Dein Sohn ist Linkshänder oder? Mein bester Kumpel greift die Säge ebenfalls so (links Gas, rechts Griff). Ich komischerweise anders herum (sonst mache ich alles mit links, sogar Computermaus...).
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:01
Moderator: Falke
Falke hat geschrieben:@birki
Ich hab' hier zum Glück ein großes Papier- und Zellstoffwerk in der Nähe (Mondi in Frantschach)!
Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:Falke hat geschrieben:Frantschach)!
St. Gertraud !
Sternkeil hat geschrieben:Servus,
Will ja nicht klugscheisen- aber
Auch Linkshänder sollten die Säge wie ein Rechtshänder benutzen!!
Schon allein weil die schiene sonst viel näher am Körper ist!!
Aber jeder wie er meint!
Nach vorgabe BG, bzw DGUV soll es so nicht sein!
Falke hat geschrieben:halbwegs gerade
kritischer 29-jähr. Sohn hat geschrieben:Sternkeil hat geschrieben:Servus,
Will ja nicht klugscheisen- aber
Auch Linkshänder sollten die Säge wie ein Rechtshänder benutzen!!
Schon allein weil die schiene sonst viel näher am Körper ist!!
Aber jeder wie er meint!
Nach vorgabe BG, bzw DGUV soll es so nicht sein!
Hallo,
kapier ich nicht. Bei mir sind beide Arme (vermutilch bis auf wenige Millimeter) gleich lang. Ich bin Linkshänder. Ist bei Rechtshändern der rechte Arm länger??
VG
Fuchse hat geschrieben:kritischer 29-jähr. Sohn hat geschrieben:Sternkeil hat geschrieben:Servus,
Will ja nicht klugscheisen- aber
Auch Linkshänder sollten die Säge wie ein Rechtshänder benutzen!!
Schon allein weil die schiene sonst viel näher am Körper ist!!
Aber jeder wie er meint!
Nach vorgabe BG, bzw DGUV soll es so nicht sein!
Hallo,
kapier ich nicht. Bei mir sind beide Arme (vermutilch bis auf wenige Millimeter) gleich lang. Ich bin Linkshänder. Ist bei Rechtshändern der rechte Arm länger??
VG
Eine Motorsäge ist für Rechtshänder gebaut.
Selbst die Linkshänder die ich kenne nehmen Sie so in die Hand.
Wenn du wirklich die Säge mit der linken Hand startest und auch so arbeitest, das kann nicht gutgehen! Ausasten?
Falke hat geschrieben:@birki
Ich hab' hier zum Glück ein großes Papier- und Zellstoffwerk in der Nähe (Mondi in Frantschach)!
Genommen wird Fichte/Kiefer/Tanne/Lärche mit 6 cm Zopf aufwärts, halbwegs gerade, kann auch braun sein - aber ohne Faulstellen (natürlich auch keine hohlen Stämme).
Gezahlt wird um die 32...35 €/Fm frei Straße excl. MWSt. (bei mir als pauschalierter Forstwirt somit excl. 13 %).
@fichtenmoped
Interessantes, gutes Video. Ich hab' das mit einer billigen Action-Cam auch mal probiert. Die Qualität schien mir aber nicht gut genug ...
Ne Kettensäge ist einfach nunmal so aufgebaut- das die rechte Hand an Hinteren ( Gasgriff mit Gashebelsperre) Griff gehört.
Die Linke Hand gehört ans Griffrohr( und je nachdem in welchem Winkel man schneidet- entweder seitlich, oben, oder genau in der Biegung des Griffes)!
Mitglieder: aldersbach, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Horst_BT, Lorch, NAJA