Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:52

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2023 von 2884 • 1 ... 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, 2026 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon florian911 » Fr Feb 26, 2016 22:34

Wo biste genau und was machste bei uns in der Gegend :)
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Intrac Fan » Sa Feb 27, 2016 3:19

steyrer188 hat geschrieben:Guten morgen Intrac Fan!
Du hast ein sehr interessantes Bild vom anlegen einer Holz-Beig im Wald ins Forum gestellt,wie lange läst du sie so liegen ? Dein Intrac scheint mir ein prak-
tisches Gerät zu sein.

mfg steyrer188



Grüß Dich Steyer188
Die Holzbiege ist jetzt schon bei mir zu Hause.
Ich säge und spalte immer grob 10 Ster, dann häng ich die Winde ab und hol das Holz.
Der Holzplatz ist direkt am Wildgehege, da will ich es nicht so lange liegen lassen.
Zum Intrac, ja es ist ein sehr praktisches Gerät. Front und Heckhydraulik so wie zwei Zapfwellen sind schon praktisch.
Anfangs haben mir die Intracs auch nicht so gefallen, aber nun bin ich seid drei Jahren total begeistert von dem Schlepper.
Allerdings muss man lange suchen um ein gutes Exemplar zu bekommen.
Meiner hatte 4000 Std gelaufen, bin aber, ein Weg 500 km gefahren und hab ihn dann per LKW bringen lassen.
Schönes Wochenende
Fred
Dateianhänge
Transport 001.jpg
Transport 001.jpg (203.86 KiB) 2767-mal betrachtet
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Sa Feb 27, 2016 18:59

Sternkeil hat geschrieben:
@Sternkeil

Ich frag nächst Woche auf der WBS was die Ausbilder dazu sagen.... Aber ich kenn die Antwort

Nix für Ungut...


Welchen Kurs machst Du nächste Woche?
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 27, 2016 19:01

Hallo zusammen,

Ich hab heute morgen den leichten Frost genutzt und mal ein paar Fuhren Buche rausgefahren. Im Laufe des Vormittags konnte man das aber im fast nord-westlich ausgerichteten Hang e schon wieder vergessen.
Dann ging es wieder weiter mit dem Einschlag, das ist schon ne Wohltat, wenn man nur schnell den Traktor wechseln muss und nicht mehr umbauen :lol:

80.jpg
80.jpg (240.55 KiB) 1959-mal betrachtet
81.jpg
Viel breiter braucht der Schlepper aber nicht mehr werden, wenn man noch einigermaßen rangieren möchte
81.jpg (213.75 KiB) 1959-mal betrachtet
82.jpg
82.jpg (244.97 KiB) 1959-mal betrachtet
83.jpg
83.jpg (113.97 KiB) 1959-mal betrachtet
84.jpg
Da flog sie dahin
84.jpg (106.49 KiB) 1959-mal betrachtet
85.jpg
85.jpg (113.96 KiB) 1959-mal betrachtet
86.jpg
86.jpg (140.56 KiB) 1959-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Sa Feb 27, 2016 19:33

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Super Wetter und super Bilder, Andi.


Is schon schön auch in Niederbayern :wink: :prost: :mrgreen:

@Sternkeil
Sorry, hast ja schon im WBS Thread geschrieben :oops:

@Andi
Bei den Buchen war aber der Same schon ein wenig ausgelastet :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 27, 2016 19:55

Überlastet triffts eher :wink:
Mit dem MF zieht man so nen Stamm ran, hebt aus und fährt weg. Beim Same müsste man in der Größe immer nachseilen weil er Männchen gemacht hat. :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Sa Feb 27, 2016 19:57

Ich hab heut bei besten Wetter auch mit einen Buchenschlag begonnen. VG Multi
Dateianhänge
IMG_20160227_133738.JPG
IMG_20160227_133738.JPG (79.41 KiB) 1755-mal betrachtet
IMG_20160227_133626.JPG
IMG_20160227_133626.JPG (64.67 KiB) 1755-mal betrachtet
IMG_20160227_133604.JPG
IMG_20160227_133604.JPG (75.14 KiB) 1755-mal betrachtet
IMG_20160227_085045.JPG
IMG_20160227_085045.JPG (86.82 KiB) 1755-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Sa Feb 27, 2016 20:03

@Multi
machst Du den Würzenschnitt öfter bei den Buchen?
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MS-TEC » Sa Feb 27, 2016 20:07

Servus,
waren heute auch bissl im Holz. Bei uns hatte es 10cm Neuschnee und -3 Grad.

Gruß,
Max
Dateianhänge
DSC_1224 (Medium).JPG
Windbruch noch vom letzten Jahr übrig
DSC_1229 (Medium).JPG
5m Stangerl. Macht auch warm.
DSC_1225 (Medium).JPG
Tiefster Winter
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Sa Feb 27, 2016 20:09

@ R16 . Ab und Zu . War ein Seit- Rückhänger . Hab i glei mit da Winde umgezogen .
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Sa Feb 27, 2016 20:20

MF 2440 hat geschrieben:Überlastet triffts eher :wink:
Mit dem MF zieht man so nen Stamm ran, hebt aus und fährt weg. Beim Same müsste man in der Größe immer nachseilen weil er Männchen gemacht hat. :roll:


Oh ja, sorry, du hast ja den MF an der Winde :oops:
Welchen Durchmesser haben die größten und wie lang sind sie?
Wenn ich solche Stämme habe, mit ca. 1m über Stock, da brauch ich die nicht mehr 5m lang machen, und wenns bergauf geht, schon gar nicht, da macht mein 309er Männchen :wink: :cry:

@Multi
beim Würzenschnitt wird ja immer mit der Seilwinde umgezogen :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Sa Feb 27, 2016 20:48

Jup . Drum hab ich ihn ja gmacht.
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 27, 2016 21:02

Die größte Buche die ich heute umgelegt habe hatte 90cm übern Stock, die anderen so zwischen 50 - 70cm. Von der Länge her haben sie 4-5m, die größeren eher 4m, weil ich mich mit dem Rückewagen beim Laden leichter tu.

Bei Fichtenlangholz kommt der MF bei ca. 5 FM an die Grenze, wenn der Untergrund einigermaßen passt. Wenn ich den FL dran habe kenne ich es nicht dass er vorne leicht wird, da gehen vorher alle 4 Räder durch.

@Multi: So nen Greifer leg ich mir glaub ich auch noch zu. Seit der Case da ist, kam der FL vom Traktor nicht mehr runter und ich hab ihn jetzt wieder immer im Wald dabei, besonders an ängeren Stellen ist so eine Gabel eher suboptimal.


87.jpg
Das ist ziemlich die Grenze was ich dem MF zumute, da kommt dann auch die Hydraulik ans Limit
87.jpg (208.2 KiB) 1524-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Sa Feb 27, 2016 21:09

@mf2440. Es gigt nix schöneres wie die Zange . Schon alleine zum Vorliefern . Kannst Dir halt gleich a paar Packerl machen , dann brauchst mit n RW net dauernd umsetzten.Oder die Gasse freiräumen. Hatte vorher einen Steyr 4065 Kompakt , der War mit FL und Zange genau richtig eingeschwert.
Dateianhänge
IMG_20131224_120758.JPG
IMG_20131224_120758.JPG (62.22 KiB) 1502-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 27, 2016 21:22

Ja genau die Zangegröße wär auch was für meinen MF :D
Jetzt muss ich aber erst mal schauen was mit meiner MS 362 los ist. Hab heute damit gearbeitet, dann hab ich sie abgestellt und wollte sie 2 Minuten später wieder starten, aber die macht keinen Mukser mehr. Abgesoffen ist sie 100% nicht, Zündkerze hab ich gewechselt, bringt aber alles nix. Langsam hab ich den Verdacht auf eine defekte Zündspule, ansonsten fällt mir nix mehr ein. :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2023 von 2884 • 1 ... 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, 2026 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki