Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 1:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1443 von 2882 • 1 ... 1440, 1441, 1442, 1443, 1444, 1445, 1446 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Nov 08, 2013 18:43

Falke hat geschrieben:Ohne den Wurzelteller von oben per Seilwinde zu sichern, würde ich da auch nicht 'drangehen ...
Und dann, wie arbo schon schrieb, die Starkäste meter- oder halbmeterweise kürzen, so dass der Stamm langsam zu Boden geht.

In etwa so wie hier : :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=MpMD7812ZSs

Adi


@ Adi
Bist nicht umsonst Mod. Hast ja gleich das passende Video zur Hand :prost: :prost:

Diese Buche liegt auch am Hang und ist mit Frontlader/Bagger nicht erreichbar. Somit müsste man wie bei Dir gesehen auch mit Umlenkrolle arbeiten.
Da aber das Ganze für einen Bekannten, nur Brennholz ist und auch noch für lau oder eine Kiste Bier lass ich es eh bleiben.

Aber trotzdem finde ich die Vorgehensweise derer die geantwortet haben interessant und lehrreich.
Danke dafür :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Nov 08, 2013 18:50

Hallo,

Ich würde zuerst die Stelzen am Stamm leicht einschneiden und dann mit der Seilwinde runterreißen, somit ist man aus dem Gefahrenbereich. Beim Stamm selbst den Stock mit der Seilwinde oder Bagger sichern und abtrennen. Denn Stamm samt Stock wieder aufstellen so wie er jetzt ist kann man vergessen, da braucht man mind. nen 20t Bagger und die kosten in der Stunde incl. Fahrer 100€ da kannst du dir das Holz dafür kaufen.

Ich war heute im Bestand unterwegs und ein paar Bäumchen rausgeschnitten. Ein Kaliber war schon wieder dabei, da hatte ich schon 6 Keile angesetzt und der ging einfach nicht weg. Mit der Seilwinde konnte ich auch nicht gut ran, da wurde ich etwas grob und hab den nächsten Baum draufgeworfen, dann sind sie gefallen ;-)

1.jpg
2.jpg
3.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Nov 08, 2013 18:59

MF 2440 hat geschrieben: da wurde ich etwas grob und hab den nächsten Baum draufgeworfen, ...

Ja, Theorie und Praxis ! :roll: "Quod licet Iovi, non licet bovi"

Ich muss aber ergänzen : "Nachahmung auf eigene Gefahr !" :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 08, 2013 19:25

@ robs 97: Das Stammstück oberhalb der zwei "Stützen" abzuschneiden, wäre das als allererstes möglich?(Podest aus Paletten drunter?) Natürlich nicht mit Säge über Kopf sondern irgendwie mit technischer Hilfe? Dann mit Seilwinde aufrichten und normal fällen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » Fr Nov 08, 2013 19:28

@Adi
Ne Frage zu deiner Buche:
Geht das nicht wenn du das Seil,über den Teller,runter zum Stamm,dann da drum und dann auf Zug gehen? Ich hätts jetzt so gemacht,hab aber auch keinerlei Erfahrung mit solchen Problemen!
Würde ja dann auch bei robs Buche gehen,oder?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon markusm75 » Fr Nov 08, 2013 19:35

@MF 2440

Warum wurden diese Fichten gefällt ?
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Nov 08, 2013 19:39

@focogü
Das nächste Mal mach' ich das mit der Seilsicherung auch über den Stamm !
Hab' ich hier gelernt (gesagt bekommen - nach der Erstveröffentlichung des Videos ... :wink: ).
Ich bin ja auch kein Vollprofi - und (noch) lernfähig !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Fr Nov 08, 2013 20:03

Zielsicher zu Fall gebracht!
Nicht schlecht! :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lamborghini674 » Fr Nov 08, 2013 20:46

Hallo,
die Bilder haben zwar nicht direkt mit Forstarbeiten zu tun, trotzdem mag ich euch so ein Kaliber nicht vorenthalten.
Gefunden hab ich den Stamm an einen Wanderparkplatz in der nähe von uns.
Nur zur Info wer den Stamm zu Fall gebracht hat usw weiß ich nicht, auf jeden Fall war er im Sommer Käferbefallen.
Gruß Lambo
Dateianhänge
Foto0252kl.jpg
120 cm Stammdurchmesser
Foto0253kl.jpg
Schnittfläche schön suber ausgearbeitet
Foto0256kl.jpg
Der erste Baum wo man sich nicht Dick dabei vorkommt :-)
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » Fr Nov 08, 2013 21:02

MF 2440 hat geschrieben:
Ich war heute im Bestand unterwegs und ein paar Bäumchen rausgeschnitten. Ein Kaliber war schon wieder dabei, da hatte ich schon 6 Keile angesetzt und der ging einfach nicht weg. Mit der Seilwinde konnte ich auch nicht gut ran, da wurde ich etwas grob und hab den nächsten Baum draufgeworfen, dann sind sie gefallen ;-)

1.jpg
2.jpg
3.jpg


...das erste was im MS Lehrgang lernst,daß man das nicht machen darf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Nov 08, 2013 21:10

Falsch... das erste ist man geht nicht alleine zum holzen in den wald^^ und so what.... :roll:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » Fr Nov 08, 2013 21:17

charly0880 hat geschrieben:Falsch... das erste ist man geht nicht alleine zum holzen in den wald^^ und so what.... :roll:


...ich bin damals zu spät gekommen,das hab ich nicht mitgekriegt,sorry.


...wir gehen immer zu viert,mei Reno ,zwei Stihl und ich.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 08, 2013 21:27

Ich glaube, Reno ist eine Schuh-Kette.
:lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 08, 2013 22:12

markusm75 hat geschrieben:@MF 2440

Warum wurden diese Fichten gefällt ?


Wahrscheinlich weil sie erntereif sind :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Nov 09, 2013 0:04

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
markusm75 hat geschrieben:@MF 2440

Warum wurden diese Fichten gefällt ?


Wahrscheinlich weil sie erntereif sind :wink:



Ja da Schosi trifft es auf den Punkt. Außerdem sind die vom Sommersturm teilweise noch leicht in Schieflage versetzt worden. Damals bei den 30°C Temperaturen hab ich aber nur das notwendigste rausgeschnitten, dass der Käfer keine Anlauffläche hat.

angus25 hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:
Ich war heute im Bestand unterwegs und ein paar Bäumchen rausgeschnitten. Ein Kaliber war schon wieder dabei, da hatte ich schon 6 Keile angesetzt und der ging einfach nicht weg. Mit der Seilwinde konnte ich auch nicht gut ran, da wurde ich etwas grob und hab den nächsten Baum draufgeworfen, dann sind sie gefallen ;-)

1.jpg
2.jpg
3.jpg


...das erste was im MS Lehrgang lernst,daß man das nicht machen darf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Ich weiß dass man das theoretisch nicht macht, aber selbst der Forstwirtschaftsmeister, der den Kurs damals gemacht hat sagte: "Manchmal gibt es halt Situationen da gehts nicht anders, das wichtigste ist, dass man mit Hirn arbeitet und sich jeden Schritt in so einem Fall genau überlegt und wild drauf losschießt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1443 von 2882 • 1 ... 1440, 1441, 1442, 1443, 1444, 1445, 1446 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki