Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 1477 von 2882 • 1 ... 1474, 1475, 1476, 1477, 1478, 1479, 1480 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 15, 2013 23:37

Ich wundere mich ehrlich gesagt auch, über ständiges Ernten hier. Wann erlebe ich euch mal endlich mit gebücktem Kreuz beim Pflanzen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 15, 2013 23:45

@Kormoran
Der runde Spiegel links (und rechts) ist Serie, der "Teleskop-"Spiegel links ist für die (Straßen-)Fahrten mit dem Kipper,
und einen Innenspiegel braucht man (oder Frau) ja zum Schminken ... :mrgreen:

@Junior
Doch, doch, ich hab' in den letzten Jahren schon auf nachhaltige etwa 100 fm/a aus etwa 8 ha reduziert ...
Nebenbei hol' ich alles, was mir an Bäumen von Nachbarn geschenkt wird, so wie auch in diesem Fall! :D

Die Rücklichter hab' ich schon vom Standard-Modell auf ein Billig-Modell umgerüstet - da kostet die ganze
Leuchte weniger als alleine das "Glas" vom Serienmodell ... :D :wink:

P.S.: man beachte auch die "grabenden" Räder auf dem Bild, wo das defekte Rücklicht zu sehen ist.
Das ist Bewegungsunschärfe - und kein (gänzlich) fehlendes Profil! 8)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Mo Dez 16, 2013 12:53

Falke hat geschrieben:Ich hatte auch wieder mal ein (kleines) Pech.

Die letzten Wochen hatte am Steyr 8055A hinten rechts immer wieder mal Luft gefehlt, bis der Luftverlust so groß war, dass ich damit nicht mehr in den Wald fuhr.
Da aber letzte Woche mein Schwager aus Hamburg zu Besuch war, und ich ihm "Treckerfahren" versprochen hatte, hatten wir kurzerhand eines der alten, schmäler
bereiften (Reserve-)Räder des Steyr 545 montiert. Um Verspannungen im Antrieb zu vermeiden, hab ich dem Schwager einfach verschwiegen, wo "Allrad Ein" ist ... :roll:

Das undichte Rad bring' ich nächste Woche zum Flickschuster ... :?

alle_Geraetschaften_PC140043_25.JPG

Buche_PC140048_25.JPG

Steilkurve_PC140059_25.JPG

Polter_PC140070_50.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi


Hallo!

Ein oder 2 Dosen Reifen- Dicht- Schaum können kurzzeitig auch helfen- bei solchen leichten Leckagen- so musste ich mich mal im Sommer bei meinem Lindner 1500 behalfen- der vorne nen Palatten hatte- und einige ha. Silagefutter wartete :(
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon markusm75 » Mo Dez 16, 2013 16:51

Kormoran2 hat geschrieben:Ich wundere mich ehrlich gesagt auch, über ständiges Ernten hier. Wann erlebe ich euch mal endlich mit gebücktem Kreuz beim Pflanzen?



Das Frag ich mich auch schon lange....
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 16, 2013 17:00

Vielleicht hat da jeder genug Fläche und gute Naturverjüngung :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyr6125Profi » Mo Dez 16, 2013 17:04

unser Kleinster....
Kleinigkeiten werden bei uns schnell mal mit dem Jonny erledigt
Foto-0512.jpg
Benutzeravatar
Steyr6125Profi
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Aug 22, 2011 17:52
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 16, 2013 17:12

So einen Gator hatte mein Opa auch mal ... nur als 4x4 Version.

Eine Krankheit das teil... die kippbare Brücke ist ein Witz.

Zum rumfahren und schauen ok aber mehr auch ned.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 16, 2013 17:53

Wer in Plenterwirtschaft arbeitet, der braucht net viel zu pflanzen - und soweit ich weiß macht das unser Adi so. Ich für meinen Teil pflanze eigentlich jeden Frühjahr, da doch immer mal Lücken durch Käfer etc anfallen. Außerdem hab ich auch schon einiges an abgeholzten Flächen dazu gekauft, auch dort muss man natürlich was tun.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Mo Dez 16, 2013 17:58

Hallo!!

Ugruza hat Recht.
In den Wälder unserer LW und FW Fachschule sahen wir damals im Praxisunterreicht schöne Plenterwälder- da Wimmelt es nur so von Selbstanflug Bäumchen.
Gibt ja auch die Verschiedensten Arten der Plenterungsverfahren..

Den Wald kann man nur Pflegen indem man ihn Nutzt :prost:

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Dez 16, 2013 18:43

Ich hab auch jede Menge "Plenderwald". Das weis ich jetzt nachdem ich gegoogelt hab. Früher war es 90% reiner Nadelwald, total überaltert, aber die verschiedensten Kamalitäten in den letzten 25 Jahren haben ganze Arbeit geleistet. :? Und jetzt, da mehr Licht rein kommt wächst und gedeiht alles mögliche an Baumarten, die man nur noch Durchforsten muß. Aber eines nach dem Andern. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nachtfalke » Mo Dez 16, 2013 18:51

wieder Bilder von der Auslese...
...Weihnachten war bei mir auch schon!! :)
Foto0284.jpg
Foto0288.jpg
Foto0291.jpg
Nachtfalke
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Dez 14, 2011 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Mo Dez 16, 2013 19:17

Hall!!

Fichtennadeln haben einen Sauren PH Wert- as versauert den Boden- das íst bei Monokulturen Gar nicht gut. :shock:
Fichten gehören in den Mischwald.
In unsrem Bezirk wurden vor 30- 40 Jarhren sehr sehr viele Fichtenwälder Monokulturen Gepflanzt :(
Das Gefällt den Borkenköfer leider auch :oops:
Die Stürme Paule und Emma 2008 haben auch Kräftig zugeschalgen- die Fichte ist da beeinahe die erste- Flachwurzler hat´.
Im Mischwald gibt es nur selten Käferbefall.


Merksatz:
Willst du den Wald vernichten, dann Pflanze nur Fichten
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Dez 16, 2013 19:29

@Nachtfalke
Ahh, schönes Weihnachtsgeschenk - die Uniforest 65G!

@Berndi
bitte keine fett rot geschriebenen Texte (für allgemein bekannte Aussagen - rot sollte für wichtige Warnungen reserviert sein ...)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » Mo Dez 16, 2013 19:37

Wenn alles gut geht hat mein Bruder am Donnerstag den Führerschein.
Dann gehts gleich am Samstag mit dem 18er in den Wald, werde viele Fotos machen.
Zu Weihnachten bekomme ich eine neue Schnittschutzhose.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 1477 von 2882 • 1 ... 1474, 1475, 1476, 1477, 1478, 1479, 1480 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bartkauz, Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki