Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1472 von 2882 • 1 ... 1469, 1470, 1471, 1472, 1473, 1474, 1475 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 09, 2013 14:28

Natürlich wäre es besser immer auf Frost zu warten - bei uns momentan zur Genüge vorhanden. Aber die moderne Waldwirtschaft lässt das halt nicht immer zu - ob das nun gut ist steht wieder auf einem anderen Blatt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Dez 09, 2013 18:22

War lange nicht mehr aktiv hier, aber DAS musste rein. Verzeiht, wenn es schon gezeigt wurde.
http://www.youtube.com/watch?v=2vThcK-idm0
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Dez 09, 2013 18:33

Hey Tom,

Schön mal wieder von dir zu lesen :D

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Mo Dez 09, 2013 19:35

@schlossapfel: Ist schon ein bemerkenswertes Filmchen. Ich bin aber "Spalt-Innovationen" gegenüber eher skeptisch eingestellt, die an einem astfreien Buchenholz demonstriert werden....

Nix für Ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mo Dez 09, 2013 21:34

Na dann will ich mich auch mal zu dem Thema Kipperbeladen melden :D

Ich hatte mir damals 2 Rungenbänke zum Klemmen auf die Kipperbrücke gemacht, die sind in 10 min aufgeschraubt wenn man voher die Bordwände abgebaut hat, aber das geht ja auch flott und ist ja in der Regel nur 1-2 mal im Jahr. Selbst abkippen ist in der Regel kein Problem. Bei intresse an sowas kannst dich bei mir melden.
Dateianhänge
Foto-0391.jpg
Foto-0278.jpg
Foto-0270.jpg
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nachtfalke » Di Dez 10, 2013 17:31

hje,
auch mal wieder Bilder von mir. Bin grad bei einer Durchforstung - ca. 2 Ha - am werkeln...
Foto0283.jpg
Foto0278.jpg
der wohl letzte Einsatz der Winde bei mir...
Foto0277.jpg
letztens noch vor dem Schnee heimgeholt...
Nachtfalke
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Dez 14, 2011 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Dez 10, 2013 20:59

Nach dem Nachtfalken Bilder vom (Tag-)Falken :

Wie immer der finale Akt - die Abfuhr.
Fuhre_Kiefernbloche_PC100039_75.JPG


Der Holzkutscher ist mit dem Motorwagen noch woandershin Bloche laden gefahren.
Der Anhänger steht irgendwie ganz verloren in der schönen Gegend ...
Ein_Wagen_steht_alleine_in_Feld_und_Flur_PC100040_75.JPG



Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 10, 2013 21:16

Hoffentlich stand der Hänger noch da, als der Kutscher zurückkam.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Dez 10, 2013 21:17

Die waren Heute vermutlich auch bei mir, weil ich 2 LKW durch unser Kaff fahren sah. Bin nicht dazugekommen es zu kontrollieren.
Vermutlich war es aber nicht Deiner. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Di Dez 10, 2013 21:19

@adi
ist das Foto von heute? Schaut ja aus, als wäre das Frühjahr schon da! :D
wald5800
 
Beiträge: 821
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Dez 10, 2013 21:27

Falke hat geschrieben:Wie immer der finale Akt - die Abfuhr.


Da hast du aber wieder ganze Arbeit geleistet, Adi. Soweit ich das sehe sind da ordentliche Stämme dabei! Gefällt mir :wink: .

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Dez 10, 2013 21:29

Meine Fotos sind (fast) immer vom selben Tag (wenn nicht, schreib' ich es dazu ...).

Der äußerste Süden (ich bin ja nicht weit vom südlichsten Zipfel von Ö. weg) blieb von Xaver ja fast gänzlich verschont.
Und es soll (noch) wärmer werden in den nächsten Tagen ...

@Ugruza
Ja, waren schöne Bäume dabei - ich trauere ihnen aber kaum nach : jeder zweite war 1,2, oder gar 3 m rotbraun ... :x

@Kormoran & lodar
Doch, als der Bernd (so heißt der Kerl) später durch das Dorf fuhr, war alles 'dran! :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Dez 10, 2013 21:32

Falke hat geschrieben: jeder zweite war 1,2, oder gar 3 m rotbraun ...


Vermutlich die Bäume die der Wegverbreiterung "im Wege" standen? Ich hab das Problem bei mir (vor allem eben neben den Wegen) auch immer wieder beobachtet. Von außen kaum etwas (bis gar nichts) zu erkennen, Fichten mit zumindest recht gutem Maß, und dann schneidest einen um und gerade im wichtigen unteren Stammdrittel ist alles rotfaul :evil: da werd ich auch immer etwas muffig :wink:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Dez 10, 2013 21:56

Betroffen waren nicht nur Bäume am Weg oder an der Rückegasse - auch mitten im Bestand (wenn auch seltener).

Ob an der Schädlichkeit der Bodenverdichtung doch was dran ist? Obwohl meine Waldstücke noch keine Maschinen mit
mehr als 2,5 t aushalten mussten ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 10, 2013 22:02

Adi, kannst du schon mal in deinem Wald Hallimaschpilze ernten? Wir haben überall Hallimasch. Da kann man nichts gegen machen außer die Fruchtkörper in der Pfanne braten. Hallimasch übeträgt den Fäulepilz in den Wurzelstock von Fichten.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rotf%C3%A4ule
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1472 von 2882 • 1 ... 1469, 1470, 1471, 1472, 1473, 1474, 1475 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cheffe

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki