Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 8:56

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 844 von 2883 • 1 ... 841, 842, 843, 844, 845, 846, 847 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Nov 27, 2011 11:13

Das kenne ich irgendwo her... Aber auf deinen neuen brauchst du doch auch mal neue Reifen vorne oder sieht das nur auf den Bildern so übel aus?

@ 323er: Schöner wagen! Was war das früher mal für ein Wagen und was hast du für nen Kran drauf? Der hebt einiges weg oder?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 27, 2011 11:26

@Adi,

kenn ich gut sowas - aber wie kommt man da wieder (selbstständig) raus ?

garnicht mehr oder ?

außer man geht selbstständig zum nächsten bekannten mit nem dicken Bulldog :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » So Nov 27, 2011 11:30

Naja, mit der Winde hinten drauf wirds nicht so eine Tragik gewesen sein, ich hatte allerdings nur den Holzspalter hinten drauf... :roll:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 27, 2011 11:31

naja ich weis nicht ob´s nach hinten so gut geht ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Nov 27, 2011 11:55

Nach hinten ging es nicht, weil da ein großer Wurzelstock war ...
Der Traktor ist durch Unterlegen von reichlich Ästen und Zweigen unter die Reifen wieder 'raus gekommen.

@petrovic
Ja, der "Neue" hat vorne Slicks -super Abrolleigenschaften, aber wenig Grip ! :roll: Wenn Gummi nur nicht so teuer wäre ... :oops: :cry:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Nov 27, 2011 12:01

Da gibts diverse Tricks, um aus solchen Miseren wieder rauszukommen ;) Hab meinen Intrac auch mal aus so einer Lage befreit, ohne Winde. Einfach einen Schlupp ums Rad an der Stelle, die am nähsten in Richtung "Ausgang" ist, das dann nach vorne an nen Baum oder nen Stock festbinden und eine halbe Umdrehung mit dem Rad fahren. Dadurch bewegt sich der Schlepper zwangsläufig um knapp einen Raddurchmesser nach vorne ;)

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 27, 2011 12:21

Einfach einen Schlupp ums Rad an der Stelle, die am nähsten in Richtung "Ausgang" ist, das dann nach vorne an nen Baum oder nen Stock festbinden und eine halbe Umdrehung mit dem Rad fahren. Dadurch bewegt sich der Schlepper zwangsläufig um knapp einen Raddurchmesser nach vorne


Habe ja meinen Same auch mit der Methode rausgebracht, allerdings mit 2 Spanngurte, und selbst da hatte ich ein wenig Angst um die VA, weil ist ja doch aussergewöhnliche Belastung.(Hatte allerdings auch einen "Querbalken" zur Verfügung der die Gurte auf "Spurweite" hielten).
Ich hätte bei einseitigem Anhängen an der VA allein um die Komponenten der Lenkung Angst.HA ist natürlich stabiler, da ists nicht so das Problem.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Nov 27, 2011 12:22

Hehe, erinnert mich daran als ich unsern 8080er mit defektem Allrad mal festgefahren habe^^ Irgndwie kommt man immer raus, das ist keine Frage :mrgreen:
@Wiso: Tolle Halle hast hingebaut! Respekt! Auch wenn ich nicht soooo der Fan von Schalungssteinen bin, aber egal :mrgreen:
Bilder vom letzten Wochenende- Mal wieder aufräumen- ein stärkerer Käferbaum, eine dünnere Fichte umgestürzt ...
Achjaaaaa, und die neuen Schuhe- Modell is Wohl bekannt im Forum :mrgreen: Kein Vergleich zu den alten Böcken, die neuen sitzen perfekt; Im Nachhinein ärgert man sich halt ein wenig, dass ma ned gleich was Orndtliches gekauft hat^^
Bild
Was man nicht so alles für einen Baum auf sich nimmt ... Querfeld ein über eine alte Rückegasse von den Stürmen Paula bzw. Emma 2008
Bild
Hier die komplette Fuhre
Bild
Und auf diesem Lagerplatz kommt auch langsam was zusammen ...
Bild
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Nov 27, 2011 13:40

Hallo zusammen,

habe endlich mal wieder Zeit ein paar Bilder für euch ins Forum zu stellen.


Schönen Sonntag an alle und Grüße von der Ostalb bei uns ist heute super Wetter.

Hoffentlich sind es nicht zu viele Bilder,,,,,,,,,,,

Hackschnitzel
Dateianhänge
20111015_092155.jpg
Frü morgens beim Brennholz Transport
20111015_092155.jpg (133.57 KiB) 2064-mal betrachtet
20111015_092254.jpg
Super sonniger Tag oder super Holztag
20111015_092254.jpg (105.67 KiB) 2064-mal betrachtet
20111015_092308.jpg
Brennholztransport auf mit dem Auwärter
20111015_092308.jpg (156.33 KiB) 2064-mal betrachtet
20111022_102558.jpg
Bündel laden
20111022_102558.jpg (198.6 KiB) 2064-mal betrachtet
20111022_105648.jpg
Fertig aufgeladen und Abfahrt zur Trocknung
20111022_105648.jpg (123.9 KiB) 2064-mal betrachtet
20111022_160309.jpg
20111022_160309.jpg (100 KiB) 2064-mal betrachtet
20111022_112146.jpg
Angeschlossen zur Trocknung
20111022_112146.jpg (81.35 KiB) 2064-mal betrachtet
20111119_081305.jpg
Transport von Polterholz
20111119_081305.jpg (185.62 KiB) 2064-mal betrachtet
20111119_081252.jpg
Fichtentransport
20111119_081252.jpg (118.99 KiB) 2064-mal betrachtet
20111119_091559.jpg
Abladen im Sägewerk
20111119_091559.jpg (187.84 KiB) 2064-mal betrachtet
20111126_125308.jpg
Vielleicht meine neue Zange für den Frontlader.......................
20111126_125308.jpg (205.44 KiB) 2064-mal betrachtet
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » So Nov 27, 2011 13:58

@petrovic: das war mal ein T088 (DDR Miststreuer). Der umbau war recht aufwendig, aber ich denke es hat sich gelohnt. Bei dem Kran geht einiges... :D Ich weiß nur das der Kran mal auf einer forstmaschine aufgebaut war. den Kran habe ich auch umgebaut, ausschub um ca 2m gekürzt und oben das gelenk gebaut. Die kettenführung für die Schläuche habe ich auch selbstgebaut.

@Hackschnitzel: schönen kran hast du da. welche reichweite hat der?
lässt du dein Holz in der Biogasanlage trocknen :?:

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Nov 27, 2011 14:19

323er hat geschrieben:@petrovic: das war mal ein T088 (DDR Miststreuer). Der umbau war recht aufwendig, aber ich denke es hat sich gelohnt. Bei dem Kran geht einiges... :D Ich weiß nur das der Kran mal auf einer forstmaschine aufgebaut war. den Kran habe ich auch umgebaut, ausschub um ca 2m gekürzt und oben das gelenk gebaut. Die kettenführung für die Schläuche habe ich auch selbstgebaut.

@Hackschnitzel: schönen kran hast du da. welche reichweite hat der?
lässt du dein Holz in der Biogasanlage trocknen :?:

gruß Robert



Hallo Robert,

der Kran hat eine Ausladung von 8,10m mit Doppelteleskop.
Ja ich trockne an der Biogasanlage.

Respekt auch vor deinem Eigenbau Kran !!

Ich baue gerade ne Greifersäge ist aber noch nicht ganz fertig.

Gruß Thomas
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » So Nov 27, 2011 14:27

Hallo Thomas,
ich hoffe du stellst davon mal schön ein paar bilder ein :!: klingt ja schon interessant :wink: Mein kran ist schon ein ganzschönes schwein :!:

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Supertrac » So Nov 27, 2011 16:56

Hallo Holzer,

gestern haben wir die Saison eröffnet und das erste Bäumchen gefällt - seht selbst.

Grüße von Supertrac
Dateianhänge
LT-M01.jpg
Schlepper schön abseits geparkt - mit Umlenkrolle gearbeitet
LT-M01.jpg (193.02 KiB) 1843-mal betrachtet
LT-M02.jpg
LT-M02.jpg (180.36 KiB) 1843-mal betrachtet
LT-M03.jpg
Bruder beim Seilaufrollen
LT-M03.jpg (129.5 KiB) 1843-mal betrachtet
LT-M04.jpg
kleiner "Setzling" - ca. 85 cm
LT-M04.jpg (178.31 KiB) 1843-mal betrachtet
LT-M05.jpg
LT-M05.jpg (162.91 KiB) 1843-mal betrachtet
LT-M06.jpg
Baum stand genau an der Hangkante - besch ... zum Fällkerb setzen
LT-M06.jpg (142.62 KiB) 1843-mal betrachtet
LT-M07.jpg
Bruder beim Aufarbeiten
LT-M07.jpg (171.51 KiB) 1843-mal betrachtet
LT-M08.jpg
ein paar kleinere, eigentlich unbeteiligte, Opfer hat es auch gegeben
LT-M08.jpg (249.53 KiB) 1843-mal betrachtet
Benutzeravatar
Supertrac
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Dez 28, 2010 21:43
Wohnort: am Fuß der Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Flozi » So Nov 27, 2011 18:10

HY
@Hackschnitzel
warst wohl beim EiFo hab den Greifer nämlich auch gesehen
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helraat » So Nov 27, 2011 18:24

Hallo, habe heute bei einer Rundfahrt im Sauwald einen schöne Stimmung fotografiert.
oben die Alpen unten das "Nebelmeer".

Gruß Helraat
SONNENUNTERGANG KLEIN UNTEN.JPG
SONNENUNTERGANG KLEIN UNTEN.JPG (43.07 KiB) 1655-mal betrachtet

Sonnenuntergang klein.jpg
Sonnenuntergang klein.jpg (51.43 KiB) 1655-mal betrachtet
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 844 von 2883 • 1 ... 841, 842, 843, 844, 845, 846, 847 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., noname564, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki