Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 1:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1444 von 2882 • 1 ... 1441, 1442, 1443, 1444, 1445, 1446, 1447 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Sa Nov 09, 2013 7:25

Hallo,

eine Ergänzung zum Sichern eines Wurzeltellers mit dem Windenseil.

Wenn das Seil am Stamm angeschlagen wird und über den Wurzelteller gezogen werden soll, sollte man darauf achten, dass das Seil nicht durch den Wurzelteller bis zum Stamm schneiden kann - in dem Fall würde sich der Hebel drastisch verkürzen und plötzlich reicht die Kraft der Winde nicht mehr zum Sichern des Tellers aus. Ich behelfe mir nach Möglichkeit mit einem untergelegten Prügel um die Last des Seils auf eine größere Fläche des Wurzeltellers zu verteilen.

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » Sa Nov 09, 2013 7:37

buntspecht hat geschrieben:Hallo,

eine Ergänzung zum Sichern eines Wurzeltellers mit dem Windenseil.

Wenn das Seil am Stamm angeschlagen wird und über den Wurzelteller gezogen werden soll, sollte man darauf achten, dass das Seil nicht durch den Wurzelteller bis zum Stamm schneiden kann - in dem Fall würde sich der Hebel drastisch verkürzen und plötzlich reicht die Kraft der Winde nicht mehr zum Sichern des Tellers aus. Ich behelfe mir nach Möglichkeit mit einem untergelegten Prügel um die Last des Seils auf eine größere Fläche des Wurzeltellers zu verteilen.

Grüße vom Buntspecht


...sehr richtig,wollte ich auch schreiben,kann mich aber nicht so gut ausdrücken.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Nov 09, 2013 16:43

So Eschen/buchen mix.... dann schon mit dem ablangen angefangen nächste woche geht's weiter

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » Sa Nov 09, 2013 17:28

Hallo!

Ich versuch es nochmal mit Bildern!

Um Diskussionen vorzubeugen, gleich mal vorne weg, der Herr ohne Schnittschutzhose ist nur der Ketteneinhänger, es gab KEIN BIER auf der Baustelle und der Herr mit der Schnittschutzhose hat beim Fällen einen HELM getragen! Der neben der Seilwinde bin ich selber, mit voller Ausrüstung, bis auf den Helm, weil es da so zieht ;-) Und wir haben nur Forst und Landwirtschaftliche Wege benutzt....

Viel Spaß beim schauen :-)


IMG-20131109-WA0009.jpg
Und Aufwärts


2013-11-09 12.21.46.jpg
Stellung halten


2013-11-09 12.21.56.jpg
Steckerl


2013-11-09 12.47.45.jpg
Rauchpause


2013-11-09 13.19.16.jpg
Abreise
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Nov 09, 2013 18:19

Romulus hat geschrieben:Hallo!

Ich versuch es nochmal mit Bildern!

Um Diskussionen vorzubeugen, gleich mal vorne weg, der Herr ohne Schnittschutzhose ist nur der Ketteneinhänger, es gab KEIN BIER auf der Baustelle und der Herr mit der Schnittschutzhose hat beim Fällen einen HELM getragen! Der neben der Seilwinde bin ich selber, mit voller Ausrüstung, bis auf den Helm, weil es da so zieht ;-) Und wir haben nur Forst und Landwirtschaftliche Wege benutzt....
Viel Spaß beim schauen :-)


Wir finden immer was :wink: :wink:
Rauchen im Wald :lol: :lol:

Das kleine Späßchen konnte ich mir bei Deinem Text jetzt leider nicht verkneifen :prost: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon deutz 7206 » Sa Nov 09, 2013 18:37

ja und dan natürlich die ladungssicherung. überhaupt,wie kann man s nen anhänger beladen? :D :D :D

wie du siehst finden wir immer mehr.... :lol:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Case CS48 » Sa Nov 09, 2013 18:42

So mein Urlaub nächste Woche ist gerettet.
Hab heute eine Fuhre Brennholz bekommen sonst wär mir ja nächste Woche langweilig geworden. :prost:
Dateianhänge
holzbringer.jpg
holzbringer.jpg (30.63 KiB) 2184-mal betrachtet
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » Sa Nov 09, 2013 18:54

deutz 7206 hat geschrieben:ja und dan natürlich die ladungssicherung. überhaupt,wie kann man s nen anhänger beladen? :D :D :D

wie du siehst finden wir immer mehr.... :lol:


Na ganz einfach.... man nimmt die Roller in die Hände und legt sie drauf ;-) Die Lücken sind noch ausgestopft worden und dann wurde runtergezurrt vorne und hinten ... Da feilt se nix, schaut bloß wild aus :mrgreen:
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Sa Nov 09, 2013 19:28

Moin,
auch diese Bilder sind nicht so ganz Forstarbeiten, aber ein Holzgreifer ist schon dabei :)

PICT0056.JPG
PICT0057.JPG
PICT0058.JPG
PICT0059.JPG
PICT0061.JPG
PICT0062.JPG


So reagieren wir, wenn der Biber versucht uns zu ertränken. Das muss ich etwa vier mal pro Jahr wiederholen :(
Mein Nachbar meint, die Tiere würden auch gut schmecken :mrgreen:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon scheining » Sa Nov 09, 2013 19:31

Hallo Leute!
Hab heute mal ein wenig Reisig zusammengefahren und auf Haufen gesetzt...

image.jpg
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jeepb1 » Sa Nov 09, 2013 20:43

Heute mal die Reste noch aufgeräumt das wieder Platz ist fürs das Neue Holz
was nicht durch den Automaten geht wird einfach zu Meterholz geschnitten
und dann kommt es auf den Liegendspalter

Holzen 1.jpg
Holzen

Holzen 2.jpg
Holzen

Holzen 3.jpg
Holzen

Holzen 4.jpg
Holzen

Holzen 5.jpg
Holzen

Holzen 6.jpg
Holzen

Holzen 7.jpg
Holzen

Holzen 8.jpg
Holzen

Holzen 9.jpg
Meter Stücke


Grüße aus dem Schwabenland

Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Sa Nov 09, 2013 21:04

Hallo zusammen auch wir haben heute die neue Holzersaison begonnen. In diesem Schlag werden es ca. 100fm werden, haben schon einiges geschafft heute, mit 2Mann ungefäher 2/3 des Schlages gefällt und ausgeastet >>> dank an Florian.

Leider habe ich aber nur Handybilder, der neue 6115M macht sich ganz gut an der 8,5ton Tajfun. Hab allerdings heute nur ein paar Hänger runter gezogen, bin gespannt wie er sich bei der Rückearbeit macht.
Eine kleinigkeit hab ich jetzt aber bemerkt, kann die Spiegel nicht anklappen, da dann die Türen nicht mehr aufgehen, muß ich irgendwie umbauen, hat jemand vielleicht ne Idee oder sowas schon gemacht?
09112013(012).jpg
09112013(015).jpg
09112013(010).jpg
09112013(007).jpg
09112013(004).jpg
09112013(003).jpg
09112013(001).jpg


Grüße ausder West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Nov 09, 2013 21:08

Hallo.

Lassen sich die Spiegel nicht wie bei den 300er Fendt´s nach vorne klappen??


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Sa Nov 09, 2013 21:26

@ Güldner, rechts schon, da gehts allerdings auch nach hinten, da ich da ja eh nicht aussteige. Aber links ist die Rundumleuchte auch noch vor dem Spiegel fest geschraubt, diese verhindert ein klappen nach vorne. Vielleicht muß ich den Halter der Leuchte irgendwie anders festmachen und dann den Spiegel nach vorne klappen.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Patrick1031 » Sa Nov 09, 2013 21:40

Schon mal an abnehmbare Spiegel gedacht.
Vlt steckbar, denke wenn die Spiegel nach vorne geklappt sind ist immer noch die Gefahr das sie abgefahren werden,
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patrick1031
 
Beiträge: 240
Registriert: Do Mai 23, 2013 15:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1444 von 2882 • 1 ... 1441, 1442, 1443, 1444, 1445, 1446, 1447 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki