Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 1478 von 2882 • 1 ... 1475, 1476, 1477, 1478, 1479, 1480, 1481 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mo Dez 16, 2013 19:38

@berndi

Baust dann n Dachstuhl aus Buche, ,gell..... kopfschütteln...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 16, 2013 20:07

@charly
so wirds in Zukunft kommen. Buche zu Leimbinder/Schichtbalken und Leimbinder aufs Dach.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 16, 2013 20:45

Ich kenne den Spruch etwas anders:
Willst du deinen Wald vernichten,
pflanze Fichten, Fichten, Fichten!

Willst du, daß deine Enkel fluchen,
pflanze Buchen, Buchen, Buchen!



:D

Ich dichte jetzt mal dazu:

Soll´n sie heulen zum Stein-erweichen,
pflanze Eichen, nix als Eichen!

Mein Fazit aus all denn Sprüchen: Die Zukunft liegt im Mischwald - wenn es denn überhaupt für Wald eine Zukunft geben soll.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 16, 2013 20:54

Dachstuhl aus Buchen wohl kaum, Fichten soll's ja auch weiterhin geben, oder alternative Hölzer mit ähnlichen Eigenschaften und uU besseren Massenleistungen wie Douglasien oder Tannen pflanzen heißt die Devise.

Lg Ugruza, welcher auch heuer wieder Tannen und Buchen gepflanzt hat
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » Mo Dez 16, 2013 21:46

...das Problem im Plenterwald ist mM,daß bei Fichten deren Rinde verletzt wird ,Rotfäule eintritt.Ich will keinesfalls dem Kahlhieb den Vorzug geben,aber ganz dumm waren die Vorfahren auch nicht.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Mo Dez 16, 2013 22:14

Hallo!!

@Falke
Ok, merk ich mir :prost:

Bei Druchfosungen muss man immer aufpassen- das mit keine anderen Bäume verletzt.
Naja- Holzknechte tun das oft nicht- da zählen nur die Meter. :(

Jedes Jahr ein Fläche Abholzen- das geht auf die Dauer auch nicht (bei kleineren Beständen)- früher oder später hat man von Christbaumkulturen bis Stangenholz allerlei- von Kreuzschmerten garn nicht zu sprechen :roll:
Und das Geldbörsl wird auch Dünner.
Gruß
n8
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 16, 2013 23:17

berndisame hat geschrieben:Bei Druchfosungen muss man immer aufpassen- das mit keine anderen Bäume verletzt.


Und das gelingt selbst bei größter Vorsicht nicht immer - ich hab mir erst am WE eine Fichte ruiniert, da die fallende Fichte an der anderen (dicht stehenden) vorbeigeschrammt ist und somit deren Rinde etwas verletzt hat.
Ich fürchte mittlerweile nicht nur die Rotfäule, sondern auch den Käfer bei verletzten Bäumen. Im Frühjahr am Weg etwas mit dem Kipper angekommen hatte der Baum im Oktober schon Käferbefall - so kanns gehen - dh. werden meine Wege jetzt breiter gemacht, dann hat man zumindest genug Platz um nicht irgendwo anzustehen...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 16, 2013 23:28

Bei Druchfosungen muss man immer aufpassen- das mit keine anderen Bäume verletzt.


Berndisame, verstehst du dein Kauderwelsch eigentlich selbst???
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Di Dez 17, 2013 0:12

@pachazon
Ja dann, frohes schaffen!
Hoffentlich Einer, der was gelernt hat :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 17, 2013 0:24

Kugelblitz, so einige hier sind schon durch jahrelange "Landtreff-Lehre" gegangen. Wer das überstanden hat, ist schon mal für die Zukunft nicht schlecht gerüstet! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Braveheart » Di Dez 17, 2013 7:09

Schönes Weihnachtsgeschenk, Nachtfalke! Erzähl mal bisserl was... Wie schlägt sich die hübsche?
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Wachtberger » Di Dez 17, 2013 16:54

IMGA2016 I.JPG

Premieren
erster Baum in dieser Saison
Königsbronner Anschlagtechnik
unterschnittenes Halteband
erste Frühstückspause
IMGA2046 I.JPG

Königsbronner Anschlagtechnik mit gebasteltem Haken

IMGA2067 I.JPG

Poltern mit IHC 833 und selbstgestrickter Poltergabel
IMGA2071 I.JPG

IMGA2075 I.JPG
Rücken


Damit ist die Brennholzsaison 2013/2014 eröffnet.
Wachtberger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Okt 25, 2010 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Dez 17, 2013 17:12

Poltern mit IHC 833 und selbstgestrickter Poltergabel



Na Hoffentlich mit Stahlwolle!? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » Di Dez 17, 2013 17:19

Die Arbeit mit dem SSA ist jetzt Abgeschlossen, wir konnten ihn ausgiebig Testen und unter die Lupe nehmen! auch davon haben wir ein Video gemacht https://www.youtube.com/watch?v=icNdiTdnB5w&feature=c4-overview&list=UUFCfFZqdkbZThwMiuDZMOIA .

Wir hatten ihn 2 Tage zur Verfügung und er hat bzw. wir haben die 19,7 fm locker damit weggesteckt, das Ergebnis könnt ihr dann im Video verfolgen.

wie gesagt wir sind Keine Profis mit dem "Ding" es war alles nur zum Testen!

Grüße Mostfass
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 17, 2013 17:29

@mostfass
was habt ihr denn da für Brotscheiben produziert. Dass sind doch keine vernünftigen Scheite - wer heizt denn sowas? 33er solten es doch zumindest sein. Und der abtransport hat bei der größe scheinbar nicht so funktoniert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 1478 von 2882 • 1 ... 1475, 1476, 1477, 1478, 1479, 1480, 1481 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bartkauz, Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki