Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 1476 von 2882 • 1 ... 1473, 1474, 1475, 1476, 1477, 1478, 1479 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kolmfresser » Sa Dez 14, 2013 20:50

Hallo,

war heute bei nasskalten Nebelwetter auch ein wenig unterwegs.
Aber erst mal angefangen wars dann gar nicht so schlimm.
Hier ein paar Bilder vom Ersteinsatz meiner BGU Umlenkrolle.
Dateianhänge
2013-12-14 13.01.13.jpg
Sicht von der Winde aus. Super Sache, man kann vom Weg aus ziehen und muss nicht in den Bestand fahren.
2013-12-14 13.01.36.jpg
Neues BGU-Set. Bin für Ersteinsatz sehr zufrieden. Die Rolle wirkt zwar sehr schnukkelig, Hat aber eine Nutzlast von 4t und Bruchlast von 14t
2013-12-14 13.01.55.jpg
Ist zwar nur eine sehr dünne Fichte, aber dahinter läuft die Staatsstrasse vorbei. Da bin ich lieber etwas vorsichtiger.
2013-12-14 13.47.14.jpg
Die Halterung für den Stammabweiser muss ich noch verbessern. Es klappert und scheuert immer am Gitter. Außerdem Gefahr beim Anhängen der Winde, kann man schnell das Augenlicht verlieren.
Benutzeravatar
kolmfresser
 
Beiträge: 19
Registriert: Di Sep 18, 2007 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Dez 15, 2013 9:35

@kolmfresser

ich habe auch seit dem Sommer so eine ähnliche Rolle wie du.
Einen so schnellen ein und Ausbau habe ich lange vermisst, bin total begeistert von
der Umlenkrolle.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » So Dez 15, 2013 10:55

Bei Traumwetter gestern n ster noch geschnitten...

Bild

Und dann beim angrenzendem nachbarn noch vorbei geschaut. ..

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » So Dez 15, 2013 11:01

Na da war der Nachbar aber schon fleißiger als du -halt dich ran... :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frankenwälder » So Dez 15, 2013 15:09

Spalter (1) - Kopie.jpg
Hab am Wochenende ein ECHTES MÄNNERSPIELZEUG bei mir am Hof gehabt:
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Dez 15, 2013 17:44

Servus,

paar Bilder von Freitag Nachmittag.
Für einen Bekannten Holzgerückt über eine Streuwiese die eine nichtbefahrbare Stelle hat darum Einsatz von unseren 2 Schleppern.

Gruß Wastl
Dateianhänge
IMG_2996.JPG
Rücken bis zum Nassen Stück mit dem 1. Schlepper
IMG_2989.JPG
Seilen über das nichtbefahrbare Stück mit dem 2. Schlepper
IMG_2990.JPG
Fahrt auf denn Weg
IMG_2999.JPG
Ablage am Wegrand
IMG_2998.JPG
So schauts aus wenn man mit 2 Winden arbeitet
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Dez 15, 2013 18:58

altersgerechter rückenschonender Transport von dicken Kleinmengen wenn der Rückewagen gerade nicht zur Hand.....
Meterholz an Winde.JPG
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » So Dez 15, 2013 19:11

Los geht’s
Saison 13-14 Zuweisung bekommen und auch gefunden. Ein Mischwald mit Fichtenschonung und Quelle. Erstmal die Rückegassen anlegen und die Wege befahrbar machen. Die Hainbuchen um die Quelle haben tolle Formen und riechen nach den Wildschweinen, die sich an ihnen gerieben haben. Zur Sicherheit haben wir die Frühstücksdosen in die Bäume gehängt.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2013-12-14_09-59-44_693.jpg
Brennholz Junior
2013-12-14_09-59-44_693.jpg (23.29 KiB) 1933-mal betrachtet
2013-12-14_10-40-51_116.jpg
2013-12-14_10-40-51_116.jpg (27.6 KiB) 1933-mal betrachtet
2013-12-14_10-42-42_749.jpg
2013-12-14_10-42-42_749.jpg (37.7 KiB) 1933-mal betrachtet
2013-12-14_13-33-07_785.jpg
2013-12-14_13-33-07_785.jpg (36.75 KiB) 1933-mal betrachtet
2013-12-14_13-34-16_78.jpg
3x fällen
2013-12-14_13-34-16_78.jpg (27.97 KiB) 1933-mal betrachtet
2013-12-14_13-34-33_241.jpg
2013-12-14_13-34-33_241.jpg (34.84 KiB) 1933-mal betrachtet
2013-12-14_13-35-35_507.jpg
2013-12-14_13-35-35_507.jpg (31.14 KiB) 1933-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus+60 » So Dez 15, 2013 19:40

Von mir auch mal wieder paar Bildchen =) :prost:
Dateianhänge
DSC_0760klein.JPG
DSC_0857klein.JPG
DSC_0854klein.JPG
DSC_0853klein.JPG
DSC_0804klein.JPG
DSC_0805klein.JPG
DSC_0800 klein.JPG
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 15, 2013 21:12

22-Nov-2013_V2.jpg
zu späht der Jäger war vor mir mit der Pflanze fertig.
22-Nov-2013_V1.jpg
Jugendpflege
Hallo,
ein paar Bildchen.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 15, 2013 21:27

Mal schaun, ob das heut durchgeht.
Hab inzwischen mit den Forstarbeiten 2013/14 begonnen.
Davon gibt´s eben Bildchen.


11-Dez-2013_V2.jpg
dürres Zeug, wenn die nicht runter wollen, wollen die nicht.

11-Dez-2013_V1.jpg
Ausputzen an verschiedenen Stellen.

11-Dez-2013_V3.jpg
Ausputzen 2

11-Dez-2013_V4.jpg
Tohuwabohu

11-Dez-2013_V5.jpg
Ausputz 2, steht ein wenig schief, vom Winde verweht oder so.

11-Dez-2013_V6.jpg
Da liegt das Teil

11-Dez-2013_V8.jpg
Ausputzen 3 liegt schon im Junganflug

11-Dez-2013_V7.jpg
Junganflug drum rum, da kann der Alte mit drei Gipfeln raus.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kiesel » So Dez 15, 2013 22:35

Ein Wochenende zum Vergessen.

Sonnabend morgen haben wir eine Erstdurchforstung in Jungbestand angefangen, also alles 8...15cm :(
Dazu noch an einer belebten Wanderstrecke zu unserer Talsperre, also jede Menge unterhaltsame Fragen, geparkte Autos, Kinderwagen
die nicht über die Äste auf dem Weg rollen wollen...
Rückegasse geschnitten (wirklich penibel), Mittags den ersten Hänger voller Zahnstocher nach Hause fahren wollen, 100m nach Verlassen des Waldes auf einer kleinen Siedlungsstrasse gibt es einen mächtigen Knall und der FIAT zeigt starke Schlagseite nach links.
Erster Gedanke: Sch..., das wird teuer. Zweiter Gedanke: Gut dass es nicht bei höherer Geschwindigkeit passiert ist.
Diverse Einfahrten bei den Anwohnern sind durch das Gespann blockiert, ich hatte den auflaufgebremsten 3 Tonner gleich an die Winde gehängt. Also Frau angerufen, abholen lassen, gefühlte 1000 Leute genervt, aber keiner hat ein Rad mit 203er Lochkreis, 150mm Mittelbohrung, keiner einen passenden Reifen.
Ein Fasttreffer, beim Deutz vom Kumpel passt der Lochkreis, aber leider nicht die Mittelbohrung.
Also erst mal den Anhänger mit dem alten Hanomag nach Hause gefahren, den Fiat auf der Felge noch etwas besser positioniert, die Anwohner gefragt, ob es wohl so geht, zum Glück alles entspannte Leute bei uns auf dem Dorf.
Der Hano hat keine Dreipunkt, also noch den Eicher angeschleppt, wieder zum Havarist, Winde abbauen, am Eicher anbauen. Dann wars dunkel.
Abends Preise für 420/85R34 gesehen, da muß dieses Jahr der eine oder andere FM mehr fallen. Und außerdem ist diagonal im Wald
wohl sowieso besser weil die Seitenwände resistenter sind!? Also Schlepperreifen.de 2 x 16.9-34 10PR, brauch jemand einen Pirelli TM300 70...80% Profil?
Heute morgen alle verfügbaren kurzen Kanthölzer zusammengesucht und in meheren Etappen untergebaut, Rad ab, nochmals Anwohner beruhigt und da steht er nun einbeinig und wartet...
Ja, und an Fotos habe ich erst jetzt gedacht!

Gute Nacht!
Kiesel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 01, 2013 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 15, 2013 23:19

Ich hatte auch wieder mal ein (kleines) Pech.

Die letzten Wochen hatte am Steyr 8055A hinten rechts immer wieder mal Luft gefehlt, bis der Luftverlust so groß war, dass ich damit nicht mehr in den Wald fuhr.
Da aber letzte Woche mein Schwager aus Hamburg zu Besuch war, und ich ihm "Treckerfahren" versprochen hatte, hatten wir kurzerhand eines der alten, schmäler
bereiften (Reserve-)Räder des Steyr 545 montiert. Um Verspannungen im Antrieb zu vermeiden, hab ich dem Schwager einfach verschwiegen, wo "Allrad Ein" ist ... :roll:

Das undichte Rad bring' ich nächste Woche zum Flickschuster ... :?

alle_Geraetschaften_PC140043_25.JPG

Buche_PC140048_25.JPG

Steilkurve_PC140059_25.JPG

Polter_PC140070_50.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Dez 15, 2013 23:35

@falke
schon Hammer was du in den letzten Jahren so an FM aus deinem Bestand rausgeholt hast und es scheint nicht langsamer zu gehen.

p.s. mehr oder weniger kleine Schäden bleiben wohl auch nicht aus (Rücklicht). Dachte schon, dass sowas nur immer mir passiert. ;-)
Zuletzt geändert von Forstjunior am So Dez 15, 2013 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 15, 2013 23:36

Adi, wieviel Spiegel hast du in deinem Steyr? Wenn, dann sind die Radfahrer doch auf der rechten Seite zu beobachten! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 1476 von 2882 • 1 ... 1473, 1474, 1475, 1476, 1477, 1478, 1479 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bartkauz, Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki