22:35

Falke hat geschrieben:Ja, wer den Schaden hat, ... :roll:

Aber zum Sägen müsste ich das Fichtenmopped irgendwann auch aus der Blechkiste an der FH nehmen. Ab dann ist es erst gefährlich !

:prost:
Adi


Aber da gibt es Halterungen für die Winde
Dateianhänge
Foto0610.jpg
Säge an der Wind rechts
Foto0610.jpg (180.82 KiB) 2235-mal betrachtet
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Nov 29, 2011 22:40

Hallo Andi,
das Video mit dem 8055a und dem PATU 8HD kenn' ich - es ist auch mit ein paar Prozent in die Kaufentscheidung für den 8055a mit eingeflossen ... :wink:

Der Rückewagen hat aber sicherlich irgendeine Art von Radantrieb (sonst ginge das mit 2,2,t EG und 48 PS bei diesem Gelände wohl nicht) !

@rhönherby
Ich hab' ja auch so eine Sägenhalterung an der Winde (wo beim Rücken die Säge auch meistens 'drin steckt - aber eben nicht immer ... :roll: )

:prost:
Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Nov 29, 2011 22:58

Falke hat geschrieben:Hallo Andi,
das Video mit dem 8055a und dem PATU 8HD kenn' ich - es ist auch mit ein paar Prozent in die Kaufentscheidung für den 8055a mit eingeflossen ... :wink:

Der Rückewagen hat aber sicherlich irgendeine Art von Radantrieb (sonst ginge das mit 2,2,t EG und 48 PS bei diesem Gelände wohl nicht) !

@rhönherby
Ich hab' ja auch so eine Sägenhalterung an der Winde (wo beim Rücken die Säge auch meistens 'drin steckt - aber eben nicht immer ... :roll: )

:prost:
Gruß
Adi



Ja Adi da hast du recht, der RW hat einen Ölantrieb, den gleichen hat sich vor kurzem mein Chef auch eingebaut in den gleichen Wagen, er fährt ihn mit einem Steyr 8060, Gelände und Hängerfuhren sind etwa identisch mit vom Video, ist schon ein Wahnsinn was so ein Antrieb ausmacht. :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mi Nov 30, 2011 7:00

Sag mal Adi,

an welche Winde denkst du denn???

Ich bin ja auch immer ein wenig am Suchen, aber wenn für 20 Jahre alte Winden noch 1.000,00 aufgerufen werden, dann bin ich echt am überlegen ob ich mir nicht eine Krpan oÄ neu bestelle und 300,-- drauflege.

Wertstabil sind sie offensichtlich....

Hab jetzt ein Angebot für eine Uniforest 40 Ecco mit 9mm Seil und Anhängevorrichtung um € 1.224,27 bis vor die Haustüre....
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 30, 2011 9:04

Hallo Georg,
ich denke an eine Krpan 4E oder 5E.
Ich will nicht mehr als etwa den halben damaligen Neupreis der 3E aufzahlen - sonst kommt der Handel nicht zustande ... 8)

Oder ich hol' mir auch eine Uniforest 40ecco direkt aus Slowenien - sind bei mir ja nur ein paar Kilometer.

Gruß aus Nordslowenien
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 30, 2011 9:06

Oder ich hol' mir auch eine Uniforest 40ecco direkt aus Slowenien - sind bei mir ja nur ein paar Kilometer.



Dann bringst mir eine 40ER mit, ist ja bald Weihnachten.... 8) :wink: :lol: :lol: :lol:

:mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Mi Nov 30, 2011 9:09

Hallo,

wir haben in den letzten wochen auch einiges getan im Holz,
2 Eschen mit stockdurchmesser 90 haben wir umgelegt und ein wenig bauholz gemacht.
Das holz, das nicht für bauholz geeignet war verkaufen wir natürlich, 3-4m bloche, so um die 40 stück sind es geworden.

Leider ist die Esche nichts wert, somit werden wir sie einheizen, es ist hier ziemlich steil:

19112011593.jpg
Ich war so froh wie der gelegen ist, dahinter ist nämlich die Stromleitung für unser Dorf ...
19112011593.jpg (261.07 KiB) 1937-mal betrachtet


19112011596.jpg
Wir haben gleich auf 1m abgelängt, ist schonender für winde und für Sägenkette, da das holz noch nicht schmutzig ist
19112011596.jpg (182.31 KiB) 1937-mal betrachtet


19112011598.jpg
19112011598.jpg (166.8 KiB) 1937-mal betrachtet

Hier haben wir unser bauholz gelagert:

19112011599.jpg
19112011599.jpg (142.31 KiB) 1937-mal betrachtet


19112011600.jpg
19112011600.jpg (142.21 KiB) 1937-mal betrachtet

Letzen Samstag habe ich dann das Bauholz zu unseren Säger gebracht,
hat schön auf einmal platz gehabt auf dem kipper:

26112011617.jpg
Bei den langen Bloche (6m) kam der Kran an seine Grenzen
26112011617.jpg (203.04 KiB) 1937-mal betrachtet


26112011618.jpg
26112011618.jpg (193.6 KiB) 1937-mal betrachtet

Und wenn ich schon den Kipper schon angehängt habe, habe ich auch gleich das brennholz heim gebracht:

26112011621.jpg
Für die kurzen Brennholzstücke ist der kipper perfekt
26112011621.jpg (202.48 KiB) 1937-mal betrachtet


26112011623.jpg
26112011623.jpg (143.2 KiB) 1937-mal betrachtet


26112011625.jpg
26112011625.jpg (233.32 KiB) 1937-mal betrachtet


26112011626.jpg
26112011626.jpg (159.08 KiB) 1937-mal betrachtet


26112011627.jpg
26112011627.jpg (189.58 KiB) 1937-mal betrachtet

Abfahrbereit:

26112011633.jpg
26112011633.jpg (160.83 KiB) 1937-mal betrachtet


26112011635.jpg
3 schöne Lärchenbloche auch noch oben darauf geladen, mal schauen wer sie haben will.
26112011635.jpg (176.59 KiB) 1937-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mi Nov 30, 2011 9:15

Moin

Mal ne Frage, wieso soll die Esche nichts wert gewesen sein ? Wegen dem BRaunkern oder hatte sie noch andere Macken? Wenn es nur der Kern gewesen wäre, hätte ich persönlich sie auch einschneiden lassen, gibt schönes Holz. Nun ja, zu spät, ist ja auch gutes Brennholz, fast zu gutes :wink:

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 30, 2011 9:33

Schöne Bilder, speedy2 !

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Mi Nov 30, 2011 9:40

@ speedy2

ja fotos sind gut aber ich würde das den bordwänden meines neuen kippers nicht antun! :klug:

26112011617.jpg (203.04 KiB 26112011626.jpg (159.08 KiB)
SG
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Mi Nov 30, 2011 11:37

@Robi
man siehts an den bilder nicht sie hat viele eingewachsene äste, also beulen, lt. meinem Waldverband ist sie nicht zu verkaufen, leider keine nachfrage, ich muss froh sein wenn die zweite esche das erste bloch was ist, vielleicht sogar für die submission, ist noch nicht entschieden, hat leider auch einen großen eingewachsenen ast, siehe bild rote markierung:

27102011556.jpg
27102011556.jpg (142.71 KiB) 1793-mal betrachtet


@Falke
danke, man muss sich für das bilder machen zeit nehmen, aber das weißt du eh selber auch ...
ich wollte von meiner schwester die spiegelreflex mitnehmen, aber leider hat sie sie in ihrer wohnung in graz liegen lassen, diese bilder sind kein vergleich zu den handy bildern :)

@uttenberger
ja leider habe ich eine schöne beule dieses mal zusammen gebracht, druck von oben auf die wand halten sie nix aus,
Aber mir ist das bordwand abnehmen und rungen raufgeben zu mühsam, darum werden wir die wände irgendwie schützen, oben auf die wände werden wir einen schutz aus holz machen und seitlich bei den wänden holzrungen aufstellen, am boden haben wir 2 4 kanter quer gelegt, damit man mit der zange besser die bloche vom Boden nehmen kann, somit sollte in Zukunft ärgere Dellen vermieden werden, seitliche schläge an die wände gehen eigentlich, da die wände ein wenig luft haben und somit ein wenig nachgeben,
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 847 von 2883 • 1 ... 844, 845, 846, 847, 848, 849, 850 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], harly, madeingermany, NH-T6.140

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki