Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1467 von 2882 • 1 ... 1464, 1465, 1466, 1467, 1468, 1469, 1470 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Dez 06, 2013 6:49

da wirst aber mit den boardwänden keine lange freude haben!! die EDK sind für Schüttgut vorgesehen nicht als Rückewagen ersatz !!!!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » Fr Dez 06, 2013 8:25

Ja, da hat der charly recht. Da kann's gut sein, dass es dir mal hinten den Rungenstock aufreisst. Ist mir auch schon so gegangen. Hilfreich ist Stammfuß hinten raus schauen lassen, dann zwickt sich auch nicht so leicht was - wenn man abkippt. Und evtl. noch am Kipper hinten einen Spanngurt um die Rungen zu stabilisieren. :klug:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » Fr Dez 06, 2013 10:12

da geb ich euch recht! ich habe mir schon überlegt den unteren Schlag ganz zu zulassen oder eben unten anfangen mit beladen die Stämme ganz hinter schieben damit ich den Schlag dann zu machen kann.
denn weiter oben wirkt sich das ganze noch stärker auf die Bordwände aus, wenn dann alles zu ist müsste es doch gehen!?


Grüße Mostfass
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon apemaster » Fr Dez 06, 2013 10:53

Moin,

wenn Du dann wieder mit der Zange ablädst, sollte das funktionieren und auch Deine Bordwände schonen.

Wenn Du allerdings die Stämme abkippst, kann das von loisachtaler beschriebene Problem auftreten:

Die Bäume bleiben an der hinteren Runge hängen und wenn Du Pech hast, verbiegt sich der ganze Kram RuckZuck.

Deshalb die Stämme (wenn Du abkippen willst) grundsätzlich hinten überstehen lassen - dann passiert auch nix.


Gruss Micha

Ps:... und einfach die hintere Klappe abbauen, dann sieht der folgende Verkehr auch Deine Blinker 8)
apemaster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » Fr Dez 06, 2013 11:33

apemaster hat geschrieben:
wenn Du dann wieder mit der Zange ablädst, sollte das funktionieren und auch Deine Bordwände schonen.


So hab ich gedacht das ich sie auch wieder ablade ( Ging gut und Schnell gestern ) , ich muss sie eh schön hin setzten weil wir nächste Woche Donnerstag ein SSA zur Probe da haben
und da möchte ich alles schön vorbereitet haben, es sind insgesamt Knapp 20 fm.

apemaster hat geschrieben:Ps:... und einfach die hintere Klappe abbauen, dann sieht der folgende Verkehr auch Deine Blinker 8)


da hast du recht aber in diesem Fall sind es 500 Meter Feld Weg die ich zurück legen muss, da sehe ich es als nicht sehr schlimm an.
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon apemaster » Fr Dez 06, 2013 12:01

Dann würde ich sagen - Thema geklärt... :D
apemaster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kuerzi12 » Fr Dez 06, 2013 12:30

Holzlagerplatz ist voll :)
Schluss für 2013 - aber bald ist 2014 dann geht es endlich weiter!
Dateianhänge
20131206_113804klein.jpg
kuerzi12
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Nov 05, 2013 21:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » Fr Dez 06, 2013 17:06

Heute die 2te Fuhre an Ort und stelle gebracht.

1.jpg
Ganz ausgeladen und dieses mal hab ich immer wieder einen Schlag zu gemacht ( der Bordwände zu liebe )


2.jpg
das ganze mal von oben betrachtet.


3.jpg
das ist der Rest


4.jpg
und da hab ich es hin Gefahren, Morgen kommt der Rest auch dahin.


Grüße Mostfass.
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Dez 06, 2013 18:23

@Mostfass: Eine schöne Ausrüstung hast du da, der Kipper und der Same würden mir auch gefallen. Ein RW wäre halt bei dir auch nicht schlecht oder :)

Ich hab heute aus dem Jungbestand wieder ein paar Eschen und Ahorn gefällt, bevor die Kleinen mal zu groß werden.


22.jpg
21.jpg
23.jpg
24.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » Fr Dez 06, 2013 18:47

MF 2440 hat geschrieben:@Mostfass: Ein RW wäre halt bei dir auch nicht schlecht oder :)



diese Überlegung hatte ich auch schon aber ich möchte da lieber Multi Funktionell sein!


Gruß Mostfass
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Fr Dez 06, 2013 19:36

Ist halt immer das Problem ab wann Lohnt sich so ein RW ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Dez 06, 2013 19:47

Wirklich bezahlt machen, daß mann das investierte Geld wieder zurückbekommt wird er sich in den seltensten Fällen. Außer marke Eigenbau, das kann sich rechnen.
Aber er kann sich ja auch schon lohnen wenn die Arbeit dadurch mehr Spaß macht. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lambo 774-80 » Fr Dez 06, 2013 21:56

ausschneiden der böschung am parkplatz :)
gibt auch wieder ein paar hackschnitel :D
Dateianhänge
002.jpg
ein traktor wie ein stier LAMBORGHINI 774-80


TIROL
Benutzeravatar
lambo 774-80
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jun 03, 2012 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Dez 06, 2013 23:25

Mostfass79 hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:@Mostfass: Ein RW wäre halt bei dir auch nicht schlecht oder :)



diese Überlegung hatte ich auch schon aber ich möchte da lieber Multi Funktionell sein!


Gruß Mostfass


Aber sorry da gibt es sicher Lösungen stichwort lochmann rückewagen mit kippbrücke abnehmbar.. so recht hast du dir deine anschaffungen irgendwie nicht überlegt (und zulassung am anfang auch!)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Dez 07, 2013 0:03

charly0880 hat geschrieben:
Mostfass79 hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:@Mostfass: Ein RW wäre halt bei dir auch nicht schlecht oder :)



diese Überlegung hatte ich auch schon aber ich möchte da lieber Multi Funktionell sein!


Gruß Mostfass


Aber sorry da gibt es sicher Lösungen stichwort lochmann rückewagen mit kippbrücke abnehmbar.. so recht hast du dir deine anschaffungen irgendwie nicht überlegt (und zulassung am anfang auch!)


Servus,

Das kann man so pauschal auch nicht sagen, kommt halt drauf an für was er den Kipper sonst noch verwendet. Mich zum Beispiel würde der Kran beim "normalen" Kipperbetrieb unwahrscheinlich stark stören und jedes mal an- und abbauen ist auch so ne Sache. Für mich wäre so ein Wagen nichts Halbes und nichts Ganzes, ich weiß ob ich damit glücklich werden würde.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1467 von 2882 • 1 ... 1464, 1465, 1466, 1467, 1468, 1469, 1470 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kawacross, Majestic-12 [Bot], Manfred, MrBurns

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki