Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1474 von 2882 • 1 ... 1471, 1472, 1473, 1474, 1475, 1476, 1477 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Do Dez 12, 2013 7:35

Hallo Robiwahn,

Robiwahn hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:... Die Schwarten von so einer Rolle ist Rohstoff für große Deko-Tannen, die mir locker für 25 €/Stück aus der Hand gerissen werden...


Hast du mal nen Foto deiner Kunstwerke ?


leider nicht wirklich.
Aber ungefähr in diese Richtung. Die Bäume sind halt dann viel schlanker, da die Schwarten ja meist nicht so breit sind, dass man die Bäume unten so ausladend machen kann.
Auf der Rückseite hoble ich die Schwarten mit der Handhobelmaschine damit es einigermassen plan wird. Dann zeichne ich eine Mittellinie (Stammachse) auf. Danach die Konturen des Baumes. Mit der Stichsäge wird der Baum nun ausgeschnitten, dazu wird aber ein langes Sägeblatt benötigt, da das Material durchaus noch dicker als 5 cm sein kann.
Zum Schluß schleife ich mit dem Winkelschleifer und Schleifteller die hintere Seite des Baumes grob ab (Bleistiftstriche) und breche die Schnittkanten.
Der Stammfuß kommt bei Bedarf noch auf die Tischkreissäge und wird winklig geschnitten, damit er sauber steht.

Gruß Clemens
Dateianhänge
Weihnachtsm. 11.4.JPG
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fürstenfeld » Do Dez 12, 2013 15:46

DSC00095.JPG
Mein 1. Versuch :D
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pv20 » Do Dez 12, 2013 18:44

Hallo an alle Begeisterten der Waldarbeit!

Da ich schon seit längerem Eure Bilder zu den Forstarbeiten fasziniert durchblättere und jede Menge Spass und Anregungen gefunden habe, ist es höchste Zeit auch einen kleinen Beitrag zu diesem rekordverdächtigen Thread zu leisten. Unsere eigenen Mittel sind im Vergleich zu vielen Anderen im Forum doch sehr bescheiden. Meine eigene Herausforderung bei der Waldarbeit ist es, Spass an einer produktiven körperlichen Aktivität zu finden und diese mit erschwinglichen technischen Hilfsmitteln zu unterstützen. Die Gerätschaften sind demzufolge älter als ich selbst, aber dafür auch noch selbst zu reparieren. Ich gebe zu...nicht alles entspricht der heutigen Sicherheitsvorschrift. Eine Fremdgefährdung ist bei unserem Aktionsradius (kaum öffentliche Wege) allerdings nicht zu erwarten.

In Anlehnung an die Verlademethode von "Mostfass79" ein paar Seiten weiter vorn, möchte ich Bildchen unseres Rückepanzers (Lanz Varimot) beim Verladen zeigen. Im Fall beengter Platzverhältnisse und beim Ablängen von Brennholz heben wir Stämme auch gerne längs in Fahrtrichtung. Die Holzzange funktioniert rein mechanisch...eine Hydraulische würde die Hubkraft des Laders zu stark reduzieren. Mit etwas Übung klappt das Greifen aber auch mit der mechanischen Zange in den meisten Fällen ohne Hilfe.

...so mal schauen ob das mit dem Bilder hochladen klappt!

Verladen Sägeholz.jpg

Brennholz ablängen.jpg

Brennholz ablängen 2.jpg


Grüße peter
pv20
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 13, 2011 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Dez 12, 2013 19:18

Hallo Peter,

interessante Bilder! Mal was anderes ... :D

willkommen im Forum
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Do Dez 12, 2013 19:29

Was ist den das für ein geiles Teil? (Die Mischung aus Kompaktlader, Traktor und Panzer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Do Dez 12, 2013 19:51

Wilkommen im Forum


Hallo Fürstenfeld,

jetzt fehlt nur noch ein Bild vom Zugfahrzeug :D


Hallo pv20

geiles Teil :D


Grüsse Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MMKING » Do Dez 12, 2013 19:57

Hallo an Alle,

da auch schon die ganze Zeit aufmerksam mitlese möchte ich auch mal ein paar Bilder vom letzten Samstag zeigen...

Haben in knapp 4 Stunden ca. 10 Ster Buuchenholz kleingesägt, aufgespalten und nach Hause transportiert...

Bild 1.jpeg


Bild 2.jpeg


Bild 3.jpeg
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pv20 » Do Dez 12, 2013 20:27

Danke für das Interesse!
Der Varimot ist der Vorgänger der heutigen Bobcats bzw. Kompaktlader. Für den Wald meines Erachtens sogar besser geeignet als die heutigen, weil er knapp 25km/h läuft und aufgrund seiner zusätzlichen Achsschenkelllenkung vorne nicht nur "radiert". Erst bei einem stärkeren Lenkeinschlag als ca. 15°, wird die Lenkbremse aktiviert und man kann quasi auf der Stelle drehen. Hinten hab ich ein Hubgerüst mit Gabeln, um auch mal was höher (max. 2,8m) ausheben zu können. Natürlich schon einiges gebastelt an dem Panzer, um ihn für meine Zwecke zu optimieren. Diese Fahrzeuge sieht man äußerst selten, aber ich bin begeistert was die für Baujahr 1967 schon konnten (hydraulische Bremse, Turbokupplung und ordentlich Schubkraft). Hier die Homepage für mehr Infos:

http://www.varimot-diesel.de

Hier noch 2 pics:

Stämme laden.jpg

Rugel Transport.jpg


Grüße Euch MMKing (schönes Päckchen Geladen ca 10to ?) und Fürstenfeld (ziehst Du die Karren von Hand ? :wink: )
Ist wohl der Abend der Neueinsteiger hier!

Viel Spass an Alle!
Peter
pv20
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 13, 2011 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fürstenfeld » Do Dez 12, 2013 20:43

IMG_0280.JPG
vorher der
[attachment=
Dateianhänge
Foto800.jpg
jetzt der
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Valtra A » Do Dez 12, 2013 20:47

Respekt .... Is der neue vom Kulzer? Was ist mit dem vorher ? Such noch sowas ...
Gruss aus dem Bayerwald
Mit besten Grüßen
Valtra A

www.bayerwaldradio.de I gfrei mi drauf!
Benutzeravatar
Valtra A
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Dez 22, 2011 0:02
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 12, 2013 21:15

Hier mal wieder Fotos von einer Kyrill-Aufforstung.
Diese Fläche wurde in 2008 schon einmal aufgeforstet. Nachdem dort immer wieder in Pflegemaßnahmen investiert wurde, waren zuletzt fast alle Jungpflanzen verschwunden, dafür wucherte nur noch Ginster und Holunder.
Jetzt wurde alles gemulcht, dabei auch die alten Stubben beseitigt.

Es ist geplant, dort eine Nobilis-Kultur anzulegen, die später für Schnittgrün genutzt werden soll. Dafür ist eine gute Befahrbarkeit der Trassen und der Fläche nötig. Aus diesem Grunde habe ich heute diese sehr unebene Fläche noch mal mit einem Wegehobel geglättet. Sieht zwar nicht viel besser aus als vorher, aber die gefährlichen Löcher sind jetzt wenigstens zu.

Der Schild wird absichtlich in dieser Stellung benutzt, damit er in Vorwärtsfahrt besser über verborgene Stubben drübergleitet.
Dateianhänge
Foto0450b.jpg
Foto0448b.jpg
Foto0457b.jpg
Foto0459b.jpg
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Dez 12, 2013 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fürstenfeld » Do Dez 12, 2013 21:17

Foto890.jpg
Bitte keine Belehrungen,
(UHU >50 )
1. der Neue war gebraucht vom K :D
2. der Alte ist schon 2 Jahre in Pa.
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 12, 2013 21:28

@Wolfgang,
Lass die wieder austreiben und Spritz das ganze mal mit Glyphosat, dann ist Ruhe!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 12, 2013 22:02

Alles entweder vertrocknet oder restlos abgefressen. Jetzt ist nichts mehr da zum austreiben. Kommt aber im Frühjahr wieder was hin.
Mit Pflegemaßnahmen meinte ich Ausmähen und Spritzen gegen Wildverbiß.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 12, 2013 22:32

Nee, hab ne Anpflanzung gemeint!
Den Verbiss must den Grünrock in die Schuhe schieben, gibt am Ende des Jahres nen Wildbraten! :wink: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1474 von 2882 • 1 ... 1471, 1472, 1473, 1474, 1475, 1476, 1477 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, AP_70, Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], haro, JohnDeere1174, Kolbi0102, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki