Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1739 von 2884 • 1 ... 1736, 1737, 1738, 1739, 1740, 1741, 1742 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Do Dez 11, 2014 6:53

wald5800 hat geschrieben:adi
einen schönen Holzhaufen hast schon beinander!
Was ist mit deinem 8055er?



Hab ich auch gerade gedacht.

@Adi

Du brauchst unbedingt noch einen Rückewagen ........
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Do Dez 11, 2014 7:02

Falke hat geschrieben:Ich hab' mir ein Weilchen überlegt, ob ich mir für meinen 10.000sten Beitrag hier im Forum etwas besonderes einfallen lassen soll ...
- jetzt poste ich halt einfach wieder 'paar <Bilder Forstarbeiten>, wie ich es ja am liebsten mache! :D

#10.000
Gruß aus Kärnten
Adi


Hallo Adi,

auch von mir Glückwünsche zu deinem eigenen kleinen Posting-Jubiläum;-)
Mach einfach weiter wie bisher, deine Arbeit als Admin ist super!

PS: Gute Besserung an deinen Steyr

:prost: und Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Dez 11, 2014 9:58

Danke, Leute! :D

Der Steyr 8055A macht erst mal Winterschlaf ...

Die Menge an Holz, die da der Forwarder beim Waldnachbarn aufgestapelt hat entspricht ja fast meiner bisherigen Lebensproduktion ... :roll:
Das ist eine Rodung auf etwa einem ha und eine kräftige Durchforstung auf einigen weiteren ha.
Bei meinen Holzhaufen ist der Bloch-Anteil aber wesentlich höher ... 8)



@orta81
Das schaut schon recht hochalpin aus, wo du deine Lärche geholt hast!
Wo in Kärnten ist das? Eventuell bin ich dort ja schon mal gewandert ...


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 11, 2014 11:46

@falke
Respekt 10000 Beiträge.Der Hammer...2 Jahre später als ich eingestiegen und die doppelte Anzahl an Beiträgen. Respekt!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Dez 11, 2014 12:07

Gratuliere Falke,

wenn man dich nicht kennen würde, würde man glauben, du machst nichts anderes.

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon plagnix » Do Dez 11, 2014 12:14

Servus Adi, auch von mir einen respektvollen Glückwunsch und weiterhin viel Freude im Forum.

Was ist noch mal genau eine Bloche?
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon orta81 » Do Dez 11, 2014 12:18

hallo adi!

das ist in Zwickenberg( Gemeinde Oberdrauburg) im oberen Drautal auf ca 1550 m
hast du keine probleme beim Rücken der Bäume ohne Allrad bzw hast du deine Entscheidung mit dem 8055 schon gefällt???

Grüße Gregor
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Dez 11, 2014 12:25

Servus :wink:

Der Falke ist einer der ganz wenigen mit nem Tagesbeitragsfaktor von über 2, dessen Beitragsqualität nicht zulasten der Beitragsquantität auf der Strecke geblieben is. Zudem hat er diese hohe Beitragszahl auch nur durch seinen Job als Mod, den er übrigens nach wie vor hervorragend erledigt :D

so und um nicht ganz das Thema zu verfehlen, hier noch n Bild von heute Vormittag. Musste für den Kunden auf der Kahlhiebsfläche, nachdem die Fichten komplett geräumt waren, noch n paar Buchen umschneiden, die er sich für Brennholz aufarbeiten will.

Bild

Im Tal war dann wieder alles grün und es hat geregnet statt geschneit :wink:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Dez 11, 2014 15:47

So bei tollem Regenwetter habe ich heute schon mal Zugseile in zwei Bäume gehängt.
SKT Ausrüstung klatsch naß, super!

Der Spaß beginnt morgen ab 9.00 Uhr dann sind die Telefonleitungen abgenommen.
Zweimal nur umschneiden und die großen Brocken nochmal teilen.

Aber gespannt bin ich schon mal, ggf. sollt ich mir heute noch schnell eine Fichte aus dem Wald holen und
einen Telefonmast vorschnitzen.
Fals das Bäumchen falsch fällt....

K800_WP_20141211_001.JPG


K800_WP_20141211_002.JPG


So schaut der eine unten aus... der muß auch noch um den Masten außen rum.
.... Morgen mehr !

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Dez 11, 2014 16:37

Weiter in Parzelle 308:

Die große Fichte hab' ich, natürlich mit gesichertem Wurzelteller, 2 m oberhalb abgetrennt - entgegen den Erwartungen war der Erdstamm aber nicht braun! :?
Dann den Wurzellteller wieder aufgestellt, den Stummel angeschnitten und abgerissen ...
308_PC110678_75.JPG


308_PC112721_50.JPG


Nach oben konnte ich die dicke Fichte wegen dem Wurzelteller nicht seilen. Also nach unten. Damit die Fichte, einmal in Fahrt gekommen, nicht den Traktor
mitnimmt, und weil kein passender Baum für eine einfache Umlenkung greifbar war, hab' ich mit zwei Umlenkrollen gearbeitet.
Aber zum einen ist die Rundgliederkette für die zweite Rolle zwei mal abgerissen, und dann hat sich auch noch das Seil in der Rolle verheddert! :roll: :x :|
Technisches K.o. und vorzeitige Heimfahrt. Also: ab morgen auch immer eine zweite Baumschlinge und Werkzeug zum Auseinanderschrauben der Rolle
mitnehmen - und demnächst eine bessere Umlenkrolle kaufen!
308_PC112733_50.JPG

308_technisches_Ko_PC112745_25.JPG
308_technisches_Ko_PC112745_25.JPG (78.62 KiB) 2997-mal betrachtet


Zum Schluß noch die Fotografin aus dem Graben mitgenommen ... :wink:
308_PC110679_75.JPG


@orta81
Na also - einmal bin ich schon von der Emberger Alm über die Berge nach Irschen gewandert (2 Tage). Das war demnach nicht allzu weit von dir weg ...
Nachdem ich nur bergauf (aus dem Drau-Graben) rücke, bringt Allrad dabei nicht allzu viel (trotz einiges an Gewicht in den Motorsägetransportkisten und
Wasser in den Vorderrädern). Einzig beim "hintrisch" Poltern fehlt der Zusatzschub wirklich ... :?

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xdream1328 » Do Dez 11, 2014 18:34

ElDorado70 hat geschrieben:Bild


Servus Flo,

is der Platz kruz vor der Abzweigung zum Bodenschneidhaus.
Gruaß xdream
Benutzeravatar
xdream1328
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jan 25, 2007 9:19
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Dez 11, 2014 20:58

Ja Adi, manchmal gibts Tage da denkt man sich wäre man lieber zuhause geblieben, das kenn ich irgendwoher, denn wenns mal fuxt, dann fuxt`s :roll:
Besonders die Bergabseilerei hat e schon immer den Teufel wenn man unten nicht aus kann. Solche Probleme kennen die Flachlandholzer gar nicht :wink:

Ich darf mich übrigens auch den anderen Forenmitgliedern noch anschließen und von meiner Seite her auch gratulieren und halte weiterhin so gut die Stellung hier im Forum.

Anbei noch ein Bild von mir

50.jpg
50.jpg (76.04 KiB) 2382-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Do Dez 11, 2014 21:03

Hallo Leute
Habe grad beim durchstöbern mein Bild mit dem roten Eimer und den Eichensetzlingen in mehreren Beiträgen anderer Forumsteilnehmer gesehen. Und nicht nur in Bilder Forstarbeiten. Hat einer nen Tip woran das liegt?
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Do Dez 11, 2014 21:17

Servus miteinander,

hab auch paar Fotos der letzten Zeit

viel Spaß beim anschauen :prost:

Ps: muss wohl gerade Mode sein das der Kran nach vorne zeigt 8)
Dateianhänge
IMG_8449.JPG
Häckselmaterial
IMG_8411.JPG
Brennholz
IMG_8417.JPG
Brennholz
IMG_8469.JPG
Schwere Version
IMG_8680.JPG
leichte Version
IMG_8651.JPG
Fällsäge
IMG_8652.JPG
Fällsäge
IMG_8656.JPG
IMG_8683.JPG
Bauholz wartet auf Schnee
IMG_8687.JPG
IMG_8709.JPG
Wartet auf Schnee und Frost
IMG_8711.JPG
Wartet auf Schnee und Frost
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ElDorado70 » Fr Dez 12, 2014 9:24

@xdream1328: Ja genau, wenn Du von Neuhaus den alten Weg rauf kommst auf der rechten Seite.
Bist du auch aus der Gegend?

@robs 97: Danke dass Du die Erklärung für unsere "nur im Sommer" Arbeitserlaubnis geliefert hast :D

Gruss vom Flo
Benutzeravatar
ElDorado70
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Mai 17, 2014 8:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1739 von 2884 • 1 ... 1736, 1737, 1738, 1739, 1740, 1741, 1742 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki