Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1740 von 2884 • 1 ... 1737, 1738, 1739, 1740, 1741, 1742, 1743 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xdream1328 » Fr Dez 12, 2014 10:50

ElDorado70 hat geschrieben:Bist du auch aus der Gegend?


Ja, i bin in Neuhaus aufgewachsen und wohn jetzt auch noch um's Eck.
Ich bin da oben ziemlich oft, deswegen is es mir so bekannt vorgekommen.
Gruaß xdream
Benutzeravatar
xdream1328
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jan 25, 2007 9:19
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Dez 12, 2014 12:06

ElDorado70 hat geschrieben:
@robs 97: Danke dass Du die Erklärung für unsere "nur im Sommer" Arbeitserlaubnis geliefert hast :D
Gruss vom Flo


Oder einfach gsagt : In Bayern gehen die Uhren anders :lol: :lol:

5-isartor.jpg
5-isartor.jpg (171.16 KiB) 1898-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Dez 12, 2014 13:36

Tagesziel erreicht, Wochenende :lol: :lol: :lol:

Alle zwei liegen und sind grob zerlegt.
Den rest machen die Auftraggeber selber.

Der erste war noch besser beinand als ich vorher gedacht hatte, wär auch ohne Winde gegangen.
Aber sicherer is es doch !!! :klug:

K800_WP_20141212_003.JPG

K800_WP_20141212_005.JPG

K800_WP_20141212_006.JPG


Beide an der Schnittfläche gut einen Meter Durchmesser.

Gruß Marco

PS. Der Mastensteigermann gehört nicht zu mir.... der war nur umsonnst dazu geliehen :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Fr Dez 12, 2014 16:58

@Holzschlag
Klappt das so ohne Probleme mit deinem Kran, auch ohne Gewicht?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 12, 2014 19:49

Endspurt bei der Windwurfaufarbeitung, weil mir der Holzeinkäufer schon im Nacken sitzt (der wollte heute schon das Holz holen ... :shock:

Wie immer, wenn es pressiert passieren Unachtsamkeiten!
Zum Glück hab' ich den Seileinzug rechtzeitig gestoppt. Eine Zehntelsekunde später wäre der Knoten wohl unlösbar festgezogen ... :oops:
308_PC120683_50_Knoten_im_Seil.JPG
308_PC120683_50_Knoten_im_Seil.JPG (123.3 KiB) 3116-mal betrachtet


Schöne Bloche! (Bloch = Fixlänge > 20 cm MDM ...)
308_PC120684_50_feste_Fuhre.JPG
308_PC120684_50_feste_Fuhre.JPG (181.19 KiB) 3116-mal betrachtet


Und dann ist mir schon wieder eine Kiefer baden gegangen! Unglaublich!
Obwohl leicht schräg zur direkten Falllinie gefällt, hat der Baum unheimlich Fahrt aufgenommen und ist zum Wasser gerauscht ...
308_PC120687_50_baden_gegangen.JPG
308_PC120687_50_baden_gegangen.JPG (183.49 KiB) 3116-mal betrachtet


Etwas positives hat diese Art der Holzbringung - Entasten ist hinterher nicht wirklich notwendig! :roll:
308_PC120692_50_Kiefernwipfel_mit_Schlammpackung.JPG
308_PC120692_50_Kiefernwipfel_mit_Schlammpackung.JPG (170.18 KiB) 3116-mal betrachtet


Die nächste Kiefer hab' ich dann vor dem Fällen angehängt - die war aber ein Hänger. :|
308_PC120694_50_Kiefer_Haenger.JPG
308_PC120694_50_Kiefer_Haenger.JPG (207.73 KiB) 3116-mal betrachtet


Auf 4 m abgelängt waren das hinterher noch einigermaßen gerade Bloche ...
308_PC120696_50_Kiefer_krumm.JPG
308_PC120696_50_Kiefer_krumm.JPG (176.67 KiB) 3116-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Fr Dez 12, 2014 20:09

Ein Knoten im Seil, das hab ich auch noch nicht gesehen :shock: :shock: :shock:

Wie passiert sowas :?:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 12, 2014 20:35

Gestern hat sich das Seil ja in eine Umlenkrolle eingezogen. Ich hab' dann das Seil in Schlingen um die Winde gelegt, und bin nach Hause gefahren.
Heute die Umlenkrolle abgemacht, beim ersten Baum das Seil ausgezogen (also erst von der Winde abgenommen) und nicht 'drauf geachtet, dass
sich wohl das Seilende mit einer der Schlingen "verknotet" hat ... :oops:

Beim normalen Ausziehen des Seils ist mir das natürlich auch noch nie passiert.

Wie hat doch der Andi geschrieben:
MF2440 hat geschrieben:Ja Adi, manchmal gibts Tage da denkt man sich wäre man lieber zuhause geblieben, das kenn ich irgendwoher, denn wenns mal fuxt, dann fuxt`s



A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Dez 12, 2014 21:21

Und dann ist mir schon wieder eine Kiefer baden gegangen! Unglaublich!


Schon mal über Holz flößen nachgedacht, vielleicht wohnt ja Dein Aufkäufer Flußabwärts? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 12, 2014 21:26

lodar hat geschrieben:
Und dann ist mir schon wieder eine Kiefer baden gegangen! Unglaublich!


Schon mal über Holz flößen nachgedacht, vielleicht wohnt ja Dein Aufkäufer Flußabwärts? :lol:

Da braucht er aber dann Gummistiefel und nicht mehr seine Luftströmerschuhe :lol:

Schöne Bilder Falke bei gutem Wetter aber das Gelände hats schon in sich da ist jeder FM ein Kraftakt :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 12, 2014 21:44

LOL, eventuell liegt das bei mir ja im Blut! :lol: 8)

Mein Urgroßvater war nebenbei noch Flössermeister. Das Holz ging damals bis Varazdin in Kroatien, am Zusammenfluss von Drau und Donau ...
Hier sieht man im Graben noch viele Spuren von Rinnen im Gelände, wo das Holz früher hochoffiziell (und nicht unabsichtlich) "in die Drau" geschickt wurde.

Hier noch ein Ausschnitt aus meiner Ahnentafel:
Ahnentafel_Urgrossvater.JPG
Ahnentafel_Urgrossvater.JPG (14.05 KiB) 2773-mal betrachtet


Und hier noch der gute Mann auf einem Foto von etwa 1915: :wink:
Johann_S_1915.JPG
Johann_S_1915.JPG (15.03 KiB) 2750-mal betrachtet




Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 13, 2014 0:25

Adi, sauberer 8-Knoten (in Worten: Acht-Knoten). Solche Knoten machen Segler in Seile, wenn sie was zum anpacken haben wollen.

Wie der an deiner Winde entstehen konnte, ist mir wirklich ein Rätsel. Hast wirklich im letzten Moment die Strippe losgelassen. Ansonsten verdienst du wirklich unseren Respekt: Das Gelände, in dem du arbeitest, ist nicht wirklich vergnügungssteuerpflichtig.

Mir gefällt es, dass du die Familienhistorie hochhältst. Die Familiengeschichte ist auch immer ein Stück der Landesgeschichte und die muß in Erinnerung gehalten werden.

Allein dieses eine Foto sagt mir so viel aus: Der Johann, das war ein "Flossermeister", aber seine Leidenschaft galt der Jagd. Seine Flinte (nicht seine Motorsäge!) war sein ganzer Stolz.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldschraat » Sa Dez 13, 2014 10:53

@Kormoran

Motorsäge - 1915?
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Henker890 » Sa Dez 13, 2014 12:15

Holz laden
Dateianhänge
altAkFfIrMJDYeqG8POMywXoAbWQnsK9vGLYO8wTLEWFh_B.jpg
Holz laden in kleinen stil
Henker890
 
Beiträge: 32
Registriert: So Jul 10, 2011 21:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Henker890 » Sa Dez 13, 2014 12:16

Nachbars Sturmschaden
Dateianhänge
altAtQ_fUSd3WrvBkWXNhJVVLRJKbZ197OEECeUKQt1krmz.jpg
Henker890
 
Beiträge: 32
Registriert: So Jul 10, 2011 21:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1740 von 2884 • 1 ... 1737, 1738, 1739, 1740, 1741, 1742, 1743 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Ares 675, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki